Dossier

Avenir Suisse

Kinderbetreuung vor dem Volk
Kritik an höheren Kinderabzügen wächst
Das von der SP ergriffene Referendum zur Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs hat Sympathien über das linke Spektrum hinaus. Am Dienstag hat ein liberales Komitee mit Vertretern von FDP, GLP und jungen Grünliberalen die Vorlage als «Mogelpackung» kritisiert.
17.09.2020, 15:24 Uhr
Referendum gegen Kinderabzüge
Darum sind jetzt auch die Chefs dabei
Erst war die FDP gegen höhere ­Kinderabzüge, dann dafür. Unter dem Druck der Politik gibt nun auch die Wirtschaft ihren Widerstand auf.
16.09.2020, 12:09 Uhr
Darum sind jetzt auch die Chefs dabei
Frank A. Meyer – die Kolumne
Der Wert des Lebens
23.05.2020, 23:47 Uhr
Der Wert des Lebens
Vontobel ordnet ein
Wer jetzt Geld spart, soll auch bluten
Sollen Eltern ihre Kita-Beiträge weiter bezahlen, obwohl die Kinder zu Hause bleiben? Die Frage berührt ein Grundsatzproblem der Corona-Krise.
11.04.2020, 12:42 Uhr
Wer jetzt Geld spart, soll auch bluten
Mit Video
Bundesrat öffnet Geldschleuse
So werden die 42 Milliarden verteilt
Finanzminister Ueli Maurer hat die Sofortmassnahmen für die Wirtschaft erklärt. Ziel sei es, zahlungsunfähige Firmen schnellstmöglich mit Geld zu versorgen.
20.03.2020, 23:46 Uhr
So werden die 42 Milliarden verteilt
Mit Video
Wirtschaft im Ausnahmezustand
Gibts jetzt Massenkonkurse?
Risikogruppen gibt es auch im Geschäftsleben: Die Corona-Krise trifft fast alle Sektoren. Das Angebot sinkt, der Konsum bricht ein. Die Wirtschaft steht vor einer riesigen Herausforderung.
15.03.2020, 19:47 Uhr
Gibts jetzt Massenkonkurse?
Mit Video
Helmut Hubacher «Der Alte»
Tü-ta-to, Postauto
Avenir Suisse, das Denklabor der Schweiz, würde die Postautos am liebsten privatisieren. Sie sollten lieber darüber nachdenken, wie wichtig – und schön! – der Service public für unser Land ist.
22.10.2019, 23:16 Uhr
Tü-ta-to, Postauto
FDP fordert Wirtschaftsreform
Freisinn setzt Parmelin unter Druck
Die FDP fordert umfassende Reformen, damit die Schweizer Wirtschaft nicht in den Strudel der sich abzeichnenden Rezession gerät. Unter Druck kommt damit vor allem Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
22.08.2019, 13:09 Uhr
Freisinn setzt Parmelin unter Druck
Grundversorgung reduzieren
Avenir Suisse will Post radikal erneuern
Der Grundversorgungsauftrag der Post soll an die digitalisierte Welt angepasst werden. Das fordert die Denkfabrik Avenir Suisse. Sie will das Restmonopol bei den Briefen abschaffen, Postfinance vollständig privatisieren und Postauto verkaufen.
21.03.2019, 11:38 Uhr
Service public soll überdacht werden
Düstere Prognose von Experten
In 30 Jahren könnte der Wintertourismus am Ende sein
Klimawandel, Digitalisierung und Überalterung: Bis in 30 Jahren könnte der klassische Wintersport verschwinden, die Berggebiete weitgehend veröden.
16.12.2018, 01:46 Uhr
In 30 Jahren könnte der Wintertourismus am Ende sein
1...1314151617...20
1...1516...