Aderlass geht weiter
Google-Crack wird Chef von KI-Firma Anthropic in Zürich
Der Aderlass bei Google geht weiter: Neil Houlsby wechselt zu Anthropic und wird Chef des neuen Zürcher Büros. Der KI-Experte wird dort an der Weiterentwicklung für den ChatGPT-Konkurrenten Claude arbeiten.
18.02.2025, 16:06 Uhr
Google-Crack wird Chef von KI-Firma in Zürich
YouTube wird 20
Wie eine simple Idee die Medienwelt veränderte
Youtube feiert 20-jähriges Jubiläum: von einer Idee beim Abendessen zum grössten Videodienst der Welt. Die Plattform, die am 14. Februar 2005 online ging, erreicht heute über 2,5 Milliarden Zuschauer weltweit und revolutionierte die digitale Medienlandschaft.
13.02.2025, 07:37 Uhr
Wie eine simple Idee die Medienwelt veränderte
Kampf ums KI-Wunder
Musk gegen Altman – was hinter dem Streit wirklich steckt
Tech-Titanen im Clinch: Elon Musk will OpenAI übernehmen, Sam Altman lehnt ab. Der langjährige Konflikt zwischen den ehemaligen Geschäftspartnern spitzt sich zu. Und jetzt mischt noch ein drittes Ego mit.
12.02.2025, 20:52 Uhr
Musk gegen Altman – was hinter dem Streit um ChatGPT wirklich steckt
Hilfreiche Antworten
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
Der Chatbot ChatGPT schneidet in einer neuen Studie als Paartherapeut besser ab als echte Psychotherapeutinnen und -therapeuten. So wurden KI-generierte Antworten in der Studie im Schnitt als hilfreicher bewertet als jene von Therapeutinnen und Therapeuten.
13.02.2025, 12:17 Uhr
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
Umfrage
Apple baut Vorsprung aus
Darum kaufen Schweizer jetzt weniger oft ein neues Handy
Die Schweizer zögern beim Smartphone-Kauf. Nur noch 38,4 Prozent planen die Anschaffung eines neuen Geräts – ein Rückgang um fast zehn Prozentpunkte seit 2020.
11.02.2025, 06:29 Uhr
Darum kaufen Schweizer jetzt weniger oft ein neues Handy
Für über 97 Milliarden Dollar
Musk will Kontrolle über OpenAI – Altman macht Gegenangebot
Elon Musks Konsortium bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI. Der Tesla-Gründer will das KI-Startup zu seinen Wurzeln als gemeinnützige Organisation zurückführen. Der Machtkampf mit OpenAI-CEO Sam Altman erreicht damit eine neue Dimension – dieser schiesst zurück!
12.02.2025, 12:50 Uhr
Elon Musk will Kontrolle über OpenAI
«Le Chat» im Test
Das taugt Europas Antwort auf ChatGPT
Frankreichs KI-Hoffnung Le Chat fordert ChatGPT heraus: Die App ist nicht nur günstiger als die Konkurrenz aus den USA, sondern punktet auch mit beeindruckender Geschwindigkeit.
11.02.2025, 07:37 Uhr
Was die KI-Katze besser kann als ChatGPT
Prompt Zero
Podcast mit Marcel Salathé
Wie die Schweiz im globalen KI-Wettrüsten mitmischt
Von der Corona-Pandemie zur KI-Revolution: Marcel Salathé, Co-Direktor des EPFL AI Centers, gibt Einblicke in die Rolle der Schweiz im globalen KI-Wettlauf. Während die USA Milliarden in KI pumpen, arbeitet auch die Schweiz an ihrem eigenen Sprachmodell.
08.02.2025, 12:41 Uhr
Wie die Schweiz im globalen KI-Wettrüsten mitmischt
Auf dem Sofa Geld verdienen
US-Firma lockt Schweizer mit Traumjob-Angebot – das steckt dahinter
Eine kalifornische KI-Firma wirbt in der Schweiz mit lukrativen Jobs. 8000 Franken pro Monat soll es geben – Arbeiten kann man irgendwo auf der Welt. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Blick hat es getestet.
07.02.2025, 08:55 Uhr
US-Firma lockt Schweizer mit Traumjob-Angebot – das steckt dahinter
Spionage-Tool entlarvt
Whatsapp-Wurm – das musst du wissen
Der Feind in der Whatsapp-Gruppe: Eine israelische Spähsoftware verwandelt den beliebten Messenger in eine Überwachungswaffe. Italien steht dabei im Zentrum.
07.02.2025, 17:16 Uhr
Whatsapp-Wurm – das musst du wissen
1...45678...20
1...67...