Dossier

Universität Zürich

Das doppelte Spiel
So wurde Elon Musk zum Staatsfeind
Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk hat überall seine Finger im Spiel. Nun wurde bekannt, dass er auch regelmässigen Kontakt zu Wladimir Putin pflegen soll. Sein Spiel in den verschiedenen Machtzentren ist höchst problematisch. Experten sagen, warum.
25.10.2024, 20:19 Uhr
Wie Elon Musk vom Milliardär zum Staatsfeind wurde
Medikament gegen ADHS boomt
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Abwasserproben zeigt sich, dass Ritalin vor allem in Zürich breit eingesetzt wird. Warum die Messungen einen derart starken Anstieg zeigen, ist auch für Fachleute rätselhaft.
20.10.2024, 19:35 Uhr
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
Was Eltern jetzt wissen müssen
Rekordzahlen von Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern
Die Schweiz verzeichnet einen Anstieg von Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern, die zu Lungenentzündungen führen können. Infektiologe Patrick Meyer Sauteur vom Universitäts-Kinderspital Zürich erklärt die Situation für Blick.
27.09.2024, 13:04 Uhr
Plötzlich Rekordzahlen von Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern
Auch Bäuerin zieht vor Gericht
Droht jetzt eine Klimaklage-Welle?
Die Klimaseniorinnen triumphierten vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof. Ist das nun der Auftakt einer Klagewelle? Die Klimabauern sind schon vor dem Urteil nachgezogen.
11.04.2024, 13:18 Uhr
Droht jetzt eine Klimaklage-Welle?
Schwierige Mission
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Eine Eisschicht behindert zunehmend die Sicht des europäischen Weltraumteleskops Euclid. Nun wird es enteist. Kein leichtes Unterfangen.
19.03.2024, 15:35 Uhr
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Düstere Zukunftsprognose
Starker Schneerückgang in Skigebieten erwartet
Skigebiete könnten es in der Zukunft immer schwieriger haben. Denn: Einer neuen Studie zufolge soll der Schnee in den Alpen-Regionen stark zurückgehen. Rund ein Fünftel aller Skigebiete haben in Zukunft mit einer 50 Prozent kürzeren Saison zu rechnen.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Starker Schneerückgang in Skigebieten erwartet
Kontroverse um RTR-Serie
In der Deutschschweiz gefeiert, im Romanischen kritisiert
Das Familiendrama «L’Ultim Rumantsch» ist in der Deutschschweiz ein Erfolg. In der rätoromanischen Bevölkerung hat die Produktion jedoch eine Sprachdebatte ausgelöst.
18.02.2024, 12:57 Uhr
In der Deutschschweiz gefeiert, im Romanischen kritisiert
Massenentlassung bei Sunrise
Frauen erfahren im Mutterschaftsurlaub von Kündigung
Der Telefonriese entlässt aktuell rund 170 Mitarbeitende. Auch junge Mamis im Mutterschaftsurlaub sind vom Abbau betroffen. Ist das überhaupt rechtens?
14.02.2024, 10:06 Uhr
Frauen erfahren im Mutterschaftsurlaub von Kündigung
Strafen gegen Krawall-Fans
Diese Chancen hat die Canepa-Klage gegen die Stadt Zürich
Sind Kurvensperrungen nur eine Bestrafung oder dienen sie auch der Prävention von Fangewalt? Die Antwort auf diese Frage steht im Mittelpunkt des Rekurses vom FC Zürich gegen die Sperrung der Südkurve. Zwei Juristen ordnen ein.
09.02.2024, 14:24 Uhr
Zwei Juristen, zwei Meinungen zur Canepa-Klage gegen die Stadt Zürich
Daten von Onkologiepatienten
Roche und Uni Zürich vereinbaren Kooperation
Der Pharmakonzern Roche hat eine Forschungskooperation mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) und der Universität Zürich (UZH) unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie sogenannte Real World Data (RWD) von Onkologiepatienten nutzen.
23.01.2024, 10:03 Uhr
Roche forscht künftig zusammen mit Unispital und Universität Zürich
1...181920