«Grenzen neu definieren»
Schweizer will den Weltrekord am Mount Everest
Es ist für Laien kaum vorstellbar: In unter 24 Stunden den Gipfel des höchsten Berges der Welt auf- und anschliessend wieder abzusteigen. Doch genau das hat Extrembergsteiger Karl Egloff am Mount Everest vor.
27.03.2025, 16:35 Uhr
Dieser Schweizer will am Mount Everest Grenzen neu definieren
Zoff um Boliden & Villa
Der tiefe Fall eines High-Society-Paares
Sie lebten wie im Hochglanzmagazin – mit Villa, Luxusautos und Designer-Ferienhaus. Dann stürzten sie ab. Weil einer von ihnen ein Doppelleben führte.
25.03.2025, 22:38 Uhr
«Step by step hat sich dann das ganze Drama offenbart»
Leserreporter
Unplanmässige Durchfahrt
Lokführer vergisst Halt in Bern-Wankdorf – das sagt die SBB
Ein SBB-Zug liess am Dienstagabend den geplanten Halt in Bern-Wankdorf aus. Hunderte Passagiere waren betroffen. Der Lokführer hatte schlichtweg vergessen anzuhalten, wie ein Mediensprecher gegenüber Blick bestätigen konnte.
26.03.2025, 11:48 Uhr
Lokführer vergisst Halt in Bern-Wankdorf – das sagt die SBB
In Röschenz BL
Autofahrer baut betrunken Selbstunfall
Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Montagabend in Röschenz BL einen Selbstunfall verursacht. Sein Auto ist eine Waldböschung hinunter gefahren und in einen Baum gekracht. Personen wurden keine verletzt, wie die Baselbieter Polizei am Dienstag mitteilte.
25.03.2025, 16:55 Uhr
Autofahrer baut betrunken Selbstunfall
Klarheit gefordert
Waadtländer Parlament will weitere Abklärungen im Fall Dittli
Der Grosse Rat des Kantons Waadt will die Dittli-Affäre «vollständig aufklären». Eine Delegation der Aufsichtskommissionen soll einen «spezifischen Bericht» über die Missstände im Finanzdepartement erstellen.
25.03.2025, 16:49 Uhr
Waadtländer Parlament will weitere Abklärungen im Fall Dittli
In Jungfraugebiet abgestürzt
Air-Glaciers rettet Skitourengänger aus 25 Meter tiefer Gletscherspalte
Am Montagnachmittag stürzte ein Skitourengänger im Gebiet der Jungfrau in eine Gletscherspalte. Verunfallter musste ins Spital.
26.03.2025, 09:57 Uhr
Air-Glaciers rettet Skitourengänger aus 25 Meter tiefer Gletscherspalte
Basel verteilt Umwelt-Prämie
Wer sein Auto abmeldet, bekommt Geld
Wer sein Auto abmeldet, soll eine einmalige Prämie von 1500 Franken erhalten. Die Basler Regierung hat 700'000 Franken für diese Umweltprämie freigegeben. So sollen Anreize geschaffen werden, dass mehr Haushalte vom Auto auf klimafreundlichere Verkehrsmittel umsteigen.
28.03.2025, 10:55 Uhr
Wer sein Auto abmeldet, bekommt Geld
Haken nicht eingefahren
LKW schlitzt in St. Fiden SG Tunneldecke auf
Ein Tunnel bei St. Gallen wurde am Dienstagmorgen beschädigt, als ein Muldentransporter hindurchfuhr. Dabei wurde die Deckenverkleidung heruntergerissen.
26.03.2025, 10:04 Uhr
LKW schlitzt in St. Fiden SG Tunneldecke auf
Wie steht es um die SBB?
ÖBB müssen Deutsche-Bahn-Sanierungen ausbaden
In Österreich werden die Fährgäste vorgewarnt: Ab 2026 soll es zu längeren Fahrtzeiten, gesperrten Strecken und Änderungen im Fahrplan kommen. Die Wurzel der Probleme: die Deutsche Bahn. Doch müssen auch die SBB-Passagiere bibbern?
26.03.2025, 10:04 Uhr
ÖBB müssen Deutsche-Bahn-Sanierungen ausbaden
Viele Unfälle mit PS-Boliden
«Das eigentliche Problem sitzt hinter dem Lenkrad»
Hochmotorisierte PS-Boliden in unerfahrenen Händen: Am Wochenende schrotteten wieder einmal Junglenker performancestarke Fahrzeuge. Doch wieso passiert so etwas? Der Zürcher Sportwagen-Profi Oliver Glaninger spricht mit Blick über die Gründe für solche Unfälle.
25.03.2025, 15:01 Uhr
«Das eigentliche Problem sitzt hinter dem Lenkrad»
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...