Wegen Unwetter-Folgen
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Tessin Tourismus befürchtet, dass die Folgen der Unwetter das Image des Kantons kurz- oder mittelfristig beeinträchtigen könnten. Seit der Schliessung des Gotthard-Basistunnels hätten sich mehrere Faktoren negativ auf die Attraktivität des Südkantons ausgewirkt.
11.07.2024, 17:51 Uhr
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Werden Bergdörfer aufgegeben?
Extremwetter stellt Schweizer Zusammenhalt auf die Probe
Während in den Bergen die Aufräumarbeiten laufen, wird im Flachland diskutiert, ob gefährdete Alpendörfer aufgegeben werden müssten. Forscherin Karin Ingold warnt: Der Schutz in den Bergen sei im Interesse des ganzen Landes.
07.07.2024, 11:24 Uhr
Extremwetter stellt Schweizer Zusammenhalt auf die Probe
Chrampfen für die A13
Das sind die Autobahn-Helden vom Misox
Sie gaben alles, damit wir ab heute wieder Gas geben können: Diese Arbeiter haben einen 200 Meter langen Strassenabschnitt in nur zwei Wochen hergezaubert. Nach der Unwetter-Katastrophe in Misox war die Autobahn zwischen Lostallo und Mesocco nicht mehr wiederzuerkennen.
05.07.2024, 08:46 Uhr
Das sind die Autobahn-Helden vom Misox!
Mit Video
Einblick in zerstörtes Zuhause
«Wenige Minuten später wären wir nicht mehr rausgekommen»
Familie Biadici konnte sich am Wochenende in letzter Minute noch vor dem Unwetter in Sicherheit bringen. Ihr Haus im Maggiatal hatte weniger Glück. Heute durften die Bewohner einen ersten Blick ins Innere werfen: Chaos pur. Die Familie hat ihre ganze Existenz verloren.
04.07.2024, 17:15 Uhr
«Wenige Minuten später wären wir nicht mehr rausgekommen»
2:45
Wegen Unwetter im Tessin
Ufer von Lago Maggiore mit Schwemmholz übersät
Ein ungewöhnlicher Anblick in Locarno am Lago Maggiore. Aufnahmen zeigen massenhaft Schwemmmaterial am Ufer. Grund dafür sind die Unwetter und Überschwemmungen der vergangenen Tage.
04.07.2024, 17:24 Uhr
Ufer von Lago Maggiore mit Schwemmholz übersät
0:54
Augenzeuge findet zwei Leichen
«Die toten Frauen lagen hier zwischen dem Geröll»
Tote. Vermisste. Zerstörung. Die Unwetter-Spuren sind grauenhaft. Blick traf im Val Bavona Kevin Balli (16). Am Sonntag musste der Schüler eine schreckliche Entdeckung machen. Er stiess auf zwei Frauen-Leichen. Blick ging mit ihm zurück an den Ort der Tragödie.
03.07.2024, 09:16 Uhr
«Die Toten lagen hier zwischen dem Geröll – ich werde die Bilder nie mehr vergessen»
Mit Video
«Sehe Bilder vor dem Schlafen»
Kevin Balli (16) zeigt Blick den Fundort der Leichen
Am Sonntagmorgen machte der Schüler Kevin Balli (16) eine schreckliche Entdeckung. Er stösst im Val Bavona auf zwei Leichen. Sie wurden Opfer der Unwetter. Mit Blick läuft er den Weg am Dienstag noch einmal ab und zeigt, wo er die beiden Frauen fand.
04.07.2024, 15:51 Uhr
Kevin Balli (16) zeigt Blick-Reporter den Fundort der Leiche
3:21
In Lugano
Polizei nennt neue Details nach versuchtem Raubüberfall
Am Dienstagvormittag haben mehrere Personen versucht, in Lugano ein Juweliergeschäft auszurauben. Dabei kam es zu einem dramatischen Polizeieinsatz, wobei unter anderem Waffen gezückt wurden.
03.07.2024, 11:05 Uhr
Polizei nennt neue Details zu den Tätern
Mit Video
Ist das noch normal?
Die Schweiz erlebt einen Katastrophen-Sommer
Extreme Wetterereignisse wie die Hochwasser und Murgänge der vergangenen Tage und Wochen wird es in Zukunft wohl häufiger geben. Massgeblich verantwortlich dafür: der Klimawandel. Eine Expertin erklärt, welche Mechanismen dabei wirken.
03.07.2024, 13:57 Uhr
Tote, Vermisste, Millionenschäden – die Schweiz erlebt einen Katastrophen-Sommer
«Brauchen ganz viel Hilfe»
Gemeindepräsident kämpft nach Unwettern mit den Tränen
Die Zerstörung nach den heftigen Unwettern vom vergangenen Wochenende im Tessin ist riesig. Blick-Reporter Pascal Scheiber besuchte am Montag Prato-Sornico im Lavizzaratal – und fand ein Dorf im Ausnahmezustand vor.
04.07.2024, 15:14 Uhr
«Wir brauchen die Hilfe der ganzen Nation»
2:04
1...56789...20
1...78...