Geschichte

Wer sind die drei Könige?
Alles rund um den Dreikönigstag
Der 6. Januar ist Gedenktag der drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar die aus dem Morgenland aufbrachen, dem neuen König der Juden zu huldigen. Doch wer waren die «Weisen aus dem Morgenland»? Und was hat es mit dem Stern von Bethlehem auf sich?
06.01.2025, 14:09 Uhr
Wer waren Caspar, Melchior und Balthasar?
Smalltalk-Wissen
Dieses Schweizer Wort wird auf der ganzen Welt verwendet
Das Ausland amüsiert sich oft über den Schweizer Dialekt. Dabei gibt es einen Schweizer Begriff, der in vielen Sprachen gebräuchlich ist – ohne, dass es jemand weiss. Und nein, es ist nicht Müesli.
13.12.2024, 14:31 Uhr
Dieses Schweizer Wort wird auf der ganzen Welt verwendet
Zittern vor einem Datum
Bringt Freitag, der 13. wirklich Unglück?
Freitag, der 13. ist ein Unglückstag. So sagt es der Volksmund. Woher kommt die Hysterie und wie viel Wahrheit steckt tatsächlich im Aberglauben?
13.12.2024, 13:25 Uhr
Die Angst vor Freitag, dem 13. bezeichnet man als Paraskavedekatriaphobie.
Fundstück aus dem Bildarchiv
Wrackteile des Flugzeugabsturzes bei Würenlingen
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche die gefundenen Wrackteile des Swissair-Flugs SR330, der am 21. Februar 1970 bei Würenlingen abstürzte.
21.02.2025, 11:20 Uhr
Wrackteile des Flugzeugabsturzes bei Würenlingen
Beliebt in der Adventszeit
Woher kommt eigentlich der Grittibänz?
Zum 6. Dezember gehört nicht nur der Samichlaus, sondern auch der Grittibänz. Doch woher stammt das Gebäck?
06.12.2024, 11:44 Uhr
Grittibänz werden in der Schweiz traditionell am 6. Dezember und in der Adventszeit gebacken.
Weihnachtsbrauch
Woher kommt eigentlich der Samichlaus?
Santa Clause, Sankt Nikolaus oder eben Samichlaus. Der Mann im roten Kostüm hat viele Namen. Aber wer ist eigentlich der geheimnisvolle Alte mit dem weissen Bart, der unseren Kindern jedes Jahr am 6. Dezember Grittibänz und Mandarinen bringt?
06.12.2024, 11:19 Uhr
Woher kommt eigentlich der Samichlaus?
Das grosse Advents-ABC
Alles Wichtige zum Advent und seinen Bräuchen
Am ersten Sonntag im Dezember wird die erste von vier Kerzen auf dem Kranz angezündet. Doch was bedeutet eigentlich der Advent, und woher kommen unsere Adventsbräuche? Wir klären auf:
28.11.2024, 11:03 Uhr
Advents-ABC und Weihnachts-Weisheiten
«Über 25 Jahre gesammelt»
Kot von Dinosauriern enthüllt Geheimnisse der Urzeit
Versteinerte Exkremente enthüllen die Geheimnisse der Dinosaurier. Forscher konnten anhand von 500 Fossilien die frühe Entwicklung der Urzeitriesen rekonstruieren.
28.11.2024, 11:30 Uhr
Kot von Dinosauriern enthüllt Geheimnisse der Urzeit
Mit Video
Aussergewöhnliche Orte
Pragser Wildsee in Südtirol
Hier fanden hochrangige Nazi-Gefangene ihre Freiheit
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden prominente KZ-Häftlinge Richtung Südtirol verschleppt. Die Häftlinge sollten als Geiseln dienen, die die SS im Falle von Verhandlungen mit den Alliierten nutzen wollte. Doch das Unternehmen scheiterte.
05.11.2024, 05:59 Uhr
Hier fanden hochrangige Nazi-Gefangene ihre Freiheit
2:33
Tradition und Brauchtum
Warum feiern wir Halloween? 7 spannende Fakten enthüllt
Bald steht Halloween vor der Tür. Für alle, die nicht wissen, was das ist, haben wir die wichtigsten Fakten zusammengesucht. Und ein Rezept für Kürbissuppe gefunden.
30.10.2024, 16:20 Uhr
Warum feiern wir Halloween? 7 spannende Fakten enthüllt
1234...