Kategorie 5 reicht nicht mehr
Forscher wollen die Hurrikan-Skala erweitern
Die Stärke tropischer Wirbelstürme in den vergangenen Jahren sprengt nach Ansicht von zwei Forschern die derzeit übliche Hurrikan-Windskala. Bislang reicht diese bis zur Kategorie 5, die Wirbelstürme mit Windgeschwindigkeiten ab 70 Metern pro Sekunde umfasst.
07.02.2024, 16:29 Uhr
Forscher wollen die Hurrikan-Skala erweitern
«Etwas beunruhigend»
Tödliche Haiangriffe haben sich 2023 verdoppelt
Die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai gebissen zu werden, ist gering. Dennoch hat sich die Zahl der tödlichen Haiangriffe im vergangenen Jahr verdoppelt. Der Anstieg heisst aber nicht unbedingt, dass die Tiere gefährlicher geworden sind.
07.02.2024, 15:36 Uhr
Tödliche Haiangriffe haben sich 2023 verdoppelt
Velo-Ratgeber
Woher kommen die Rohstoffe in E-Bike-Akkus?
Pro Velo ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in der Schweiz. Für Blick beantwortet Pro Velo regelmässig Leserfragen rund ums Thema Velofahren.
02.02.2024, 13:46 Uhr
Woher kommen die Rohstoffe in E-Bike-Akkus?
Künstliche Sonne der ETH
«Können Solareinstrahlung von fast jedem Ort der Welt herstellen»
An der ETH Zürich scheint nun immer die Sonne – jedenfalls eine künstliche Version. Wie die Forschenden erklären, sollen mithilfe der Fake-Sonne bessere Fassaden hergestellt werden.
07.02.2024, 15:48 Uhr
«Können die Solareinstrahlung von fast jedem Ort der Welt herstellen»
Nach jahrelanger Prüfung
Europa hat einen neuen Temperaturrekord
Im Sommer 2021 war es auf Sizilien 48,8 Grad heiss. Nun hat ein internationales Expertengremium diesen Wert bestätigt. Es ist ein neuer Temperaturrekord für Europa.
31.01.2024, 13:57 Uhr
Europa hat einen neuen Temperaturrekord
Leimen sich nicht mehr an
Klima-Kleber planen «zivilen Ungehorsam»
Sie wollen sich nicht länger an Strassen festkleben – und kündigen eine «neue Ära unseres friedlichen, zivilen Widerstandes» an: Die Letzte Generation will ab März «zu ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land» aufrufen. Werden die Klimakleber zu Klimaanarchisten?
31.01.2024, 13:58 Uhr
Letzte Generation kündigt neue Strategie des «zivilen Ungehorsams» an
Mehrere Kantone beteiligt
168 Fotofallen für Luchs-Monitoring
Die Stiftung Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) will die Luchspopulation in den Kantonen Schwyz, Glarus, Uri und Zug schätzen. In Zusammenarbeit mit den Kantonen werden dafür ab Februar an 84 Standorten Fotofallen aufgestellt.
31.01.2024, 13:44 Uhr
168 Fotofallen für Luchs-Monitoring in Schwyz, Glarus, Uri und Zug
Konsumentenschutz ärgert sich
EU verbietet Greenwashing – und die Schweiz?
Der Bundesrat sieht keinen Bedarf für ein Greenwashing-Verbot. Zum Ärger des Konsumentenschutzes.
31.01.2024, 13:53 Uhr
EU verbietet Greenwashing – und die Schweiz?
Neue Analyse zeigt
Riesenhai Megalodon wohl schlanker als bisher gedacht
Der riesige Ur-Hai Megalodon war laut einer Analyse deutlich schlanker und möglicherweise auch länger als bisher angenommen.
22.01.2024, 11:50 Uhr
Riesenhai Megalodon wohl schlanker als bisher gedacht
Beschneiung schneearmer Pisten
Rettet diese Idee Skigebiete in Not?
Wegen steigender Temperaturen sind Skigebiete auf der ganzen Welt zusehends auf Kunstschnee angewiesen. Dieser ist aber alles andere als nachhaltig. Forscher an der Universität Barcelona wollen dies nun ändern.
22.01.2024, 10:34 Uhr
Rettet diese Idee Skigebiete in Not?
1...1314151617...20
1...1516...