«Dutzende Leute wollten aussteigen oder einsteigen» –  auch SBB-Mediensprecher betroffen
Lokführer vergisst Halt in Bern-Wankdorf – das sagt die SBB

Ein SBB-Zug liess am Dienstagabend den geplanten Halt in Bern-Wankdorf aus. Hunderte Passagiere waren betroffen. Der Lokführer hatte schlichtweg vergessen anzuhalten, wie ein Mediensprecher gegenüber Blick bestätigen konnte.
Publiziert: 25.03.2025 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 26.03.2025 um 11:48 Uhr
1/4
Nächster Halt: übernächste Station. Die Station Bern-Wankdorf wird nicht bedient. (Archivbild)
Foto: Sven Thomann

Darum gehts

  • Zug verpasst Halt in Bern Wankdorf, Passagiere bleiben gelassen
  • Der Mediensprecher wartete vergeblich auf den Zug
  • Statistisch geht einer von 170'000 Halten vergessen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Für Menschen, die am Dienstagabend mit der SBB unterwegs waren und am Bahnhof Bern Wankdorf aussteigen wollten, dauerte die Reise etwas länger als gewöhnlich. Denn der Zug blieb gegen 17.20 Uhr nicht wie geplant an der Station stehen, wie Blick von einem Leserreporter erfuhr. Er war selbst von dem Vorfall betroffen.

Trotz mehrmaliger Ankündigung des nächsten Haltes rauschte der Zug an der Station vorbei, schrieb der Leser. «Dutzende Leute wollten in Wankdorf aussteigen oder einsteigen. Und er fährt einfach durch.» 

Seltenes Missgeschick

Wie SBB-Mediensprecher Reto Schärli bestätigen konnte, hat der Lokführer vergessen, in Bern Wankdorf anzuhalten «Dies kommt sehr selten vor: Statistisch geht einer von 170'000 Halten vergessen», schrieb er auf Anfrage von Blick. Die SBB bitten die betroffenen Reisenden um Entschuldigung. 

Brenzlig war die Situation übrigens nicht: Für den vorbeifahrenden Zug waren die Signale am Bahnhof Bern Wankdorf auf grün gestellt, wie die SBB weiter mitteilt. Durch die sicherheitstechnische Überwachung wäre die Bahn automatisch gestoppt worden, wenn ein rotes Signal ignoriert worden wäre.

Passagiere blieben gelassen

Ein weiterer Grund für die Verwirrung: Seit vielen Jahren verkehren in der Hauptverkehrszeit zwischen Bern und Zürich zwei zusätzliche Verbindungen. Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember hält der zweite IC auch in Bern Wankdorf, der erste fährt ohne Halt nach Zürich. Gut möglich, dass dieser Umstand in der Führerkabine kurzzeitig vergessen ging.

Fun Fact: Auch der Mediensprecher war von dem kleinen Fauxpas betroffen. Er wartete am Bahnhof Bern Wankdorf vergeblich auf den Halt des Zugs und musste in der Folge auf eine andere Verbindung Richtung Zürich ausweichen. Wie der Leserreporter weiter berichtete, nahmen die Passagiere das Versäumnis gelassen hin.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?