Dossier

Axpo

Abzocker-Schreck an der CS-GV
Minder traut UBS-Ermotti nicht
Die Wut über den Credit-Suisse-Deal ist bei Ständerat Thomas Minder noch nicht verraucht. Am Dienstag wird er an der CS-Generalversammlung teilnehmen. Und in Bern in der Sondersession Druck machen.
04.04.2023, 10:32 Uhr
Abzocker-Schreck Minder will Verpflichtungskredit ablehnen
Günstiger Strom, Bienen leiden
Wem milde Winter schaden – und wer davon profitiert
Das milde Wetter macht der Natur zu schaffen. Doch es gibt auch Bereiche, für die die aussergewöhnlich hohen Temperaturen von Vorteil sind.
05.01.2023, 14:13 Uhr
Wem milde Winter schaden – und wer davon profitiert
Teurer Ersatzstrom aus Kohle
So trifft das französische AKW-Debakel die Schweiz
Weil die AKW in Frankreich schlapp machen, muss die Schweiz Ersatzstrom besorgen. Der ist teuer – und kommt wohl aus Kohlekraftwerken.
25.12.2022, 14:28 Uhr
Sommaruga greift durch
Energiefirmen müssen Bücher öffnen
Geld ja, Transparenz nein. Mit dieser Devise der Strom- und Gasunternehmen soll Schluss sein. Der Bund will den Energiefirmen auf die Finger schauen. Insiderhandel wird verboten.
16.12.2022, 15:03 Uhr
Energiefirmen müssen Bücher öffnen
Mega-Investition in den Alpen
Axpo baut für 1,5 Milliarden Franken Solaranlagen
Der Energiekonzern Axpo will in der Schweiz kräftig in Sonnenstrom investieren. Ein Grund seien Erleichterungen der politischen Rahmenbedingungen für Anlagen in den Alpen. Es lohnt sich aber auch angesichts der hohen Strompreise an den Märkten.
22.11.2022, 14:04 Uhr
Axpo baut für 1,5 Milliarden Franken Solaranlagen
Umbau in Leuk-Stadt VS
Alte Satellitenschüsseln werden Solaranlagen
Als erstes Unternehmen in Europa will das Unternehmen Leuk TDC in Leuk-Stadt VS ausgediente Satellitenschüsseln zur Energieproduktion nutzen. Das Solarprojekt wurde von der Axpo Tochter CKW realisiert, wie die Axpo am Dienstag mitteilte.
15.11.2022, 15:11 Uhr
Alte Satellitenschüsseln werden Solaranlagen
Trotz Krieg in der Ukraine
Axpo soll Uran für Schweizer AKW aus Russland beziehen
Deutsche Dokumente sollen belegen, dass die Axpo wieder Brennstäbe aus Russland importiert. Der Energiekonzern gibt sich vage. Umweltorganisationen klagen an.
11.11.2022, 19:08 Uhr
Axpo soll Uran für Schweizer AKW aus Russland beziehen
Mehr politische Kontrolle
Kanton Zürich will zurück in Axpo-Verwaltungsrat
Der Zürcher Kantonsrat will bei der Axpo das Steuer wieder an sich reissen. Allerdings ist nicht ganz klar, wohin die Reise gehen soll. Als Sofortmassnahme verlangt das Parlament aber, dass der Zürcher Regierungsrat wieder im Verwaltungsrat Einsitz nimmt.
31.10.2022, 15:00 Uhr
Kanton Zürich will zurück in Axpo-Verwaltungsrat
Bäumle will nicht ins Stöckli
«Tiana Moser hat klar die besseren Chancen»
Will die GLP in den Bundesrat, braucht sie einen Ständeratssitz. Das macht Gründungspräsident Martin Bäumle klar. Seine Partei zielt in Zürich auf einen Stöckli-Sitz. Bäumle lässt der Fraktionschefin Tiana Moser den Vortritt, denn sie könne die FDP-Kandidatin schlagen.
05.10.2022, 15:59 Uhr
«Tiana Moser hat klar die besseren Chancen»
Mangelndes Vertrauen
Kantone fordern externe Prüfung der Axpo
Wegen fehlender Transparenz: Die Kantone Aargau und Zürich wollen die Geschäftsführung der Axpo durch eine externe Revisionsstelle untersuchen lassen.
25.09.2022, 21:51 Uhr
Kantone fordern externe Prüfung der Axpo
1...7891011...20
1...910...