DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier
BAG
Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Top-Themen - Coronavirus im Überblick
Coronavirus
Covid-19
BAG
CDC
Robert Koch-Institut
Homeoffice
Ausgangssperre
Wuhan
Pandemie
SARS
Kurzarbeit
«Es war herzzereissend»
Masern-Infektion hätte Baby Margot fast das Leben gekostet
Die Masern sind in Europa wieder auf dem Vormarsch. Umso wichtiger ist es, Kinder gegen die Krankheit zu impfen. Was passiert, wenn ein Kind ohne Immunisierung erkrankt, zeigt der Fall der kleinen Margot auf drastische Art und Weise.
24.04.2024, 15:06 Uhr
400 Millionen Franken sparen
Gesundheitspolitiker wollen Medikamentenpreise weiter senken
Der Bund soll für Medikamente mit grossem Marktvolumen künftig Mengenrabatte festsetzen können. Damit will die zuständige Ständeratskommission die Kosten im Gesundheitswesen dämpfen. Über ein entsprechendes Paket entscheidet nun die kleine Kammer.
05.06.2024, 11:17 Uhr
188.15 Franken pro Dosis
Ab heute bezahlt die Krankenkasse die Fett-Weg-Spritze
Das Bundesamt für Gesundheit hat mit Novo Nordisk eine Einigung erzielt. Neu übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Wegovy-Behandlung.
01.03.2024, 18:40 Uhr
Firmenchefin zu Fettwegspritze
Schweizer «Bedarf ist gross» für Wegovy
Die Fettwegspritze soll Menschen beim Abnehmen helfen. Auch in der Schweiz ist das Medikament gefragt. Novo Nordisk erhöht jetzt gar die Produktion von Wegovy.
14.02.2024, 12:41 Uhr
So sieht es in der Schweiz aus
Deutschland zittert wegen tiefer Impfquote vor Masernwelle
In Deutschland erkranken wieder mehr Menschen an Masern. Ein Grund könnte eine Impfquote der Bevölkerung von weniger als 95 Prozent sein. So ist die Lage in der Schweiz.
11.02.2024, 13:58 Uhr
Aktionsplan soll Zahl senken
Jeder 17. Spitalpatient holt sich eine Infektion
Rund sechs Prozent aller Patientinnen und Patienten in Schweizer Spitälern erleiden während ihres Spitalaufenthalts eine Infektion. Der Bund will mit einem nationalen Fahrplan Spitalinfektionen reduzieren.
06.02.2024, 11:13 Uhr
«Nicht verfassungskonform»
Wie die Tabaklobby eine Volksinitiative aufweicht
Der Ständerat hat über ein Tabakwerbeverbot beraten. Nun stehen plötzlich verfassungswidrige Dinge im Gesetzesentwurf.
03.02.2024, 14:22 Uhr
Mehr Betreuung für Süchtige
Crack-Misere zwingt den Bund zum Handeln
Die veränderte Drogenszene in den Städten veranlasst das Bundesamt für Gesundheit, seine Strategie anzupassen. Der Betreuung von Süchtigen soll grössere Beachtung zukommen.
20.01.2024, 22:47 Uhr
Vom BAG geschenkt bekommen
Baume-Schneider freut sich über ein Durchfall-Bakterium
Die neue Gesundheitsministerin war auf Antrittsbesuch im Bundesamt für Gesundheit. Von dessen Belegschaft erhielt sie ein Plüschtier. Allerdings eines der besonderen Art.
17.01.2024, 15:09 Uhr
1
...
16
17
18
19
20
1
...
18
19
20