Unfall in Luzern
Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn – Frontalcrash!
Am Dienstagnachmittag ist es im Luzerner Stadtteil Littau zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Auto. Er wurde beim Unfall leicht verletzt.
18.12.2024, 11:32 Uhr
Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn – Frontalcrash!
Crash bei Rotkreuz ZG
Zwei Autos kollidieren auf A14 – Beifahrerin erheblich verletzt
Eine 41-jährige Autofahrerin ist am Montagabend auf der Autobahn A14 zwischen der Verzweigung Rütihof ZG und Gisikon LU mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Der Fahrer des betroffenen Autos wurde leicht, seine Beifahrerin erheblich verletzt.
17.12.2024, 17:08 Uhr
Zwei Autos kollidieren auf Autobahn A14 – Beifahrerin erheblich verletzt
Hoher Sachschaden
Tesla überschlägt sich bei Unfall in Wolhusen LU mehrfach
Heftiger Autounfall im Kanton Luzern: Ein Fahrzeug überschlug sich, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das Auto verloren hatte. Der junge Mann wurde verletzt. Jetzt untersucht die Polizei den Vorfall.
17.12.2024, 12:25 Uhr
Tesla überschlägt sich bei Unfall in Wolhusen LU mehrfach
SBB entschuldigen sich
Frau muss wegen defektem Schliessfach beim Ex schlafen
Albtraum am Bahnhof Zug: Eine Frau kann ihr SBB-Schliessfach nicht öffnen und steht nachts ohne Schlüssel da. Die SBB-Hotline verweigert Hilfe, die Polizei kann nicht eingreifen. In ihrer Not muss die Frau beim Ex-Freund übernachten.
17.12.2024, 11:30 Uhr
Frau muss wegen defektem Schliessfach beim Ex schlafen
Asiatinnen illegal beschäftigt
Zuger Polizei nimmt Bordellbetreiber fest
Ein Schweizer (58) und eine Chinesin (51) wurden wegen Förderung illegaler Prostitution verhaftet. Zudem wurden zwei chinesische Sexarbeiterinnen zu Geldstrafen verurteilt und aus der Schweiz ausgewiesen.
17.12.2024, 13:08 Uhr
Zuger Polizei nimmt Bordellbetreiber fest
Jeder Dritte hat Anspruch
Uri zahlt 2025 Prämienverbilligungen von 20,5 Millionen Franken aus
Der Kanton Uri stellt im nächsten Jahr 20,5 Millionen Franken für Prämienverbilligungen bereit, 1,1 Millionen mehr als im Vorjahr. Jede dritte Person im Kanton könnte anspruchsberechtigt sein.
16.12.2024, 15:46 Uhr
Uri zahlt 2025 Prämienverbilligungen von 20,5 Millionen Franken aus
Anstieg hat einen Grund
Kanton Luzern zählte 2023 rund 500 Fälle von häuslicher Gewalt
Die Luzerner Polizei verzeichnete 2023 rund 500 Fälle häuslicher Gewalt, mehr als die letzten Jahre. Insgesamt gab es 810 Interventionen, wobei 546 Fälle ohne Anzeige blieben.
16.12.2024, 13:22 Uhr
Kanton Luzern zählte 2023 rund 500 Fälle von häuslicher Gewalt
Spürbarer Mehrwert
Zwei Luzerner Bibliotheken haben künftig länger geöffnet
Die Luzerner Bibliotheken beim Bourbaki Panorama sowie in Ruopigen haben künftig längere Öffnungszeiten. Damit soll den Besuchenden laut Stadt Luzern ein spürbarer Mehrwert geboten werden.
16.12.2024, 15:47 Uhr
Zwei Luzerner Bibliotheken haben künftig länger geöffnet
Kommunale Abstimmung
In der Stadt Luzern sinkt 2025 der Steuerfuss
In der Stadt Luzern gibt es im nächsten Jahr eine weitere Steuersenkung. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag dem Budget 2025 und damit einer Senkung des Steuerfusses von 1,65 auf 1,55 Einheiten zugestimmt.
16.12.2024, 15:54 Uhr
In der Stadt Luzern sinkt 2025 der Steuerfuss
Nach Grill-Unfall in Giswil OW
Charbonnade-Profi: So grillst Du sicher in der Wohnung
Indoor-Grillen boomt, doch Vorsicht ist geboten. Nach einem Vorfall in Giswil OW teilt Restaurantbesitzer Thierry Anthony seine Erfahrungen mit Charbonnade und gibt wichtige Sicherheitshinweise für Hobby-Grillmeister.
14.12.2024, 19:25 Uhr
Charbonnade-Experte: So grillst Du sicher in der Wohnung
1...181920