Dossier

Schwyz

«Nicht zielführend»
Luzern lehnt kantonales Handyverbot an Schulen ab
Der Regierungsrat des Kantons Luzern lehnt ein generelles Smartphone-Verbot an Volksschulen ab. Er betont die Bedeutung der digitalen Medien für Bildung und sozialen Austausch, während er die Schulen auffordert, den Umgang pädagogisch zu gestalten.
03.03.2025, 19:39 Uhr
Luzern lehnt kantonales Handyverbot an Schulen ab
Trendwende bei Krediten
Banken vergeben mehr Hypotheken – aber nicht alle
Die Zahlen zeigen: Die Banken geben bei den Hypotheken wieder Gas. Doch die Unterschiede zwischen den Häusern sind gross.
01.03.2025, 18:15 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer kriegen wieder vermehrt Hypotheken
Grosser Ratgeber für 2025
So sparst du bei der Ferienplanung Geld
Du hast deine Ferien fürs 2025 noch nicht komplett verplant? Wir zeigen dir, wann du dem grossen Reisestress entgehen kannst und zudem noch Geld sparst.
01.03.2025, 16:17 Uhr
So sparst du bei der Ferienplanung Geld
Mit Video
Die betroffenen Regionen
Migros hat für 21 SportX-Filialen keinen Käufer gefunden
Am Dienstag beerdigte die Migros ihre Tochter SportX endgültig. Die Zukunft von einigen Filialen war bislang unklar – jetzt bestätigt Migros gegenüber Blick: 21 werden oder wurden bereits definitiv geschlossen. Blick weiss, welche Filialen es sind.
27.02.2025, 11:39 Uhr
Migros hat für 21 SportX-Filialen keinen Käufer gefunden
Schweizer Automarkt
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Früher fuhr die ganze Schweiz VW oder Opel. Und die Bündner Subaru. Das ist längst nicht mehr so, wie unser Blick in die aktuellen Zulassungsstatistiken der Kantone zeigt. Besonders auffällig ist der schwindende Marktanteil von Volkswagen.
25.02.2025, 16:01 Uhr
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Fasnacht 2025
Die 11 verrücktesten Fasnachtsbräuche der Schweiz
Die Schweiz ist ein Fasnachtsland. Mancher Brauch ist mehrere Hundert Jahre alt. Wir zeigen euch die schrägsten Fasnachtstraditionen der Schweiz.
25.02.2025, 14:09 Uhr
Die 11 verrücktesten Fasnachtsbräuche der Schweiz
Demografie
Schwyzer Bevölkerung wächst langsamer als auch schon
Die Bevölkerung im Kanton Schwyz ist 2024 um 1270 Personen auf 167'010 Personen gewachsen. Dies entspricht einer Zunahme von 0,8 Prozent.
21.02.2025, 21:42 Uhr
Schwyzer Bevölkerung wächst langsamer als auch schon
Brückentage effizient nutzen
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Die erste, eventuell provisorische Ferieneingabe haben viele schon hinter sich. Wer jetzt noch clever plant, kann dieses Jahr besonders viele freie Tage herausholen.
20.02.2025, 15:52 Uhr
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Weidel und die Steuerfrage
Das sagen die Schwyzer Steuerbehörden
AfD-Chefin Alice Weidel sorgt für Diskussionen um ihre Steuersituation. Trotz Familie in der Schweiz versteuert sie ihre Einkünfte in Deutschland. Man prüfe jeden internationalen Sachverhalt genau, heisst es aus dem Kanton Schwyz.
19.02.2025, 10:13 Uhr
Das sagen die Schwyzer Steuerbehörden
Initiative
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
Die SVP Kanton Schwyz hat ihre kantonale Volksinitiative zum Schutz vor Grossraubtieren zurückgezogen. Damit findet keine Volksabstimmung statt, wie es im Amtsblatt des Kantons Schwyz vom Freitag hiess.
15.02.2025, 14:24 Uhr
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
1234...