Kuscheln statt Quengeln
Wie Eltern mit Wutanfällen der Kinder umgehen sollten
Fernseher, Smartphone, Süssigkeiten. Eltern greifen oft zu schnellen Ablenkungen, um quengelnde Kinder zu beruhigen. Doch Experten warnen: Die Kleinen müssen lernen, negative Gefühle selbst zu bewältigen, um eine ideale emotionale Entwicklung zu durchlaufen.
03.11.2024, 12:33 Uhr
Wutanfälle und Langeweile sind gut für dein Kind
Das Sandwich-Kind in der Mitte
Warum die mittleren Kinder etwas ganz Besonderes sind
Zwischen älteren und jüngeren Geschwistern kämpfen Sandwich-Kinder oft um Aufmerksamkeit, entwickeln aber auch viel Empathie und Sozialkompetenz. Macht ihre Position sie zu diplomatischeren und selbstständigeren Persönlichkeiten?
25.10.2024, 17:01 Uhr
Die verborgenen Stärken der Sandwich-Kinder
«Hesch es Bubu gmacht?»
Wie Babysprache die Entwicklung beeinflusst
Viele Erwachsene brabbeln mit ihren Kindern. Die Merkmale dieser Sprache ähneln sich, so dass es ein eigenes Forschungsfeld dazu gibt. Die Sprachprofessorin Jutta Mueller erklärt, wie sich das auf die Entwicklung auswirkt und was für den Spracherwerb wichtig ist.
09.09.2025, 08:05 Uhr
Wie Babysprache die Entwicklung beeinflusst
Streitpunkte im Griff
Die 4-Schritte-Technik, die jede Beziehung stärkt
Wenn unsere Partner Dinge ignorieren, die uns wichtig sind, unterstellen wir ihnen oftmals böse Absichten. Mit einer einfachen Technik lässt sich diese Art von Konflikt lösen.
08.09.2025, 15:55 Uhr
4 Schritte, um Konflikte mit deinem Partner zu entschärfen
Neuer Platz 1 bei Mädchen
Die beliebtesten Vornamen in der Schweiz
Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht jedes Jahr eine Statistik mit den am häufigsten gewählten Vornamen. Spitzenreiter ist wieder Noah.
23.08.2024, 12:54 Uhr
Die beliebtesten Vornamen in der Schweiz
Präsentiert von
Künstliche Befruchtung, Fehlgeburten, horrende Kosten
So erfüllten sich Sabina und Stella ihren Kinderwunsch
Die Gründung einer Familie birgt eine Vielzahl biologischer, finanzieller und persönlicher Herausforderungen. Die Initiative «Family Forward» will der Familienplanung mehr Aufmerksamkeit schenken. Eine Mutter erzählt von ihren Erfahrungen mit künstlicher Befruchtung.
03.05.2024, 09:38 Uhr
So erfüllten sich Sabina und Stella ihren Kinderwunsch
Präsentiert von
Tipps zum Schutz von Kindern
Radikalisierung im Netz – was Eltern tun können
Auf Social-Media-Kanälen oder beim Spielen von Online-Games kommen Jugendliche und Kinder zunehmend in Kontakt mit extremistischen Inhalten. Was Eltern tun können, um junge Menschen zu schützen.
23.04.2024, 10:50 Uhr
Das können Eltern gegen die Radikalisierung im Netz tun
Diese Dinge hat jeder zu Hause
5 Oster-Bastelideen für die ganze Familie
Ostern steht vor der Tür. Mit diesen Bastelideen für Gross und Klein lasst ihr Osterstimmung aufkommen.
26.03.2024, 21:43 Uhr
5 Oster-Bastelideen für die ganze Familie
Familientherapeut zum Tabu
Dürfen Eltern ein Lieblingskind haben?
Ob unausgesprochen oder nicht: Das Thema Lieblingskind stand wohl bei fast jeder Familie schon mal im Raum. Aber dürfen Eltern wirklich ein Lieblingskind haben? Blick sprach mit dem Familientherapeuten Jon Schmidt.
28.02.2024, 17:05 Uhr
Dürfen Eltern ein Lieblingskind haben?
DIY für die Liebe
3 Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag
Bald naht der Valentinstag und du hast noch kein passendes Geschenk für den Partner gefunden? Diese drei Ideen sind schnell und einfach selbst gebastelt. Und bereiten garantiert grosse Freude:
30.01.2025, 15:02 Uhr
3 Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag
1...910111213...20
1...1112...