Dossier

Balthasar Glättli

Anhörung? Nein danke
Parteien geben grünen Bundesrats-Kandidaten einen Korb
Die Grünen haben am Dienstag ihren ersten möglichen Bundesratskandidaten vorgestellt. Doch die Bürgerlichen machen schon jetzt klar: Sie wollen grüne Herausforderer nicht einmal anhören.
31.10.2023, 19:45 Uhr
Bürgerliche wollen grünen Kandidaten nicht einmal anhören
Resultat im Kanton Zürich
Schlappe für Corona-Skeptiker Rimoldi
Für mehrere Zürcher Politikerinnen und -politiker endete der Wahlsonntag bitter: Sie wurden abgewählt. Nebst dem Ökolager gehören auch die Corona-Skeptiker zu den Verlierern. Die Siegerinnen: Mitte und SP.
21.11.2023, 17:18 Uhr
Schlappe für Corona-Skeptiker Rimoldi
Mit Video
Leitartikel zu den Wahlen
Jetzt ist die Schweiz wieder normal
Massive Verluste für die Öko-Parteien, grosse Gewinne für die SVP. In den kommenden Jahren wird das Parlament leicht rechter zusammengesetzt sein. Doch eigentlich ist es nur eine Rückkehr zum Bewährten. Und die Schweiz ein Hort der Stabilität.
23.10.2023, 09:57 Uhr
Jetzt ist die Schweiz wieder normal
Blick macht den Check
Das ist aus den Wahlversprechen der Parteien geworden
Vor den Wahlen 2019 lockten die Parteien die Wählerinnen und Wähler mit grossen Versprechungen. Doch welche Parteien haben ihre Versprechen tatsächlich gehalten, und welche haben lediglich heisse Luft produziert? Kurz vor den nächsten Wahlen zieht Blick Bilanz.
18.10.2023, 13:56 Uhr
Das ist aus den Versprechen der Parteien geworden
Linke wittern Wahltaktik
Politiker legen Steuersenkung vor Wahlen auf Eis
Eine Spezialregelung soll Reedereien steuerlich entlasten – und das, obwohl der Bund sparen muss. Doch nun hat die zuständige Ständeratskommission das Geschäft nach hinten verschoben. Linke wittern Kalkül.
17.10.2023, 13:27 Uhr
Politiker legen Steuersenkung vor Wahlen auf Eis
Wahlkampf mit «Pfupf»
Stimmenfang auf Rädern
Weil Andri Silberschmidts E-Bike gestohlen wurde, fährt der Zürcher FDP-Nationalrat nun einen E-Lastwagen mit seinem Konterfei durch die Gegend. Auch andere Politiker setzen auf einen rollenden Wahlkampf.
08.10.2023, 11:01 Uhr
Stimmenfang auf Rädern
«Stopp der Staupropaganda»
Grüne fordern Abschaffung der Verkehrsmeldungen am Radio
Die ständigen Verkehrsmeldungen in den SRG-Radios gehen den Grünen auf den Zeiger. In Zeiten von Navi und Verkehrs-App gehöre das nicht mehr zum Service public, findet Grünen-Nationalrat Michael Töngi. Und wird politisch aktiv.
29.09.2023, 14:14 Uhr
Grüne fordern Abschaffung der Verkehrsmeldungen am Radio
Trotz Wohnungskrise
Nationalrat will keine neuen Miet-Massnahmen
Auf Antrag der SP-Fraktion hat sich der Nationalrat am Mittwoch mit dem Thema Mieten und Wohnen befasst. Weder eine Deckelung der Mietzinsrendite noch ein befristetes Moratorium für Mietzinserhöhungen kamen durch.
27.09.2023, 14:15 Uhr
Nationalrat will keine neuen Miet-Massnahmen
Grünen-Präsident Glättli droht
Entweder Bundesratssitz – oder Blockade!
Geldsegen für die Grünen: Sika-Erbin Carmita Burkard Kroeber stellt der Partei im Wahlkampf eine Million Franken zur Verfügung. Die Grünen wollen damit auch ihre Referendumskraft stärken, wie Präsident Balthasar Glättli ankündigt.
02.07.2023, 16:28 Uhr
Entweder Bundesratssitz – oder Blockade!
1...678910...20
1...89...