Dossier

St. Gallen

Verletzung am Mittelfuss
Servette-Flügel Julian von Moos fällt wochenlang aus
Servette-Spieler Julian von Moos wird Servette zehn Wochen verletzt fehlen.
22.01.2025, 19:20 Uhr
Servette-Flügel Julian von Moos fällt wochenlang aus
Blick erklärt
Mexiko-Präsidentin reagiert
Darf Trump den Golf von Mexiko einfach so umbenennen?
Der neue US-Präsident Donald Trump will den «Mount McKinley» per Dekret umbenennen und den «Golf von Mexiko» in «Golf von Amerika» ändern. Doch darf Trump das überhaupt? Und welche Konsequenzen hätte eine Umbenennung für die USA und die Welt? Blick gibt die Antworten.
23.01.2025, 07:27 Uhr
Darf Trump den Golf von Mexiko einfach so umbenennen?
Obszöne Nachrichten verschickt
Armee-Mitarbeiter fristlos entlassen – trotzdem kriegt er zwei Monatslöhne
Ein Mitarbeiter des Bundes belästigte eine Lernende per Whatsapp und wurde fristlos entlassen. Zu recht, wie nun ein Gericht feststellte. Dennoch erhält der Mann noch zwei Monatslöhne Entschädigung.
22.01.2025, 17:32 Uhr
Armee-Mitarbeiter fristlos entlassen - jetzt bekommt er noch zwei Monatslöhne
Das war «Ciga-Nix»
FCL-Star hat im Blick-Flop-Team schon fast einen Stammplatz
FCL-Verteidiger Andrejs Ciganiks kämpft mit anhaltender Formschwäche. Nach starkem Saisonstart und 25 Einsätzen bis Weihnachten zeigt der Lette Ermüdungserscheinungen. Trainer Frick muss nach Lösungen suchen.
21.01.2025, 20:33 Uhr
FCL-Star hat im Flop-Team schon fast einen Stammplatz
Drohnen in Bronschhofen SG
Fremde Quadrocopter tauchen plötzlich über Armeegelände auf
Rätselhafte Drohnensichtung über St. Galler Armeebasis: Ein Soldat schildert, wie drei grosse Quadrocopter eine Militärübung in Bronschhofen SG beobachteten. Die Armee bestätigt den Vorfall, die Hintergründe bleiben jedoch unklar.
17.01.2025, 20:38 Uhr
Fremde Quadrocopter tauchen plötzlich über Armeegelände auf
Über 170'000 Franken wert
Deutscher Zoll erwischt St. Galler beim Luxusuhren-Schmuggel
An der deutsch-schweizerischen Grenze hat ein Mann nach Angaben des Zolls versucht, acht Luxusuhren einzuschmuggeln. Der Deutsche habe den wertvollen Schmuck im Kofferraum seines Autos transportiert und angegeben, lediglich Reisegepäck mit dabei zu haben.
17.01.2025, 09:57 Uhr
Deutscher Zoll erwischt St. Galler beim Luxusuhren-Schmuggel
Grippe hält sich hartnäckig
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Die Schweiz schnieft und hustet, gefühlt das halbe Land ist krank. Die Genesung dauert dieses Jahr länger als gewohnt. Warum unser Immunsystem schwächelt und wie Arbeitgeber auf kranke Angestellte reagieren.
16.01.2025, 13:53 Uhr
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Drama um Secondhand-Boutique
«Der Laden war mein Baby, mein Lebenswerk ist zerstört»
37 Jahre lang hat Erika Bruderer (63) ihren Secondhand-Laden in der St. Galler Altstadt geführt. 2019 hat sie ihn einer früheren Lehrtochter verkauft. Im Juli sollen in der Boutique 50 teure Designertaschen gestohlen worden sein. Seit zwei Monaten ist das Geschäft zu.
14.01.2025, 16:37 Uhr
«Der Laden war mein Baby, mein Lebenswerk ist zerstört»
Interview
«Preis in die Höhe getrieben»
Juwel Sanches lässt Henchoz nicht schlafen
Lausanne-Sport geht als Überraschungsteam der Vorrunde ins neue Fussballjahr. Auch dank dem neuen Sportchef Stéphane Henchoz, der Klartext spricht. Wie immer.
14.01.2025, 11:48 Uhr
«Bis zum 31. Januar werden wir nicht ruhig schlafen»
«Erste planerische Grundlage»
Bund bewilligt Pläne für Windenergie im Kanton St. Gallen
Mit der Genehmigung durch den Bund sind nun im Kanton St. Gallen 15 Standorte für die Windenergie rechtskräftig im Richtplan eingetragen. Für die Bewilligung von Projekten ist ein kantonaler Sondernutzungsplan massgebend.
14.01.2025, 05:38 Uhr
Bund bewilligt Pläne für Windenergie im Kanton St. Gallen
1...181920