BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier

BAG

Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Bessere Arbeitsbedingungen
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
Durch die Förderung von Gesundheitszentren und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen, Pflegefachpersonen und Apotheker soll die medizinische Grundversorgung auch künftig gewährleistet sein. 2026 soll ein Massnahmenpaket dazu verabschiedet werden.
26.11.2024, 17:12 Uhr
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
Vogelgrippe auf dem Vormarsch
Österreich schlägt bereits Alarm – Virus breitet sich aus
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA und in Europa stark aus und könnte zur nächsten Pandemie führen. Österreich schlägt bereits Alarm. So sieht die Situation in der Schweiz aus.
12.11.2024, 13:54 Uhr
Österreich schlägt bereits Alarm – Virus breitet sich aus
Ursache, Symptome, Behandlung
Habe ich eine Erkältung, die Grippe oder doch Corona?
Oft werden Erkältung, Grippe und eine Infektion mit dem RS-Virus gleichgesetzt. Doch die Symptome unterscheiden sich – und Corona gibt es immer noch.
05.11.2024, 10:31 Uhr
Habe ich eine Erkältung, die Grippe oder doch Corona?
Im Schnitt 12 Prozent billiger
Tiefere Preise für knapp 300 Medikamente
Der Bund hat tiefere Preise für knapp 300 Arzneimittel verfügt. Durchschnittlich werden diese Arzneimittel zwölf Prozent billiger. Das dürfte zu Einsparungen von geschätzt mindestens 90 Millionen Franken führen.
31.10.2024, 16:56 Uhr
Tiefere Preise für rund 300 Medikamente
Long-Covid-Alarm bei Jungen
«Kinder sagten, sie möchten nicht mehr leben»
Das BAG hat ein Informationsblatt zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen erstellt, das Schulleitungen und Lehrpersonen unterstützen soll. Claudia Schumm von Long Covid Kids Schweiz betont die Dringlichkeit der Kampagne.
01.11.2024, 09:19 Uhr
«Haben Kinder, die gesagt haben, dass sie nicht mehr leben möchten»
Welche Varianten kursieren
Corona-Zahlen schnellen in die Höhe – drei Kantone betroffen
Die Schweiz hustet und schnieft. Die Erkältungszeit hat begonnen. Darunter schleichen sich allerdings auch viele Corona-Infektionen. Denn ein Blick auf die Zahlen zeigt: Die Fälle nehmen zu. Welche Varianten kursieren und auf welche Symptome du achten musst.
28.10.2024, 15:08 Uhr
Corona-Zahlen schnellen in die Höhe – drei Kantone betroffen
Kosmetikerin ist sauer
«Wenn nicht kontrolliert wird, ist das eine Sauerei»
Neue Regeln sollen Laserhaarenentfernungen sicherer machen, die nötigen Ausbildungen sind teuer. Die Kontrollen allerdings sind bislang lasch. Das sorgt für Kritik in der Branche. Der Vorwurf: Der Wettbewerb werde so verzerrt.
21.10.2024, 10:18 Uhr
«Als seriöses Studio fühlt man sich verarscht!»
Mit Video
Nur 2500 Versicherte
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Die Cassa da malsauns Lumneziana ist die kleinste zugelassene Krankenkasse der Schweiz, die eine Grundversicherung anbietet. Das Rampenlicht sucht sie nicht. Das hat auch seine Gründe.
17.10.2024, 10:07 Uhr
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Bei erhöhtem Risiko
BAG empfiehlt Impfung gegen Grippe und Coronavirus
Vor der Grippe warnt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) auch dieses Jahr wieder. Menschen mit erhöhtem Risiko wird eine Impfung empfohlen, sowohl gegen Grippe als auch gegen das Coronavirus.
15.10.2024, 11:04 Uhr
BAG empfiehlt Impfung gegen Grippe und Coronavirus
1,5 Mio. Versicherte betroffen
Grösste Krankenkasse der Schweiz hat zu wenig Reserven
Die CSS kämpft mit drastisch geschrumpften Reserven. Für 1,5 Millionen Versicherte steigt daher die Prämie. Das Bundesamt für Gesundheit überwacht die Situation intensiv und fordert eine Verbesserung bis 2025.
14.10.2024, 10:28 Uhr
Grösste Krankenkasse der Schweiz hat Geldprobleme
1...56789...20
1...78...