Dossier

Universität Lausanne

Analyse des Transfer-Sommers
Das Problem hinter dem Wechsel von Mbappé
Im Sommer herrscht im Fussball ein immer grösserer Transfer-Rummel. Jetzt ist das Fenster für Spielerwechsel auch in der Schweiz zu. Blick hat den Spielertausch-Dschungel durchkämmt und stellt dir die fünf spannendsten Erkenntnisse vor.
12.09.2024, 15:50 Uhr
Die grosse Analyse des Transfer-Sommers
Nach Unterschriften-Bschiss
Volksinitiativen sollen eingefroren werden
Die Bundesanwaltschaft untersucht gefälschte Unterschriften bei Schweizer Volksinitiativen. Politiker fordern eine vorübergehende Aussetzung verdächtiger Initiativen. Wie beurteilt ein Staatsrechtler die Folgen des Unterschriften-Bschisses?
03.09.2024, 18:42 Uhr
Volksinitiativen sollen eingefroren werden
1900 von Fischern gefunden
Neue Erkenntnisse über tausende Jahre altes Schiffswrack
Ein Team aus schweizerischen und griechischen Archäologen hat die dritte Saison der Ausgrabungen am Schiffswrack der Antikythera in Griechenland abgeschlossen. Die Untersuchungen förderten Artefakte und Beweise für einen zweiten, späteren Untergang zutage.
22.07.2023, 10:17 Uhr
Neue Erkenntnisse über tausende Jahre altes Schiffswrack
Frauen über die Spirale
«Ich wurde vor Schmerzen ohnmächtig»
Hunderte von Frauen schildern traumatische Erfahrungen mit Verhütungsmitteln. Viele fühlen sich nicht ernst genommen – Studien geben ihnen recht.
15.07.2023, 14:24 Uhr
Frauen sprechen übers Einsetzen der Spirale
Erforschung von Wasser
Asteroidenstaub wird Schweizer Forschern anvertraut
Der Asteroid Ryugu ist 4,6 Milliarden Jahre alt. Jetzt erhalten gleich mehrere Schweizer Forschungsprojekte Proben des Asteroiden. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, woher das Wasser auf unserem Planeten kommt.
13.06.2023, 10:55 Uhr
Asteroidenstaub wird Schweizer Forschern anvertraut
Neue Studie aus Lausanne
Invasive Insekten nehmen laut Studie zu
Forscherinnen und Forscher erwarten in den kommenden Jahrzehnten einen starken Anstieg von Invasionen gebietsfremder Insekten. Wie eine neue Studie aus Lausanne im Fachblatt «Pnas» zeigt, folgen Insekten ihren Futterpflanzen mit einer zeitlichen Verzögerung.
06.06.2023, 13:32 Uhr
Forscher erwarten starken Anstieg von invasiven Insektenarten
Teuerung setzt Studierenden zu
«Habe an Prostitution gedacht, um Rechnungen zu bezahlen»
Die Teuerung ist in der Schweiz zwar weniger extrem als im Ausland. Dennoch setzen steigende Preise jenen zu, die kaum etwas verdienen. Zu diesen gehören Studierende. Manche ziehen sogar in Betracht, sich zu prostituieren, um genügend Geld zu haben fürs Überleben.
02.05.2023, 00:20 Uhr
«Ich habe schon an Prostitution gedacht, um meine Rechnungen bezahlen zu können»
Jährlich 13 Milliarden
Neue Studie zeigt Sparpotenzial bei Kantonen auf
Durch mehr Effizienz könnten die Kantone jährlich knapp 13 Milliarden Franken sparen.
27.03.2023, 07:56 Uhr
Neue Studie zeigt Sparpotenzial bei Kantonen auf
Regierung setzt Experten ein
Externer Gutachter nimmt Dittli-Steuern unter die Lupe
Der Waadtländer Staatsrat hat ein externes Gutachten über die steuerliche Situation von Valérie Dittli (Mitte) in Auftrag gegeben. Die 31-jährige Staatsrätin steht unter Beschuss, weil sie ihren steuerlichen Wohnsitz erst 2022 in den Kanton Waadt verlegt hatte.
09.03.2023, 17:31 Uhr
Externer Gutachter nimmt Dittli-Steuern unter die Lupe
1...89101112...20
1...1011...