Dossier

Unilever

Für über 7 Milliarden Dollar Cash
Nestlé kauft Kaffee-Sparte von Starbucks
Letzte Woche wurde darüber gemunkelt – nun ist der Deal fix. Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé übernimmt die Kaffee-Sparte von Starbucks.
12.09.2018, 19:20 Uhr
Wird künftig von Nestlé vertrieben: Kaffee von Starbucks.
Nahrungsmittel
Nestlé wohl vor Kauf von Starbucks-Sparte
Die US-Café-Kette Starbucks steht laut Medienberichten vor dem Verkauf ihres Kaffee-Handelsgeschäfts an den Lebensmittelkonzern Nestlé. Den Berichten nach geht es um das Retail-Geschäft, das fertigen Kaffee, Getränke und Bohnen umfasst, die in Läden verkauft werden.
12.09.2018, 16:58 Uhr
Nestlé will laut Medienberichten von Starbucks das Retailgeschäft rund um fertigen Kaffee, Getränke und Bohnen übernehmen. (Symbolbild)
MSC-Label nach Dokfilm unter Beschuss
Migros und Coop empört über tote Delfine beim Thunfisch-Fang
Eigentlich soll das MSC-Label nachhaltigen Fischfang garantieren. Ein aktueller Dokfilm weckt Zweifel daran. Coop, Migros und Denner setzen auch auf das Label. Betroffen sind sie unterschiedlich.
14.09.2018, 18:59 Uhr
Thunfisch auf dem Strand in Kapverden
Klima-Rede im Faktencheck
«Trump hat da was falsch verstanden»
In einer ausführlichen Rede im Rosengarten des Weissen Hauses verabschiedete sich US-Präsident Donald Trump aus dem Pariser Klimaabkommen. Seine Argumente wurden aber postwendend zerpflückt.
05.10.2018, 03:57 Uhr
«Trump hat da was falsch verstanden»
So toben die Weltgrössen wegen Klima-Exit
Alle sind hässig auf Trump
Donald Trump hat sich entschieden: Die USA tritt aus dem Pariser Klima-Abkommen aus – für die Wirtschaft. Nur: Zahlreiche Wirtschaftsgrössen und Politiker sehen das ganz anders.
05.10.2018, 02:11 Uhr
Alle sind hässig auf Trump
Trump kündigt Klima-Vertrag
So reagiert die Schweiz und die Welt auf den Schock
Nun ist es definitiv: Die USA ziehen sich aus dem Pariser Abkommen zurück. Präsident Donald Trump kündigte Verhandlungen für ein neues Abkommen an, dessen Bedingungen «fair» für die USA sein müssten.
04.10.2018, 22:13 Uhr
So reagiert die Schweiz und die Welt auf den Schock
WEF 2017
Multis wollen weniger Plastik einsetzen
Davos – Zum Schutz der Meere und anderer sensibler Ökosysteme wollen 40 der weltweit grössten Konzerne weniger und umweltfreundlicheren Plastik verwenden. Sie schlossen sich dazu einer Initiative der britischen Seglerin Ellen MacArthur an.
12.09.2018, 08:25 Uhr
Strandsäuberung in Indonesien: Damit nicht in einigen Jahrzehnten mehr Plastik als Fische in den Meeren schwimmt, wollen 40 Grosskonzerne ihren Plastikausstoss verringern. (Archivbild)
Zum Schutz der Meere
Grosskonzerne wollen weniger Plastik einsetzen
In einem Schritt zum Schutz der Meere haben sich 40 der grössten Konzerne der Welt dazu verpflichtet, weniger und umweltfreundlicheres Plastik zu verwenden. Sie schlossen sich dazu einer Initiative der britischen Seglerin Ellen MacArthur an.
04.10.2018, 23:22 Uhr
Strandsäuberung in Indonesien: Damit nicht in einigen Jahrzehnten mehr Plastik als Fische in den Meeren schwimmt, wollen 40 Grosskonzerne ihren Plastikausstoss verringern. (Archivbild)
Lebensmittel
Tesco und Unilever legen Streit bei
London – Der Preiskampf zwischen der britischen Supermarktkette Tesco und dem Unilever-Konzern unter anderem um den beliebten Hefe-Brotaufstrich Marmite ist beendet. Unilever teilte mit, man sei erfreut, dass «geliebte Marken» wieder voll zur Verfügung stünden.
11.09.2018, 21:10 Uhr
Der bei den Briten beliebte Brotaufstrich Marmite ist nach einem Preiskampf wieder zurück in den Tesco-Regalen.
Der Nationalrat missbraucht Weltkonzerne für Ökopropaganda
Grünschnabel Girod
Der Nationalrat Bastien Girod verweist auf Twitter auf Weltkonzerne, die angeblich die Vorlage der Grünen unterstützen. Doch dem ist in Realität nicht so.
12.10.2018, 16:20 Uhr
SCHWEIZ, GRUENE, GRUENE PARTEI, DELEGIERTENVERSAMMLUNG, DV,
1...910111213...18
1...1112...