Dossier

Universität Zürich

Kaum jemand kennt sie
Die neu «beste Schule der Welt» liegt in der Schweiz
Royals und sehr vermögende Familien setzen oft auf die Schweiz, wenn es um die Bildung ihrer Kinder geht. Hierzulande befinden sich nicht nur die teuersten, sondern neu auch die «beste Schule» der Welt.
21.11.2024, 15:27 Uhr
Die neu «beste Schule der Welt» liegt in der Schweiz
Mit Video
Tötungsdelikt in Sursee LU
Leiche von Frau entdeckt – Partner verhaftet
Noch vor Sonnenaufgang schreckt am Samstag ein Polizeieinsatz ein ruhiges Wohnquartier in Sursee LU auf. Die Beamten verhaften einen Mann (49), später holt der Leichenwagen dessen Partnerin ab. Der Tod von Susi P.* (†57) kommt für ihre Freunde völlig überraschend.
09.07.2024, 20:52 Uhr
Warum musste Susi P. sterben?
Lebenspartner festgenommen
Polizei findet tote Frau in Wohnung in Sursee LU
In einer Wohnung in der Luzerner Gemeinde Sursee entdeckte die Polizei am Samstag eine Leiche. Der Lebenspartner und mutmassliche Täter wurde festgenommen
08.07.2024, 18:10 Uhr
Tote in Wohnung in Sursee LU entdeckt – Person festgenommen
Valora backt für Autofahrer
Brezelkönig gibts jetzt auch auf Raststätten
Neu nicht mehr nur für Zug-Pendler: An der Raststätte in Deitingen eröffnet der erste Brezelkönig für Autofahrer. Es ist ein weiterer Schritt von Valora im Gastro-Kampf gegen Migros und Coop.
02.07.2024, 11:35 Uhr
Hier eröffnet der erste Brezelkönig auf einer Schweizer Autobahnraststätte
Umstrittene Gemeinschaft
Nach AC/DC und Taylor Swift kommen die Zeugen Jehovas
Für drei Tage vermietet die Stadt Zürich das Stadion an die religiöse Organisation. Das provoziert Kritik, denn die Zeugen Jehovas sorgen immer wieder für Negativschlagzeilen.
01.07.2024, 11:52 Uhr
Nach AC/DC und Taylor Swift kommen die Zeugen Jehovas
Abstimmung über PK-Reform
Die nächste Schlacht um unsere Renten hat begonnen
Eine neue Umfrage zeigt, dass die Anpassung der beruflichen Vorsorge in der Bevölkerung einen schwierigen Stand hat. Die Befürworter der Vorlage haben daran wenig Freude. Sie stellen die Repräsentativität der Studie infrage.
01.07.2024, 08:24 Uhr
Die nächste Schlacht um unsere Renten hat begonnen
Sexueller Missbrauch
Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu meist verjährten Übergriffen
Das Bistum Basel hat zum Stand der Aufarbeitung von Meldungen sexueller Übergriffe informiert. Seit vergangenem September gingen 120 Meldungen ein. Die meisten betreffen bereits verstorbene Personen oder sind verjährt, wie das Bistum am Freitag mitteilte.
28.06.2024, 11:49 Uhr
Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu meist verjährten Übergriffen
Vegetarier liebt Rockmusik
So tickt der neue SNB-Präsident Martin Schlegel
Vom Vize zum Präsident: Martin Schlegel übernimmt die Nachfolge von Thomas Jordan an der Spitze der Schweizerischen Nationalbank. Er gilt als Ziehsohn seines Vorgängers – und hat mit diesem ein paar Gemeinsamkeiten.
26.06.2024, 18:03 Uhr
So tickt der neue SNB-Präsident Martin Schlegel
«Akzeptanz nimmt ab»
So denkt die Schweiz über ChatGPT und Co.
Eine Studie der Universität Zürich zeigt: Die Akzeptanz von KI in der Schweiz sinkt, während der Ruf nach menschlicher Kontrolle steigt.
21.05.2024, 19:14 Uhr
So denkt die Schweiz über ChatGPT und Co.
1...1112131415...20
1...1314...