Karin Kayser-Frutschi, stv. Vorsitzende der Bewilligungsbehörden, im knallharten Interview
«Die Klubs müssen für ihre Fans die Konsequenzen tragen»

Karin Kayser-Frutschi ist Regierungsrätin des Kantons Nidwalden und stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der KKJPD, die für die bei den Fans verhassten Sektorenschliessungen steht. Die Politikerin wehrt sich für diese Massnahme.
Publiziert: 08.02.2024 um 00:05 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2024 um 11:20 Uhr
1/8
Sonderzug für Ultras. Hier die Rückkehr von Servette-Fans nach dem Léman-Derby in Lausanne.
Foto: Keystone
1/8
Sonderzug für Ultras. Hier die Rückkehr von Servette-Fans nach dem Léman-Derby in Lausanne.
Foto: Keystone
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Würden Sie nicht lieber, wieder Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt in Stans empfangen als sich mit Menschen herumschlagen zu müssen, die mit Schlagstöcken, Pfefferspray und Messern durch die Strassen marodieren, Polizisten mit Pflastersteinen und Eisenstangen bewerfen sowie Trams kapern und demolieren?
Karin Kayser-Frutschi: Klar macht das mehr Freude. Aber es ist die Realität, mit welcher wir konfrontiert werden. Das ist mit ein Grund, weshalb wir seitens der Bewilligungsbehörden mit Massnahmen reagieren. Solche Straftaten können wir nicht tolerieren.

Die erwähnten Sachen wurden im Vorfeld des Stadtzürcher Derbys bei GC-Fans gefunden. FCZ-Ultras ihrerseits demolierten ein Tram. Die Bilanz dieser massiven Fanausschreitungen: sechs Verletzte. Dennoch sind die Bewilligungsbehörden nicht eingeschritten. Warum?
Ob Massnahmen getroffen werden, entscheidet die betroffene Bewilligungsbehörde. Das war in diesem Fall die Stadt Zürich und sie hat entschieden, das nicht zu tun. Das will und kann ich nicht kommentieren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?