Pionierprojekt lässt hoffen
Dieses Eis besteht aus Müll – und könnte das Hockey revolutionieren
Revolutioniert Oceanice das Eishockey? Zumindest hat der Kunststoffbelag aus rezykliertem Plastikmüll Potenzial, die Entwicklung des Eissports voranzutreiben. In Rapperswil-Jona SG steht das erste Feld. Es ist ein Pionierprojekt von Ex-Hockeyprofi Riccardo Signorell.
13.11.2023, 11:34 Uhr
Wie Plastikmüll aus dem Meer das Schweizer Hockey weiterentwickeln kann
Mit Video
Podcast
Wintertourismus der Zukunft
Wie Skigebiete auf den Klimawandel reagieren
Der Winter kommt – doch wie letzten Winter eindrücklich sichtbar wurde, raubt der Klimawandel den Skigebieten vermehrt den Schnee. Ist der Wintertourismus langfristig überhaupt zu retten? Wenn ja, wie? Und welche Alternativen haben die Bergregionen? Heute im Podcast.
27.11.2023, 17:35 Uhr
So reagieren Skigebiete auf den Klimawandel
Andere Stacheln
Wie unterscheidet man Maroni von Rosskastanien?
Esskastanien und Rosskastanien kann man leicht verwechseln. Essen kann man aber nur Maroni. So erkennt man Edelkastanienbäume und ihre Früchte.
08.11.2023, 18:35 Uhr
Wie unterscheidet man Maroni von Rosskastanien?
Mit Video
Klimawandel
Noch nie war ein Oktober so warm wie 2023
2023 war mit Abstand der wärmste Oktober seit Messbeginn im Jahr 1940 gewesen, teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mit.
08.11.2023, 11:50 Uhr
Noch nie war ein Oktober so warm wie 2023
Mysteriöses Elefantensterben
Die Kleinsten töteten die Grössten
Drei Jahre dauerte es, bis Wissenschaftler die Ursache für den plötzlichen Tod von fast 400 Elefanten fanden. Die Entdeckung ist überraschend.
07.11.2023, 15:20 Uhr
Die Kleinsten töteten die Grössten
Mit Video
Neuer Trend
Nachtzüge – der Klassiker ganz neu
Warum gibt es immer mehr Nachtzugverbindungen? Wohin kann man ab der Schweiz reisen und welche Klassen gibts in den Nachtzügen? Alle Antworten zum neuen Trend.
06.11.2023, 17:57 Uhr
Junges Paar am Tisch im Zug, Aussenansicht, Nacht
Subventionen auf der Kippe
Mieter sollen Kosten für E-Auto-Ladestationen berappen
Der Bund wollte den Bau von Ladestationen für Elektroautos mit Millionen subventionieren. Doch der Ständerat bremste das Vorhaben aus. Nun regt sich im Nationalrat Widerstand.
07.11.2023, 15:16 Uhr
Mieter sollen auf Kosten für E-Auto-Ladestationen sitzenbleiben
Statistik veröffentlicht
So viel kostet der Verkehr in der Schweiz pro Kopf
Mit fast 11'000 Franken pro Einwohner beziffert das Bundesamt für Statistik die Verkehrskosten des Jahres 2020. Die Gesamtkosten betragen somit satte 92,5 Milliarden Franken. Immerhin wurde ein Rückgang der Kosten in Höhe von 3 Prozent im Vergleich zu 2019 registriert.
06.11.2023, 11:11 Uhr
So viel kostet der Verkehr in der Schweiz pro Kopf
Bei nachhaltigem Kerosin
Luftfahrtindustrie droht Versorgungslücke
Der Luftfahrtindustrie droht eine Versorgungslücke bei Sustainable Aviation Fuels (SAF). Bereits 2030 könnten weltweit 22 Millionen Tonnen nachhaltiges Kerosin fehlen – etwa so viel, wie in diesem Jahr produziert werden kann.
07.11.2023, 15:14 Uhr
Luftfahrtindustrie droht Versorgungslücke
Oceancare warnt
Meer von Plastik befreien – «Scheinlösung!»
Im Kampf gegen die Plastikverschmutzung im Meer haben Umweltorganisationen einen stärkeren Fokus auf Vermeidung statt auf Beseitigung des Mülls gefordert. Reinigungstechnologien könnten teuer sein und unbeabsichtigte Konsequenzen haben, warnten die Organisationen.
06.11.2023, 11:13 Uhr
Meer von Plastik befreien – «Scheinlösung!»
1...181920