Arbeiten zu Corona-Zeiten
Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance im Homeoffice
Im Homeoffice werden die eigenen vier Wände zum Arbeitsplatz. Eine klare Grenze zwischen Job und Freizeit zu ziehen, fällt schwer. Wie Sie die Work-Life-Balance dennoch aufrechterhalten, verrät eine Ärztin des Zürcher Instituts für Stressfolgeerkrankungen.
08.05.2021, 10:44 Uhr
Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance im Homeoffice
Tipps für den Video-Chat
Sich anziehen, als kämen die Arbeitskollegen auf Besuch
Was man in einer Videokonferenz mit den Händen tut und warum Schulterfreies zu peinlichen Situationen führen kann. Ein Auftritts-Coach und eine Stylistin geben Rat.
18.01.2021, 16:40 Uhr
Ziehen Sie sich so an, wie wenn Arbeitskollegen auf Besuch kommen würden
Mit Video
So überzeugen Sie!
Mit diesen Tipps gelingt das Online-Bewerbungsgespräch
Wegen Corona finden Bewerbungsgespräche vermehrt online statt. Dabei gibt es einige Punkte, die Sie bei virtuellen Interviews beachten sollten. Welche das sind, erfahren Sie hier.
14.01.2021, 11:12 Uhr
Mit diesen Tipps gelingt das Online-Bewerbungsgespräch
Seltene Berufe: Glockengiesser
«Unsere Kuhglocken reisen täglich um den ganzen Globus»
In der Serie «Vom Aussterben bedrohte Berufe» porträtieren wir durch BLICK-Community ausgewählte Berufe, die es in der modernen Zeit schwer haben. Den Anfang macht die Kuhglockengiesserei von BLICK-Leser Roger Kern im Emmental.
22.12.2020, 16:17 Uhr
«Unsere Kuhglocken reisen täglich um den ganzen Globus»
Mit Video
Hacker als Beruf
«Ich sitze nicht mit Sturmhaube vor dem Computer»
Von Hackern hört man meist nur, wenn sie unangenehm auffallen: Sie erpressen Leute mit persönlichen Daten oder legen Firmen lahm. Auch Yves Bieri (28) hackt Firmensysteme. Doch er tut das ganz legal.
15.03.2021, 17:31 Uhr
«Ich sitze nicht mit Sturmhaube vor dem Computer»
Eine Studie zeigt
Das sind die langweiligsten Jobs der Welt
Laut einer Studie sind Juristen in ihrem Beruf am häufigsten gelangweilt. Welche Berufe bei Angestellten sonst noch für gähnende Stunden sorgen, erfahren Sie hier.
18.12.2020, 11:10 Uhr
Das sind die langweiligsten Jobs der Welt
So kommen Sie zu Ihrem Recht
Müssen Überstunden vom Arbeitgeber bezahlt werden?
In der Schweiz ist die Kompensation von Überstunden gesetzlich geregelt. Das ist allerdings nicht jedem bewusst. Und auch Arbeitgeber handeln hier nicht immer fair. Hier erfahren Sie, wie Sie sich darauf vorbereiten und wie Sie Ihren Anspruch geltend machen.
22.01.2021, 16:00 Uhr
Müssen Überstunden vom Arbeitgeber bezahlt werden?
Arbeit im Homeoffice
Muss mir der Arbeitgeber eine Entschädigung zahlen?
Wer kann, arbeitet wegen der Pandemie im Homeoffice. Doch wer kommt für die aufkommenden Mehrkosten auf? Muss der Arbeitgeber Ihnen eine Entschädigung fürs Homeoffice bezahlen? So sieht die Rechtssituation aus.
28.03.2021, 11:39 Uhr
Arbeit im Homeoffice – werde ich entschädigt?
Zu Besuch bei Samira Furrer
«Ich habe mich nie entmutigen lassen!»
In der Landwirtschaft macht sich zunehmend Unmut über neue Verordnungen oder geringe Wertschätzung breit. Wir wollten von der Community wissen, weshalb man trotz allem heute noch Landwirtin wird und haben die 15-jährige Samira Furrer auf ihrem Lehr-Bauernhof besucht.
02.12.2020, 22:39 Uhr
«Ich habe mich nie entmutigen lassen!»
Bauer aus Leidenschaft
Warum wird man heute eigentlich noch Landwirt?
In der Landwirtschaft macht sich zunehmend Unmut über neue Verordnungen oder geringe Wertschätzung breit. Trotzdem gibt es immer noch junge Nachwuchsbauern. Bist du einer von ihnen? Oder schon lange Landwirt? Dann meld dich bei uns!
09.11.2020, 10:22 Uhr
Warum wird man heute eigentlich noch Landwirt?
1...1314151617...20
1...1516...