Zum Wohnen – nicht zum Rauchen
Das grösste Hanfhaus Europas steht in St. Gallen
Von aussen sieht man dem Wohnblock in St. Gallen den grünen Baustoff nicht an – doch das Haus wurde mit Hanfbeton erstellt. Warum Hanf im Bau eingesetzt wird, und wie das aussieht.
02.09.2024, 11:58 Uhr
Das grösste Hanfhaus Europas steht in St. Gallen
Kohlenwasserstoffe und Diesel
Wasser im Murten- und im Neuenburgersee verschmutzt
Sowohl der Murten- als auch der Neuenburgersee sind am Samstagabend in den Häfen von Murten und Portalban FR durch Kohlenwasserstoffe und Diesel verschmutzt worden. Beide Gewässerverschmutzungen konnten durch Feuerwehr und Polizei neutralisiert werden.
02.09.2024, 11:58 Uhr
Wasser im Murten- und im Neuenburgersee verschmutzt
Trotz sinkender Nachfrage
Im Kanton Zug gibt es die meisten E-Autos
Elektroautos sind in Zug am populärsten, wo 8,2 Prozent der Autos elektrisch fahren. Zürich und Waadt liegen weit dahinter. Trotz steigender Neuzulassungen sinkt die Nachfrage nach E-Autos in der Schweiz aktuell.
02.09.2024, 11:58 Uhr
Im Kanton Zug gibt es die meisten E-Autos
Studie zeigt
Neues Tourismusverständnis soll für nachhaltige Entwicklung sorgen
Eine im Auftrag von Zürich Tourismus erstellte Studie fordert ein breiteres Verständnis von Städtetourismus. Besucherinnen und Besucher sollen sich wie Einheimische auf Zeit fühlen können. Dies soll eine nachhaltigere Entwicklung ermöglichen.
29.08.2024, 17:20 Uhr
Neues Tourismusverständnis soll für nachhaltige Entwicklung sorgen
Kantonsrat ZG
Zuger Kantonsrat lehnt Bonus für energieeffizientes Fahren ab
Wer im Kanton Zug ein energieeffizientes Auto fährt, profitiert nicht von einem Bonus. Der Kantonsrat hat sich am Donnerstag mit 37 zu 32 Stimmen gegen die Pläne der Regierung ausgesprochen.
29.08.2024, 17:20 Uhr
Zuger Kantonsrat lehnt Bonus für energieeffizientes Fahren ab
«Kein Handlungsbedarf»
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
Der Bundesrat kritisiert das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der Bundesrat stellt sich damit hinter Klimaminister Albert Rösti, der seine Differenzen mit Justizminister Beat Jans zuvor öffentlich ausgetragen hat.
28.08.2024, 17:23 Uhr
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
Stadtzürcher Angestellte
Dienstreisen mit dem Flugzeug nur noch mit Ausnahmebewilligung
Die Stadt Zürich denkt ans Klima. Deshalb sind Dienstreisen mit dem Flugzeug für die Angestellten der Stadt ab kommenden Jahr nur noch in Ausnahmefällen möglich. Ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität 2040.
28.08.2024, 16:17 Uhr
Mit dem Flugzeug nur noch mit Ausnahmebewilligung
Dauerhaftes Aufenthaltsrecht
Australien nimmt Klimaflüchtlinge aus Tuvalu auf
Australien wird ab sofort vom Klimawandel betroffene Menschen aus dem Südseestaat Tuvalu aufnehmen und ihnen ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht gewähren.
28.08.2024, 16:17 Uhr
Australien nimmt Klimaflüchtlinge aus Tuvalu auf
Dünger im Grundwasser
Von wegen Trinkwasser-Vorbild Schweiz
Mindestens ein Zehntel der Schweizer Bevölkerung bezieht ihr Wasser aus Fassungen, die nicht gesetzeskonform geschützt sind. Entsprechend häufig ist das Trinkwasser mit Rückständen von Düngern und Pestiziden verschmutzt.
28.08.2024, 16:17 Uhr
Von wegen Trinkwasser-Vorbild Schweiz
Neues WWF-Rating
Alle Kantone verpassen die Klimaziele
Basel-Stadt ist im schweizweiten Kantonsrating zur Energiepolitik des WWF Schweiz auf dem Spitzenplatz gelandet. Grundsätzlich aber gilt: Kein einziger Kanton kann bisher den Pariser Klimazielen gerecht werden.
28.08.2024, 08:30 Uhr
Alle Kantone verpassen die Klimaziele
1234...