Dossier

Seco

Ein Viertel geht ins Asylwesen
Schweiz zahlt über 4 Milliarden Franken Entwicklungshilfe
Die öffentliche Entwicklungshilfe (APD) der Schweiz hat sich im Jahr 2023 auf 4,640 Milliarden Franken belaufen. Dies entsprach 0,6 Prozent des Bruttoinlandeinkommens, was einen neuen Höchststand bedeutete. Ein Viertel des Geldes floss ins Asylwesen.
11.04.2024, 22:03 Uhr
Schweiz zahlt über 4 Milliarden Franken Entwicklungshilfe
Sinkende Geburtenrate
1,39 Kinder pro Frau – und jetzt?
Was bedeutet es, wenn wir weniger Kinder gebären? Beim Versuch, die Zahlen einzuordnen, wird klar: Etwas anderes ist wichtiger als die Geburtenrate.
01.04.2024, 15:09 Uhr
1,39 Kinder pro Frau – und jetzt?
Straffere Steuergesetze
Versiegt jetzt der Zustrom reicher Norweger?
Norwegen hat genug davon, dass seine reichsten Bürger vor den hohen Steuern in die Schweiz flüchten. Aber statt Anreize zu schaffen, bekämpft das Land die Steuerflucht mit einer weiteren Steuer.
24.03.2024, 16:58 Uhr
Versiegt jetzt der Zustrom reicher Norweger?
Immer noch tief, aber ...
Die Arbeitslosenquote nimmt klar zu
Die Beschäftigungsquote ist in der Schweiz weiterhin sehr gut. Doch die deutlich ansteigende Arbeitslosenquote im Januar und diverse bereits gemeldete Massenentlassungen bereiten Sorgen.
07.02.2024, 08:46 Uhr
Die Schweizer Arbeitslosenquote steigt im Januar deutlich
Konsumentenschutz ärgert sich
EU verbietet Greenwashing – und die Schweiz?
Der Bundesrat sieht keinen Bedarf für ein Greenwashing-Verbot. Zum Ärger des Konsumentenschutzes.
31.01.2024, 13:53 Uhr
EU verbietet Greenwashing – und die Schweiz?
Freihandelsabkommen
Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit
Die Efta-Staaten Schweiz, Island, Liechtenstein, Norwegen haben am Freitag ein modernisiertes Freihandelsabkommen mit Chile in Santiago de Chile abgeschlossen. Künftig werden fast alle Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit.
20.01.2024, 09:30 Uhr
Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit
Überraschende Statistik
Dieser Kanton hatte die meisten Covid-Kreditbetrüger
Eine Statistik zur Betrugsquote bei Covid-Krediten zeigt, in welchen Kantonen sich Firmen besonders schamlos mit Staatsgeld bereicherten. Das Resultat überrascht.
14.01.2024, 13:14 Uhr
In diesem Kanton wurde bei Covid-Krediten am meisten getrickst
Wegen Bau und Gastro
Arbeitslosenquote im Dezember gestiegen
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Dezember leicht gestiegen auf 2,3 von 2,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte. Im Gesamtjahr lag die Quote mit 2,0 Prozent auf dem tiefsten Stand seit 2001.
09.01.2024, 11:32 Uhr
Arbeitslosenquote im Dezember gestiegen
Importzölle weg
Das wird jetzt alles billiger!
Die Schweiz hob am 1. Januar die Zölle auf Industrieprodukte auf. Werden jetzt Konsumgüter billiger? Blick zeigt, wo das Portemonnaie geschont wird.
05.01.2024, 09:57 Uhr
Das wird jetzt alles billiger!
Duell der Direktorinnen
Deza wildert im Seco-Revier
Wer macht Entwicklungshilfe mit dem Privatsektor? Seco-Staatssekretärin Helene Budliger Artieda hat mit Deza-Direktorin Patricia Danzi eine mächtige Konkurrentin.
24.12.2023, 08:34 Uhr
Duell der Direktorinnen
1...181920