Zwei Algerier festgenommen
Polizeihund Fuego stellt Einbrecher in Beromünster LU
Polizeihund Fuego wurde bei einem Einsatz in Beromünster-Gunzwil LU zum Helden. Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus spürte er zwei algerische Verdächtige auf. Die Staatsanwaltschaft Sursee übernimmt den Fall.
09.12.2024, 19:18 Uhr
Polizeihund Fuego stellt Einbrecher in Beromünster LU
Fahrzeugunterstand zerstört
Zwei Männer legten absichtlich Feuer in Rain LU
Nach einem Brand in Rain LU nahm die Polizei Ende Oktober einen Tschechen (27) und einen Ungaren (45) fest. Jetzt zeigt sich, dass die beiden Männer den Fahrzeugunterstand vorsätzlich in Brand gesteckt haben.
06.12.2024, 12:23 Uhr
Zwei Männer legten absichtlich Feuer in Rain LU
18 Bergretter im Einsatz
Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab
Dramatische Rettungsaktion am Pilatus: 18 Bergretter steigen stundenlang zu verunglücktem Wanderer auf. Dichter Nebel verhindert Helikoptereinsatz. Der 24-Jährige wird mit Verletzungen und Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht.
05.12.2024, 13:20 Uhr
Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab
Schockierende Pädo-Verbrechen
Luzerner (74) muss neun Jahre hinter Gitter
Ein Mann aus dem Kanton Luzern hat vor Gericht sexuelle Handlungen mit zwei Kindern gestanden, bestreitet jedoch den Vorwurf des Menschenhandels. Er gab zu, pornografisches Material von den Buben hergestellt zu haben. Nun wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.
07.12.2024, 21:30 Uhr
Luzerner (74) muss neun Jahre hinter Gitter
SVP ist dagegen
Tempo 30 beschäftigt Luzerner Kantonsrat
Der Luzerner Kantonsrat ist am Montag in eine Debatte darüber gestartet, wie schnell in Ortschaften auf Hauptstrassen gefahren werden soll. Grundlagen bilden eine Volksinitiative, welche Tempo 50 fordert, sowie ein Planungsbericht der Regierung zu Tempo 30.
02.12.2024, 16:40 Uhr
Tempo 30 beschäftigt Luzerner Kantonsrat
Weiter- oder Zwischennutzung?
SP Stadt Luzern lanciert Petition gegen Spitalabriss
Die SP Stadt Luzern hat eine Online-Petition gegen den Abriss des Bettenhochhauses des Luzerner Kantonsspitals lanciert. Sie fordert die Stadtregierung dazu auf, eine Weiter- oder Zwischennutzung zu prüfen.
02.12.2024, 11:44 Uhr
SP Stadt Luzern lanciert Petition gegen Spitalabriss
Nach Erdrutsch in Weggis LU
Experten kämpfen gegen instabilen Hang
Nach dem Erdrutsch in Weggis LU droht ein weiterer Felssturz. Die Strasse zwischen Brunnen und Küssnacht SZ bleibt vorerst gesperrt. Spezialisten kämpfen gegen einen instabilen Felsbrocken im Hang.
30.11.2024, 11:22 Uhr
Experten kämpfen gegen instabilen Hang
Mit Video
Kampf um Öffnungszeiten
Luzern hat das strengste Ladenschlussgesetz der Schweiz
In keinem anderen Kanton müssen die Läden so früh zumachen wie in Luzern – trotz Touristinnen und Expats aus aller Welt. Verweigert sich der Kanton dem modernen Lifestyle?
29.11.2024, 10:00 Uhr
Luzern hat das strengste Ladenschlussgesetz der Schweiz
Quote erneut gesunken
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
28.11.2024, 09:52 Uhr
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
Auf fünf Jahre ausgelegt
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Der Kanton Luzern hat ein auf fünf Jahre ausgelegtes Massnahmenpaket gegen häusliche Gewalt erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen Sensibilisierungskampagnen, Präventionsprogramme für Schulen sowie eine Weiterbildungsoffensive.
27.11.2024, 12:19 Uhr
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
1...45678...20
1...67...