Immo-Finanzierung
Zinsen für Festhypotheken steigen jetzt deutlich
Die Renditen für zehnjährige Bundesobligationen sind zuletzt stark gestiegen. Das hat Folgen für die Immobilienfinanzierung.
01.04.2025, 11:30 Uhr
Zinsen für Festhypotheken steigen jetzt deutlich
Rigide Vorschriften
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – Mieter verlieren
In Basel und Genf sieht man die Nebenwirkungen von rigiden Vorschriften. Sie führen zu einem Stillstand bei Investitionen und Renovierungen. Das trifft direkt die Mieterinnen und Mieter.
26.02.2025, 14:58 Uhr
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – und trifft die Mieter
788 Fr für ein Zimmer
Mietpreise in der Stadt Bern um 3,2 Prozent gestiegen
Der Mietpreisindex der Stadt Bern ist 2024 um 3,2 Prozent gestiegen. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Mietpreiserhebung von Statistik Stadt Bern.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Mietpreise in der Stadt Bern um 3,2 Prozent gestiegen
«Zu gross und zu luxuriös»
Jetzt formiert sich Widerstand gegen Walliser Mega-Resort
Ein Walliser Unternehmer plant ein Mega-Resort in Obergesteln VS. Das Projekt verspricht 130 Wohnungen, Restaurants und eine grosse Wellnessanlage. Es soll 100'000 Übernachtungen pro Jahr generieren. Jetzt formiert sich Widerstand gegen die luxuriöse Anlage.
25.02.2025, 07:54 Uhr
Jetzt formiert sich Widerstand gegen Walliser Mega-Resort
Ringen um Eigenmietwert
SP lehnt Systemwechsel ab
Die SP hat an ihrem Parteitag den geplanten Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung abgelehnt. Dieser führt laut den Sozialdemokraten zu Steuerausfällen von mindestens 1,7 Milliarden Franken bei Bund, Kantonen und Gemeinden.
01.04.2025, 11:29 Uhr
SP lehnt Systemwechsel ab
Höhere Zinsen
Neue Bankregel hat Auswirkungen auf Immo-Besitzer
Die höheren Eigenmittelvorschriften bei den Banken führen zu Gewinnern und Verlieren unter den Immobilienbesitzern. Eine Übersicht.
22.02.2025, 16:50 Uhr
Neue Bankregel hat Auswirkungen auf Immo-Besitzer
Experte gibt wertvolle Tipps
Erspare dir diese Fehler beim Ausfüllen der Steuererklärung
Die Frist für die Steuererklärung endet in vielen Kantonen am 31. März. Blick beantwortet mit Steuerexperte Markus Stoll die wichtigsten Fragen der Blick-Community zur Vorbereitung und zum Ausfüllen der Steuererklärung.
20.02.2025, 15:38 Uhr
Diese 15 Antworten helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung, um Fehler zu vermeiden
Mit Video
Streit um Eigenmietwert
Wer bei der Abschaffung gewinnen und wer verlieren würde
Schweizerinnen und Schweizer werden 2025 über die Abschaffung des Eigenmietwerts abstimmen. Das Thema ist heiss umstritten. Eine neue Studie zeigt auf, wer davon profitieren würde und wer nicht.
18.02.2025, 08:42 Uhr
Wer bei der Abschaffung des Eigenmietwerts gewinnen und wer verlieren würde
Studie freut Hauskäufer
Warum Kaufen bis zu 30 Prozent billiger ist als Mieten
Die Tiefzinspolitik der Nationalbank ist für Hausbesitzer und -käufer ein grosses Glück. Die Wohnkosten für Eigentum sinken, die Mieter dagegen spüren nur wenig von den tiefen Zinsen. Wer kann, kauft!
18.02.2025, 07:32 Uhr
Warum Kaufen bis zu 30 Prozent billiger ist als Mieten
Immo-Expertin im Interview
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
Werden die Preise weiter steigen? Und wie realistisch ist der Traum vom Eigenheim im Jahr 2025 noch? Ursina Kubli, Leiterin Immobilienanalyse bei der Zürcher Kantonalbank, nimmt im Interview Stellung zu den drängendsten Fragen.
17.02.2025, 12:17 Uhr
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
1...45...