Dossier

Wall Street

Börsen-Ticker
«Ein feindlicher Akt»
Amazon legt bei jedem Kauf Trump-Zölle offen – Weisses Haus tobt
Wie geht es den Schweizer Firmen? Was läuft an der Wall Street? Und wie entwickelt sich der Goldpreis? Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen an den Märkten auf dem Laufenden.
29.04.2025, 16:06 Uhr
Amazon legt bei jedem Kauf Trump-Zölle offen – Weisses Haus tobt
Mit Video
Schizoid bis theatralisch
Tipps im Umgang mit miesen Chefs
Führen kann viel bewirken – oder viel kaputtmachen. Vor allem, wenn sich jemand menschlich nicht dafür eignet. Finde heraus, mit welchem Typ von «miesem Chef» du es zu tun haben könntest. Und wie du mit ihm umgehen kannst.
29.04.2025, 16:50 Uhr
Wie durchgeknallt ist dein Chef?
Drastische Folgen befürchtet
Trump plant Lockerung bei den Autozöllen
Die Autobranche in den USA schlägt Alarm. Die Zölle könnten zu drastisch negativen Folgen führen. Darum will Trump nun die von ihm beschlossenen Autozölle wieder lockern.
29.04.2025, 18:11 Uhr
Trump plant eine Lockerung bei den Autozöllen
WEF wehrt sich
Wurde Schwabs Büro-Badge doch nicht deaktiviert?
Klaus Schwab beklagt, dass er nie zu den Vorwürfen habe Stellung nehmen können. Das WEF widerspricht. Die Anschuldigungen muss nun eine bekannte Zürcher Kanzlei abklären.
27.04.2025, 15:22 Uhr
WEF wehrt sich gegen Vorwürfe von Gründer Klaus Schwab
Affäre immer verworrener
WEF-Gründer Klaus Schwab wurde offenbar erpresst
WEF-Gründer Klaus Schwab ist am Ostermontag überraschend zurückgetreten. Laut einem Bericht soll er vor seinem Rücktritt erpresst worden sein. Schwab hat eine Strafanzeige wegen Nötigung eingereicht. Er bestreitet alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe.
27.04.2025, 10:01 Uhr
WEF-Gründer Klaus Schwab wurde offenbar erpresst
Nachfolge von Klaus Schwab
Sie entscheiden über die Zukunft des WEF
Ein prominent besetztes Gremium ernennt den Nachfolger von WEF-Gründer Klaus Schwab. Dabei geht es aber um weit mehr als um den Posten des 87-Jährigen. Auch Davos als Austragungsort des Forums steht im Fokus des Entscheides.
24.04.2025, 21:14 Uhr
Diese prominenten Köpfe entscheiden über die Zukunft des WEF
Mit Video
WEF-Gründer wohnt nebenan
Wie weit geht das «Hausverbot» für Klaus Schwab?
Am Genfersee spielt sich momentan ein Machtkampf um die Zukunft des WEF ab. Klaus Schwab kämpft dabei um sein Lebenswerk. Darf er noch aufs WEF-Gelände, das gleich neben seinem Wohnhaus liegt?
24.04.2025, 14:54 Uhr
Wie weit geht das «Hausverbot» für den WEF-Gründer?
Mit Video
Exklusiv
Krimi um Klaus Schwab!
So wurde der WEF-Gründer an Ostern gestürzt
An Ostern überschlugen sich die Ereignisse. WEF-Gründer Klaus Schwab (87) trat sofort zurück und erhielt sogar Hausverbot. Was dahinter steckt: Persönliche Bereicherung, Machtmissbrauch oder eine Schmutzkampagne? Blick hat die Details zum Schwab-Krimi.
24.04.2025, 04:03 Uhr
So wurde der WEF-Gründer an Ostern gestürzt
Exklusiv
Nerven liegen blank
Hausverbot für Schwab am WEF-Hauptsitz
Klaus Schwab kämpft um sein Lebenswerk. Die Stellungnahme, in welcher der WEF-Gründer alle Vorwürfe zurückweist und schreibt, dass er Strafanzeige eingereicht habe, liegt Blick vor.
23.04.2025, 19:47 Uhr
Hausverbot für Schwab am WEF-Hauptsitz
Mit Video
Neue Vorwürfe
Untersuchung gegen Schwab – wegen Massagen und Luxusreisen
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) untersucht schwere Vorwürfe gegen seinen Gründer Klaus Schwab. Anonyme Whistleblower kritisieren die Führung und Arbeitsplatzkultur der Organisation. Schwab soll WEF-Ressourcen für persönliche Zwecke missbraucht haben.
23.04.2025, 13:29 Uhr
Untersuchung gegen Schwab – wegen Massagen und Luxusreisen
Mit Video
1234...