Dossier

Stadt Zürich

Umstrittene Tierschutz-Pranger
Die Nachbarn anonym beim Staat anschwärzen?
Mitbürger anonym beim Staat verpfeifen: Kantone bieten für vermutete Tierschutzverstösse spezielle Meldestellen an – ohne Namenspflicht. Fördert der Staat das Denunziantentum? Oder bewahrt er Tiere vor Leid?
25.01.2025, 12:23 Uhr
Kantone setzen auf umstrittenen Tierschutz-Pranger
Streit um Mohren-Inschriften
Zürcher Heimatschutz reicht Beschwerde bei Bundesgericht ein
Der Zürcher Heimatschutz will verhindern, dass Mohren-Inschriften in der Stadt künftig abgedeckt werden. Dafür geht der Verein sogar bis vor das Bundesgericht.
22.01.2025, 10:32 Uhr
Zürcher Heimatschutz reicht Beschwerde bei Bundesgericht ein
Nach dem Film auf der Bühne
Zwei Schweizer erzählen live über Entführung durch Taliban
Was als Traumreise anfing, endete als Albtraum: Daniela Widmer (42) und David Och (44) wurden über acht Monate als Geiseln der Taliban in Pakistan festgehalten. 14 Jahre später erzählt das ehemalige Paar seine Geschichte auf der Bühne – als Live-Reportage bei Explora.
21.01.2025, 18:28 Uhr
Zwei Schweizer erzählen live über Entführung durch Taliban
Lara Stoll auf Wohnungssuche
«Wie vor dem Berghain, alle wollen rein!»
Lara Stoll kämpft mit Zürichs Wohnungsnot: Die Komikerin sucht eine bezahlbare Erdgeschosswohnung für sich und ihre Katzen. Bei einer Besichtigung trifft sie auf 300 Mitbewerber und lange Warteschlangen.
20.01.2025, 11:29 Uhr
«Wie vor dem Berghain, alle wollen rein!»
Mit Video
5100 Fr. für 58 Quadratmeter
Zuger Vermieter pleite – Dutzende Wohnungen bleiben leer
Apartments für 5100 Franken pro Monat: Ein Zuger Vermieter von Business-Wohnungen geht Konkurs. Was mit den zahlreichen Wohnungen im begehrten Zürcher Kreis 4 passiert, ist unklar.
21.11.2024, 20:57 Uhr
Zuger Vermieter geht pleite – Dutzende Wohnungen bleiben leer
IV-Bezüger kämpft um Rente
«Alle verdienen an meinem Leid»
Ein Unfall, dann ein Überfall: Nach über 20 Jahren Kampf erhält Peter Gerber eine Rente von der IV. Doch jetzt sperren sich die Pensionskassen, die ebenfalls eine Invalidenrente zahlen müssten.
19.11.2024, 17:36 Uhr
«Alle verdienen an meinem Leid»
Wegen Sicherheitsbedenken
Zürcher «Drag-Lesungen» finden nicht mehr statt
Brandy Butler, die Veranstalterin der Zürcher «Drag-Lesungen», wird vorerst keine Vorlesestunden für Kinder mehr durchführen. Der Anlass mit Drag Queens und Kings wurde von der rechtsextremen «Jungen Tat» gestört und von der SVP kritisiert.
18.11.2024, 09:35 Uhr
Zürcher «Drag-Lesungen» finden nicht mehr statt
Good News für Sans-Papiers
Zürcher Gemeinderat will an Nothilfe für Ausländer festhalten
Der Gemeinderat der Stadt Zürich will an seiner finanziellen Unterstützung für Ausländerinnen und Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus festhalten: Er legt beim Regierungsrat einen Rekurs gegen den Entscheid des Bezirksrates ein, der die Hilfe aufgehoben hatte.
13.11.2024, 18:51 Uhr
Zürcher Gemeinderat will an Nothilfe für Ausländer festhalten
Was gilt wo?
Wie Städte, Gemeinden und Kantone den Genderstern anwenden
In Zürich tobt ein Streit um den Genderstern. Eine Initiative fordert das Ende der genderneutralen Schreibweise. Während der Stern in anderen Städten beliebter wird, ist das Bild auf kantonaler Ebene ein etwas anderes.
12.11.2024, 07:28 Uhr
Wie Städte, Gemeinden und Kantone den Genderstern anwenden
Leserreporter
Mann mit Hiebwaffe verletzt
Zürcher Polizei kann flüchtigen Italiener (45) festnehmen
An der Staffelstrasse in Zürich kam es am Sonntag zu einem Einsatz der Kantonspolizei sowie der Stadtpolizei und des Forensischen Instituts. Grund ist ein Gewaltdelikt.
10.11.2024, 19:43 Uhr
Zürcher Polizei kann flüchtigen Italiener (45) festnehmen
1...181920