Dossier

Seco

Schon in naher Zukunft
Schweizer Chefs rechnen mit mehr Entlassungen
Die Schweizer Finanzchefs zeigen sich für die nähere Zukunft einiges optimistischer als noch vor einem halben Jahr. Sorgen bereiten vor allem die wichtigen Handelspartner Deutschland und China. Für die Arbeitnehmer gibts schlechte Nachrichten.
01.05.2024, 14:21 Uhr
Schlechte Nachrichten für Arbeitnehmer
Billigware hat Suchtpotenzial
Temu schreckt Online-Händler in der Schweiz auf
Der Druck auf den Schweizer Onlinehandel nimmt weiter zu. Parallel dazu gewinnt der chinesische Markteinsteiger Temu rasant Marktanteile. Das will der Verband der Detailhändler nicht einfach so hinnehmen und fordert Massnahmen gegen den fernöstlichen Eindringling.
13.04.2024, 09:34 Uhr
Temu flutet die Schweiz mit Billigware – Online-Händler stellen Forderungen
Erstes Verfahren eingeleitet
Schweizer Konzern soll Russland-Sanktionen umgangen haben
Die Bundesstaatsanwaltschaft hat ein erstes Verfahren wegen Verstössen gegen die Russland-Sanktionen eröffnet. Betroffen ist ein namentlich nicht genannter Rohstoffkonzern, der die Sanktionen via ausländischer Tochterfirma umgangen hat.
07.03.2024, 17:24 Uhr
Schweizer Unternehmen soll Russland-Sanktionen umgangen haben
Neu bei 2,4 Prozent
Arbeitslosenquote im Februar leicht gesunken
182'000 Menschen in der Schweiz waren im Februar auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote sank leicht.
07.03.2024, 17:20 Uhr
Arbeitslosenquote im Februar leicht gesunken
Vater der 13. AHV-Rente
«Niemand müsste mehr bezahlen als heute»
Die 13. AHV-Rente könne aus frei werdenden Mitteln der Arbeitslosenversicherung finanziert werden, sagt der Vater der Initiative, der ehemalige Gewerkschaftsboss und alt Ständerat Paul Rechsteiner. Diese schwimmt tatsächlich im Geld.
05.03.2024, 15:36 Uhr
Hier will der Vater der 13. AHV-Rente das Geld hernehmen
Mit Video
Schweizer achten aufs Geld
Wird Benzin teurer, gibts weniger Verkehr
Die Preise an der Zapfsäule wirken sich auf das Verkehrsvolumen und auf Autokäufe aus. Legen die Treibstoffpreise um zehn Prozent zu, sinkt das Verkehrsvolumen um 0,4 Prozent.
25.02.2024, 21:27 Uhr
Wird Benzin teurer, gibts weniger Verkehr
Nach Wende im Vincenz-Prozess
Kleinkriminelle wandern eher hinter Gitter
Wirtschaftskriminelle kommen oft mit vergleichsweise milden Strafen davon. Kleinkriminelle sehen sich viel eher mit harten Konsequenzen für kleinere Delikte konfrontiert. Diese Diskrepanz wirft Fragen auf.
23.02.2024, 15:46 Uhr
Wirtschaftskriminelle wandern seltener hinter Gitter als Kleinkriminelle
Umstrittene Personalpolitik
Knatsch im Seco
Kurz vor ihrer Pensionierung schickt das Seco eine 62-Jährige nach Washington. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft.
29.01.2024, 11:28 Uhr
Knatsch im Seco
Vorwürfe des Greenwashings
Coca-Cola und Swisscom stehen am Pranger
Firmen, die mit ihrem Beitrag zum Klimaschutz werben, wurden vom Staatssekretariat für Wirtschaft ermahnt: Es gebe Zweifel an ihren Versprechen.
16.01.2024, 11:20 Uhr
Coca-Cola und Swisscom stehen am Pranger
Arbeitsvermittlung wird teurer
RAV kostet fast 3000 Franken pro Stellensuchenden
Die Zahl der Arbeitslosen ist so niedrig wie lange nicht mehr. Doch die amtliche Hilfe bei der Suche nach einem Job bleibt kostspielig.
14.01.2024, 16:15 Uhr
RAV kostet fast 3000 Franken pro Stellensuchenden
1...181920