Dinos Check
Abgebrüht wie Sprengmeister

Geisterspiele? Nicht mit uns, dachte man noch im Februar. Mittlerweile nimmt man fast alles achselzuckend zur Kenntnis.
Publiziert: 30.12.2020 um 12:10 Uhr
|
Aktualisiert: 12.01.2021 um 10:19 Uhr
1/7
Im Februar: Kein Meister ohne Playoffs, keine Playoffs ohne Zuschauer.
Foto: keystone-sda.ch
Dino Kessler

Noch Ende Februar dieses Jahres rätselte man im Schweizer Eishockey, ob es bei einer Corona-Geisterrunde bleiben würde. Oder werden es doch zwei? Sie erinnern sich. Die Eishockey-WM im eigenen Land? Die wird ja wohl nichts aufhalten können, gar nichts. Ein Virus etwa, bei uns in Europa? Im 21. Jahrhundert? Wohl Pilze geraucht. Impfen wir sofort weg, die alberne Husterei.

Wir sollen wegen ein paar Grippekranken über längere Zeit Geisterspiele ausrichten? Ja habt ihr sie noch alle? Playoffs ohne Zuschauer – nie im Leben, wer soll denn das bezahlen? Der Pragmatismus verbreitet sich erst mit den Aerosolen, tröpfchenweise machen sich Mega- und anderen Events sportartenübergreifend rar. Erst die Playoffs, dann die Weltmeisterschaft, die Fussball-EM, Olympia, die Jahreshauptversammlung der Mopszüchter, die Orientierungslauf-WM. Halt, die Orientierungslauf-WM? Jawohl. Obwohl man die locker hätte austragen können. Da laufen vier Schweizer und sechs Norweger durch die Wälder und suchen einen Weg, vielleicht nach draussen oder noch tiefer in den Wald und wer dabei zuschaut, ist selber schuld. Trotzdem wurde auch dieser Fixstern im Eventkalender gestrichen. Man ist schliesslich auch wer. Und wer auf sich hält, hat seinen Anlass in diesem Jahr wegen Gefahr abgesagt, ausser man kann sich eine Blase leisten wie die grossen US-Sportarten.

Was keiner hören will: Es wird noch schlimmer. Warum? Weil selbst die Pfeilwerfer ohne Zuschauer auskommen müssen? Nein, weil man sowas inzwischen so abgebrüht zur Kenntnis nimmt wie die Sprengmeister. Playoffs ohne Zuschauer? Quittiert man mit einem Achselzucken. Auch die nächste Eishockey-WM können Sie vergessen. Nach Minsk zu diesem Bekloppten fährt mit Garantie keiner, nicht mal ein Geimpfter.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?