Den Deutschen droht das WM-Aus
Die irren Szenarien auf dem Weg in den Achtelfinal

Mit dem dritten Gruppenspieltag beginnt bei der WM in Katar die heisse Phase. Jetzt gehts ums Eingemachte – und im Extremfall sogar an die Lostöpfe.
Publiziert: 29.11.2022 um 16:57 Uhr
|
Aktualisiert: 29.11.2022 um 18:42 Uhr
1/6
Den Deutschen droht ein heisser dritter Gruppenspieltag.
Foto: Getty Images

Nun beginnt das Nervenflattern!

Bei der WM in Katar startet mit dem dritten Gruppenspieltag die Alles-oder-Nichts-Phase. Zu erkennen auch daran, dass die Spiele des dritten Spieltags jeweils gleichzeitig stattfinden. Dies, um zu verhindern, dass eventuelle Resultate Einfluss auf später angepfiffene Spiele hätten.

Die Angst hält trotzdem Einzug. So etwa bei den Deutschen. Die müssen im dritten Spieltag gegen Costa Rica gewinnen, um noch in die Achtelfinals einzuziehen.

Gleichzeitig aber muss Fussball-Deutschland hoffen, dass auch das Resultat im Spiel zwischen Japan und Spanien im Sinne des DFB ausfällt. Gewinnen etwa die blauen Samurai überraschend mit 1:0 gegen die «Furia Roja», ist der WM-Traum bereits wieder ausgeträumt.

Droht Deutschland wirklich ein Pakt?

Klar also, dass man in Deutschland ein Pakt zwischen den Asiaten und den Spaniern fürchtet. Bei einer Niederlage oder einem Remis gegen Costa Rica ist Deutschland auf jeden Fall raus.

Bei einem Japan-Sieg müsste die Mannschaft von Hansi Flick jedenfalls neun Tore auf Spanien gutmachen. Gewinnt also beispielsweise Japan mit 3:1 gegen Spanien, müsste Deutschland 7:0 gegen Costa Rica gewinnen.

Denn die Kriterien sind klar: Nach den Punkten kommts auf das Torverhältnis an. Ist auch dieses gleich, wird der Direktvergleich angeschaut. Lautet dieser unentschieden, ist das nächste Kriterium Punkt 12h) des Fifa-Reglements, die Teamverhaltenswertung. Sprich: die Gelben und Roten Karten.

Fairness wird belohnt

Dabei gilt: Für Gelb gibts -1 Punkt, für Gelb-Rot -3 Punkte, für Rot -4 Punkte und für eine Gelbe und Rote Karte -5 Punkte.

Wenn auch diese Teamverhaltenswertung dieselbe ist, gibts nur noch den Extremfall. Der heisst: der allseits gefürchtete Losentscheid!

Dieser Fall ist indes nicht mal so selten. Bereits bei den Weltmeisterschaften 1954, 1962, 1970 und zuletzt 1990 kams dazu, dass eine Mannschaft per Los weiterkam.

So etwa 1990, als Irland per Losentscheid Gruppenzweiter wurde – und die Holländer als Dritte dann im Achtelfinal auf den späteren Weltmeister aus Deutschland traf.

Im Fall von Deutschland 2022 aber beschwichtigt Spanien-Trainer Luis Enrique (52) gegenüber der «Bild»: «Wir spielen, um zu gewinnen und werden nicht spekulieren. Die Spieler, die ich aufstelle, werden alle gut sein.»

Denn: Würde Spanien gegen die Japaner verlieren, hätten die Iberer womöglich selber ein Problem. Sollte nämlich Costa Rica gegen Deutschland die Sensation schaffen, wäre auch Spanien draussen. (wst)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?