Dossier

Universität

Blick zeigt auf
Europas royaler Nachwuchs
Diese Teenager sind alles andere als normal
Prinzessin Estelle von Schweden hat am Sonntag ihren 13. Geburtstag gefeiert. Damit ist sie zur Teenagerin geworden. Blick zeigt die jungen Royals, die sich in der gleichen Lebensphase befinden.
25.02.2025, 00:13 Uhr
Diese Teenager sind alles andere als normal
Astro-Boom wegen Insta
Junge Frauen fahren plötzlich voll auf Esoterik ab
Das Geschäft mit Edelsteinen, Aura-Sprays und Räucherstäbchen boomt. Besonders junge Frauen zeigen sich in den sozialen Medien als spirituelle Enthusiastinnen. Wer den Aberglauben zum Geschäft macht, kann viel Geld verdienen.
24.02.2025, 22:10 Uhr
Junge Frauen fahren plötzlich voll auf Esoterik ab – und lassen die Kassen klingeln
Charlotte Merz
Wird sie die künftige First Lady Deutschlands?
Charlotte Merz, Ehefrau des möglichen Bundeskanzlers Friedrich Merz, plant ihr Leben im Sauerland trotz Merz' Wahlerfolg fortzuführen. Die nächste mögliche Firstlady Deutschlands verfolgt eine Karriere als Richterin und wurde einst durch ein Video bekannt.
25.02.2025, 21:29 Uhr
Ein Video machte Deutschlands künftige First Lady bekannt
Millionen Kilometer möglich
Neuer chinesischer Superakku hält ewig
Chinesische Wissenschaftler entwickeln extrem langlebige Alu-Ionen-Batterien. Der neue Akku verspricht Millionen Kilometer Laufleistung und könnte herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien ablösen.
24.02.2025, 06:06 Uhr
Neuer chinesischer Alu-Ionen-Akku hält ewig
Frommer Ritter eckt an
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der aktuelle Bundesrat ist einiges religiöser als die Durchschnittsbevölkerung. Mitte-Kandidat Markus Ritter (57) zelebriert seinen Glauben öffentlich und lässt sogar für sich beten. Wieviel Religion verträgt das Bundesratsamt? Eine Gratwanderung.
22.02.2025, 20:55 Uhr
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Mit Video
Ukraine-Gespräche ohne ihn
US-Sondergesandter ist nur noch Trumps «Briefträger»
Von US-Präsident Donald Trump wurde er zum Sondergesandten für Russland und die Ukraine ernannt: Keith Kellogg. Doch jetzt fungiert der Ex-General praktisch nur noch als Sprachrohr seines Chefs.
18.02.2025, 22:00 Uhr
Keith Kellogg ist nur noch Donald Trumps «Briefträger»
Neue Studie zeigt
Schweizer bezahlen am liebsten mit dem Handy
Das Bezahlen mit Smartphone, Uhr oder anderen Geräten wird in der Schweiz immer beliebter. Das mobile Bezahlen ist laut dem Swiss Payment Monitor das meistgenutzte Zahlungsmittel sowohl gemessen an der Anzahl Transaktionen als auch bezüglich Umsatz.
18.02.2025, 11:10 Uhr
Schweizer bezahlen am liebsten mit dem Handy
Billett-Entzug bei Senioren
«Fahrtüchtigkeits-Test ist völliger Chabis»
Die Berner Behörden entziehen Sporttrainer Michael Geissbühler (77) den Führerschein, weil er während eines Tests wenige Sekunden eingenickt ist. Lappen weg – ein Phänomen, das in der Schweiz immer mehr ältere Menschen betrifft.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Der Fahrtüchtigkeitstest ist völliger Chabis»
Applaus für Verschlankung
Musks grosser Abbau-Bluff – wo und was er wirklich spart
Elon Musk reisst mit dem Vorschlaghammer die US-Verwaltung ein – mehr politisch als finanziell motiviert. Diesem Treiben applaudieren viele in der Schweiz. Ein Experte ordnet ein, ob auch wir Verschlankung brauchen.
17.02.2025, 09:53 Uhr
Musks grosser Abbau-Bluff – wo und was er wirklich spart
1...1213141516...20
1...1415...