Dossier

Universität

Analyse
Schweiz gegen Bank
Wie viel Geld braucht UBS, um nächste Finanzkrise zu überstehen?
Wenn es um die Lehren aus dem Untergang der Credit Suisse geht, sind die UBS und die Schweizer Behörden in den meisten Punkten einig. Der grosse Knackpunkt: Wie viel Eigenkapital braucht die Bank, um die nächste Finanzkrise zu überstehen?
18.03.2025, 07:35 Uhr
Darum geht es bei der Kapitaldiskussion wirklich
Mit Video
33 ungelöste Fälle
Mord soll in der Schweiz nicht mehr verjähren
Der Ständerat will, dass Tötungsdelikte nicht mehr verjähren sollen. Damit würden aktuell die Dossiers von mindestens 33 Cold Cases von der Verjährung ausgenommen.
17.03.2025, 20:06 Uhr
Soll Mord nicht mehr verjähren?
Frühlingsgefühle erklärt
Warum verlieben wir uns im Frühjahr schneller?
Im Frühling scheint es vielen so, als wären sie von frisch verliebten Paaren umzingelt. Was steckt hinter dem Mythos, dass man zu dieser Jahreszeit schneller von Amors Pfeilen getroffen wird?
17.03.2025, 15:49 Uhr
Darum verlieben wir uns im Frühjahr schneller
Bargeldloses Zahlen
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Beim Bezahlen mit Debitkarten sollen keine sogenannten Interchange Fees mehr anfallen. Ein betroffener Gewerbler berichtet.
17.03.2025, 11:53 Uhr
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Mit Video
«UBS hat nichts gelernt!»
So reagiert die Politik auf den 15-Millionen-Lohn von Sergio Ermotti
Die Schweizer Grossbank UBS zahlt ihrem CEO Sergio Ermotti fürs letzte Jahr einen Lohn von 14,9 Millionen Franken. Sein Salär sorgte bereits im letzten Jahr für viel Unverständnis – der Ständerat hat sich jüngst für einen Lohndeckel ausgesprochen.
17.03.2025, 11:54 Uhr
So reagiert die Politik auf den 15-Millionen-Lohn von Sergio Ermotti
Mit Video
Nach Funiciello-Vorstoss
Frauenmorde – der Bundesrat ist alarmiert
Acht getötete Frauen in acht Wochen – nun ist auch der Bundesrat «alarmiert». Mehr Geld will er trotzdem nicht sprechen. Wo es besonderen Schutz braucht, erklärt die Kriminologin Nora Markwalder.
14.03.2025, 17:56 Uhr
Frauenmorde – der Bundesrat ist alarmiert
Krebs als Kind
«Die IV hat mich ins Verderben gestürzt»
Für Versicherungen sind sie ein Risiko, fürs Militär untauglich – aber für die IV oft kein klarer Fall: Menschen, die als Kind Krebs hatten, kämpfen als Erwachsene an vielen Fronten weiter
14.03.2025, 14:25 Uhr
«Die IV hat mich ins Verderben gestürzt»
Rückeroberung bei Kursk
Wie Putin die Einstellung der US-Ukraine-Hilfen ausnutzte
Russland meldet Gebietsgewinne in der Region Kursk. Die militärische Lage scheint sich für die ukrainische Armee verschlechtert zu haben. Politikexperte Klemens Fischer erklärt, wie Putin von der Einstellung der US-Ukraine-Hilfen profitierte.
13.03.2025, 19:08 Uhr
«Putin hat das Zeitfenster taktisch optimal ausgenutzt»
Mit Video
«Aufregende Erfahrung»
Berner Forscher erkunden Rückseite des Marsmondes
Die Asteroidenabwehr-Mission mit Schweizer Beteiligung Hera hat ihre wissenschaftlichen Instrumente erstmals an einem anderen Planeten und dessen Trabanten eingesetzt. Die Instrumente der Hera-Sonde haben dabei Bilder vom Marsmond Deimos aufgenommen.
13.03.2025, 14:03 Uhr
Berner Forscher erkunden Rückseite des Marsmondes
Gluconolacton-Molekül
Uni Zürich entdeckt neuen Wirkstoff für Lupus-Therapie
Zürcher Forscher entdecken neuen Wirkstoff gegen Lupus. Das natürliche Molekül Gluconolacton könnte eine gezieltere Therapie für die Autoimmunerkrankung ermöglichen. Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse bei Mäusen und Menschen.
12.03.2025, 10:08 Uhr
Universität Zürich entdeckt neuen Wirkstoff für Lupus-Therapie
1...56789...20
1...78...