Dossier

Walter Müller

Musical «Io senza te» in Thun
Wiedervereinigung für eine Nacht
Gelungene Premiere des Musicals «Io senza te» bei den Thunerseespielen mit den Gästen Sue Schell, Peter Reber und Marc Dietrich. Die Produktion hatte 2015 und 2016 in Zürich 120'000 Besucher angezogen. Nun hofft Freddy Burger auf Ähnliches im Berner Oberland.
14.07.2022, 17:09 Uhr
Wiedervereinigung für eine Nacht
Mit Video
Vom SRF zum Musical
Sandra Studer geht ins Kloster
Für das Erfolgs-Musical «Sister Äct» hat sich Sandra Studer zum ersten Mal in ihrem Leben in Nonnenkluft gestürzt. Und fühlt sich dabei himmlisch.
10.07.2022, 10:27 Uhr
Sandra Studer geht ins Kloster
Zürcher Familie enteignet
Baugrund mit Blick auf Lago Maggiore wurde Agrarland
Wegen eines Planzeichnungsfehlers verlor eine Erbengemeinschaft wertvolles Bauland und darf nun nicht mehr zwei geplante Häuser bauen. «Wir wurden widerrechtlich enteignet», schimpft Rentner Walter Hauser (67). Denn auch eine Entschädigung gab es bislang nicht.
06.12.2021, 07:54 Uhr
«Wir wurden enteignet»
Mit Video
«Fascht e Familie»
Erfolgreichste Schweizer Sitcom mit Comeback
Im Zuge des Retro-Booms erlebt auch die fast 30 Jahre alte SRF-Kultserie «Fascht e Familie» ein Revival. Auch in der dritten Wiederholung beschert sie dem Sender gute Quoten.
21.11.2021, 09:41 Uhr
«Fascht e Familie»: Trudi Roth (vorne Mitte) mit Beat Matti, Hanna Scheuring, Martin Schenkel und Walter Andreas Müller.
Es regt sich Widerstand gegen 215-Millionen-Kredit
SVP-Torpedo gegen die Hochseeflotte
Eigentlich hat das Parlament keine Wahl: Es muss einen Notkredit in dreistelliger Millionenhöhe beschliessen, weil ein Teil der Schweizer Hochseeflotte unter Wert verkauft werden muss. Die SVP stemmt sich dagegen, wichtige FDP-Exponenten kritisieren das als «billig».
01.10.2018, 00:44 Uhr
Der Frachter SCL Bern gehört zu den 13 Schweizer Hochseeschiffen, die wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten verkauft werden müssen. Der Bund hat einen Schaden von 215 Millionen Franken.
Der Armeechef teilt aus
Blattmann über «Sandro Kotz, äh Brotz»
Der Chef der Armee leistet sich in einer Rede vor Stabsoffizieren krasse verbale Fehlgriffe. Einen Informanten nennt er «Verräter» und «widerlicher Kerl», ein SRF-Moderator muss ein beleidigendes Wortspiel über sich ergehen lassen.
28.09.2018, 19:01 Uhr
VBS, MEDIENKONFERENZ, MK, PK, AUSGABEN, FINANZEN,
Lobbying
Strafanzeigen gegen Markwalder eingereicht
Die Bundesanwaltschaft schaltet sich in die Kasachstan-Affäre ein: Sie beantragt beim Parlament, die Immunität von FDP-Nationalrätin Christa Markwalder und FDP-Nationalrat Walter Müller aufzuheben. Gegen beide sind Strafanzeigen eingereicht worden.
30.09.2018, 23:27 Uhr
FDP-Nationalrätin Christa Markwalder und ihrem Parteikollege Walter Müller könnte ein Strafverfahren drohen - falls ihre Immunität aufgehoben wird (Archiv)
Lobbying
FDP will in Kasachstan-Affäre rasch Klarheit
In die Kasachstan-Affäre um die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder und eine Kasachstan-Reise von Nationalrat Walter Müller (FDP/SG) schaltet sich nun die FDP Schweiz ein. Sie verlangt von Markwalder Klarheit und erteilt Müller eine Rüge.
13.10.2018, 10:54 Uhr
Für Christa Markwalder gilt die Unschuldsvermutung (Archiv)
FDP zum Kasachstan-Gate
Markwalder will Dokumente sehen, Müller zahlt Reisli selbst
Sondersitzung der FDP zur Kasachstan-Affäre um die Nationalräte Christa Markwalder und Walter Müller. Das sind die Ergebnisse.
10.09.2018, 15:35 Uhr
FDP-Nationalrätin Chrsta Markwalder will beweisen, dass sie das Kommissionsgeheimnis nicht verletzt hat. (Archiv)
Kasachstan-Affäre weitet sich aus
Politiker liessen sich Luxus-Reisli spendieren
Zwei Politiker reisten 2014 nach Kasachstan – auf Kosten eines kasachischen Politikers. Die Anti-Korruptions-Empfehlungen des Parlaments raten davon ab, solche Geschenke anzunehmen.
10.09.2018, 11:45 Uhr
Politiker liessen sich Luxus-Reisli spendieren
1...1011121314...20
1...1213...