Tor gegen Basel – out gegen YB
Matchwinner Steffen fällt mehrere Wochen aus

Auf dem Platz hat der FC Lugano den Turnaround geschafft. Neben dem Platz kämpfen mehrere Spieler mit Verletzungen. Dazu kommt gehört nun auch Renato Steffen.
Publiziert: 08.02.2024 um 08:06 Uhr
|
Aktualisiert: 08.02.2024 um 08:13 Uhr
1/2
Gegen den FCB noch voll dabei, jetzt verletzt: Renato Steffen (l.) – hier gegen Demir.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Renato Steffen (32) hat am letzten Samstag mit dem Siegtor zum 1:0 seinen Ex-Klub Basel versenkt, sich dabei aber verletzt. Er erlitt eine leichte Hüftverletzung und kann etwa drei Wochen keine Spiele bestreiten, wie der FC Lugano nun bekannt gibt.

Der Nati-Spieler ist mit 10 Assists der mit Abstand beste Vorlagengeber der Super League, seine ersten Verfolger haben halb so viele. Er gesellt sich zu den bereits verletzten Ignacio Aliseda, Boris Babic, Martim Marques und Ousmane Doumbia und kann somit seinem zweiten Ex-Klub, YB, im nächsten Spiel kein Schnippchen schlagen (Samstag, 20.30 Uhr). 

Doch es gibt bei den Tessinern in Sachen Verletzungen auch Lichtblicke: Lukas Mai (23), der in Basel in der 35. Minute wegen einer Kieferprellung ausgewechselt wurde, kann bereits wieder normal mittrainieren. Eine Hirnerschütterung konnte ausgeschlossen werden. Noch fraglich für den Auftritt gegen Leader YB sind gemäss den Tessinern Albian Hajdari und Yanis Cimignani. Und die Identifikationsfigur Mattia Bottani soll sogar früher als geplant wieder zurück sein und in den nächsten Tagen das Training wieder aufnehmen. (str)

Ex-Bebbi Steffen führt Lugano zum Sieg
3:36
Basel – Lugano 0:1:Ex-Bebbi Steffen führt Lugano zum Sieg
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?