Dossier

Sechseläuten

Laster, Leiden und Läuterung
Das Martyrium des heiligen Pierin
Pierin Vincenz stand einst auf dem Olymp der Macht. Nun steht er vor dem Schlimmsten, das einem wie ihm widerfahren kann: Sein Schicksal liegt in fremden Händen. Beobachtungen aus dem Prozess.
31.01.2022, 10:26 Uhr
Das Martyrium des heiligen Pierin
Mit Video
Fall Vincenz
Pierin Vincenz
Vom Geachteten zum Geächteten
Er galt als sauberster Banker der Schweiz: Pierin Vincenz war der erste Vertreter der Finanzbranche, der das Ende der Steuerhinterziehung als Geschäftsmodell für Banken forderte. Er machte die Raiffeisen zur Nummer drei. Mit ihm zeigte man sich gern – damals.
24.01.2022, 17:45 Uhr
Vom Geachteten zum Geächteten
Fall Vincenz
Sonntagsreden und Geheimdeals
Das unglaubliche Doppelleben des Pierin V. im Protokoll
Pierin Vincenz werden Betrug und Veruntreuung zur Last gelegt. Viele Vorwürfe beziehen sich auf das Jahr 2014. SonntagsBlick protokolliert das Schicksalsjahr des ehemaligen Raiffeisen-Chefs im Detail.
23.01.2022, 13:06 Uhr
Das unglaubliche Doppelleben des Pierin V. im Protokoll
Mit Video
Fall Vincenz
Einschätzung zum Prozess
«Verteidigung hat leichtes Spiel»
Peter V. Kunz (56), Experte für Wirtschaftsrecht, erklärt, warum es die Verteidigung im Vincenz-Prozess viel leichter hat als die Anklage.
21.01.2022, 12:21 Uhr
«Die Verteidigung hat leichtes Spiel»
In Affäre verstrickt
Pierin Vincenz' Ex-Anwalt droht Berufsverbot
Weil er in der Raiffeisen-Affäre seine Finger im Spiel hatte, ist Pierin Vincenz' Ex-Anwalt als Gehilfe verurteilt worden. Nun droht ihm gar ein Berufsverbot. Dagegen wehrt er sich bis vor Bundesgericht.
12.01.2022, 10:00 Uhr
Pierin Vincenz' Ex-Anwalt droht Berufsverbot
Trotz Corona
Zibelemärit lockt Menschen nach Bern
In Bern hat am Montagmorgen der traditionsreiche Zibelemärit begonnen. Trotz steigender Corona-Fallzahlen findet das Volksfest in diesem Jahr wieder statt.
22.11.2021, 17:41 Uhr
Am diesjährigen Zibelemärit ist das Angebot an Zwiebeln deutlich knapper als gewohnt, denn der regnerische Sommer und der Hagel machte vielen Gemüsebauern zu schaffen.
Mit Video
12 Minuten 57 Sekunden
Schneller Urner Böögg verspricht guten Sommer
Pandemie-bedingt machte der Zürcher Böögg eine Reise ins Urnerland. Der Wind in der Schöllenenschlucht trieb das Feuer wie wild an. Nach 12 Minuten 57 Sekunden explodierte der Kopf – das verspricht einen schönen Sommer.
19.04.2021, 22:16 Uhr
Schneller Urner Böögg verspricht guten Sommer
Mit Video
Aufbau für Sechseläuten in Uri
«Wollen am Montag auch Corona verbrennen»
Auf der Teufelsbrücke nahe Andermatt UR sind am Dienstag die Aufbauarbeiten für die Böögg-Verbrennung gestartet. Der berühmteste Schneemann der Welt soll aufgrund der Pandemie dieses Jahr anders aussehen als sonst.
19.04.2021, 13:54 Uhr
«Wollen am Montag auch Corona verbrennen»
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...