Dossier

Seco

Opfer von Abo-Abzocke
Rosario Cuccurullo (37) hat den Fall ins Rollen gebracht
Rosario Cuccurullo (37) soll für einen Abo-Dienst, bezahlen, den er weder willentlich gelöst noch je benutzt hat. Trotzdem bekommt er Rechnungen und Mahnungen über 130 Franken. Das Abzocker-Unternehmen sorgte schon in der Vergangenheit für viel Unmut.
11.01.2024, 20:05 Uhr
Dieser Zürcher Technopapst steckt hinter fieser Abo-Abzocke
Überschuldung zugenommen
Erneut rund 10'000 Konkurse in der Schweiz
In der Schweiz sind im letzten Jahr erneut rund 10'000 Firmen aufgelöst worden. Zugenommen haben vor allem die Konkurse aufgrund von Überschuldung.
04.01.2024, 14:03 Uhr
2023 erneut rund 10'000 Konkurse in der Schweiz
Wasser- und Stromversorgung
Wie Ukrainerinnen den Wiederaufbau in der Schweiz lernen
In einem speziellen CAS der Berner Fachhochschule lernen Ukrainerinnen den Wiederaufbau ihres Landes. Der Lehrgang vermittelt unter anderem Wissen zu Wasser- und Stromversorgung, Raumplanung und Kreislaufwirtschaft. Keystone-SDA hat sie besucht.
01.01.2024, 11:32 Uhr
Wie Ukrainerinnen den Wiederaufbau in der Schweiz lernen
Interview
Top-Ökonomin Sarah Lein
«Die Schweizer Wirtschaft ist resilienter als gedacht»
Die Schweizer Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Die Bevölkerung ächzt unter steigenden Preisen. Dennoch steht uns kein allzu düsteres Wirtschaftsjahr bevor, prognostiziert die Basler Ökonomin Sarah Lein und schätzt ein, welche Branchen 2024 in Bedrängnis geraten könnten.
27.12.2023, 08:20 Uhr
«Die Schweizer Wirtschaft ist resilienter als gedacht»
Vorweihnachts-Shopping
Schlechte Konsumenten-Stimmung bedroht Black-Friday-Umsätze
Ende November ist Black Friday. Nach einem Rekordhoch während der Pandemie sind die Umsätze der Schweizer Händler 2022 eingebrochen. Wie erste Zahlen zeigen, erholen sie sich dieses Jahr kaum. Auch die anderen vorweihnachtlichen Shopping-Tage schwächeln.
02.11.2023, 16:44 Uhr
Schlechte Konsumentenstimmung bedroht Black-Friday-Umsätze
Schärfere Kontrollen gefordert
Lücken bei Kurzarbeitskontrollen entdeckt
Kurzarbeitsentschädigungen in Milliardenhöhe sind während der Corona-Krise an besonders betroffene Unternehmen geflossen. Die parlamentarische Oberaufsicht kommt nun zum Schluss, dass die Missbrauchsbekämpfung lückenhaft war – und fordert stärkere Aufsichtsgremien.
26.10.2023, 10:38 Uhr
Lücken bei Kurzarbeitskontrollen entdeckt
Sie liegen in der Schweiz
Das sind die besten Tourismusdörfer der Welt
Morcote TI und Saint-Ursanne JU gehören zu 53 von der Welttourismusorganisation UNWTO ausgezeichneten Tourismusdörfern. Weltweit waren fast 260 Bewerbungen für den Titel als beste Tourismusdörfer im Rennen.
19.10.2023, 13:39 Uhr
Das sind die besten Tourismusdörfer der Welt
Nur wenig Veränderungen
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz weiter auf tiefem Niveau
Die Arbeitslosenquoten in der Ostschweiz zeigen für den September im Vergleich zum Vormonat nur wenig Veränderungen auf. Angestiegen ist im Kanton St. Gallen die Anzahl Personen, die für Kurzarbeit vorangemeldet wurden.
06.10.2023, 10:25 Uhr
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz weiter auf tiefem Niveau
Neues Foltergesetz
Darum befasst sich der Bundesrat mit Sadomaso-Spielzeug
Die Schweiz will sich neuen EU-Regeln gegen den Handel mit Folterwerkzeugen anschliessen. Für den entsprechenden Gesetzesvorschlag musste sich der Bundesrat mit Sadomaso-Spielzeug beschäftigen.
06.10.2023, 14:06 Uhr
Darum befasst sich der Bundesrat mit Sadomaso-Spielzeug
Seco-Chefin wehrt sich
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
Helene Budliger Artieda spricht über die gescheiterten Panzerexporte und sagt, wie künstliche Intelligenz ihre Arbeit beim Seco erleichtert.
15.01.2024, 11:59 Uhr
«Wir betreiben keine Laissez-faire-Politik»
1...181920