SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Seit Tests kosten
Corona-Zahlen sinken – die Dunkelziffer steigt
Die Corona-Zahlen sinken. Doch davon darf man sich nicht täuschen lassen. Weil die Tests neu nicht mehr vom Staat bezahlt werden, lassen sich nämlich immer weniger testen. Das verfälscht das Pandemie-Bild immer stärker.
07.01.2023, 16:48 Uhr
Testzahlen sinken – Dunkelziffer steigt
Schluss mit Gratistests
Kommt nun der Corona-Blindflug?
Wer sich auf das Coronavirus testen lässt, muss dies ab nächster Woche selber zahlen. Nur bei einer ärztlichen Anordnung springt die Krankenkasse ein. Mit dem Aus der Gratistests gewinnen andere Überwachungsmethoden an Bedeutung.
30.12.2022, 13:49 Uhr
Kommt nun der Corona-Blindflug?
Top-Virologe Drosten verkündet
«Nach meiner Einschätzung ist die Pandemie vorbei»
Christian Drosten, einer der führenden Virologen Deutschlands, glaubt, dass die Corona-Pandemie vorbei ist. Diese Meinung teilen auch andere Gesundheitsexperten.
26.12.2022, 14:45 Uhr
«Nach meiner Einschätzung ist die Pandemie vorbei»
RSV, Corona, Influenza & Co.
Kleinkind kämpft mit fünf Infektionen gleichzeitig
Bei einem Kleinkind in Österreich wurde eine Fünffach-Infektion entdeckt. Die Virologin Judith Aberle warnt vor Co-Infektionen mit zirkulierenden Viren. Zusätzliche solcher Fälle würden das Gesundheitssystem überlasten.
13.12.2022, 20:48 Uhr
Kleinkind kämpft mit fünf Infektionen gleichzeitig
Erster Fall überhaupt
Italiener (36) hat Covid, Affenpocken und HIV zugleich
Ein Mann in Italien wird gleichzeitig positiv auf Covid-19, Affenpocken und HIV getestet. Unklar bleibt, ob die drei gleichzeitigen Virusinfektionen den Zustand des Patienten verschlimmern. Hochrisikopersonen werden gewarnt.
31.08.2022, 14:02 Uhr
36-Jähriger testet positiv auf Covid, Affenpocken und HIV in einem
Häufiges Nagetier in Europa
Schwedische Forscher entdecken neues Coronavirus in Mäusen
In schwedischen Rötelmäusen wurde ein neues Coronavirus entdeckt. Ob es auf den Menschen übertragbar ist, ist noch nicht bekannt.
09.06.2022, 18:40 Uhr
Schwedische Forscher entdecken neues Coronavirus in Mäusen
Coronavirus-Ursprung
WHO-Expertenrat fordert Prüfung von Laborthese
Auf der Suche nach dem Ursprung des Coronavirus Sars-CoV-2 muss nach Meinung eines neuen Expertenrates auch die Möglichkeit eines Entweichens aus einem Labor untersucht werden.
09.06.2022, 17:35 Uhr
WHO-Expertenrat fordert Prüfung von Laborthese
Interview
Virologe Hendrik Streeck
«Lockdowns waren auch Ausdruck von Verzweiflung»
Was nützen Masken? Wie gut schützen Impfungen? Sind Lockdowns sinnvoll? Hat es die Politik übertrieben? Der deutsche Virologe Hendrik Streeck (44) über Corona-Massnahmen und den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Wissens.
31.05.2022, 06:30 Uhr
«Lockdowns waren auch Ausdruck von Verzweiflung»
Oft wohl mehr als Zufall
Warum manche Menschen kein Corona hatten
Geimpfte, Ungeimpfte, Säuglinge, Greise: Während der Omikron-Welle haben sich Millionen Menschen mitdem Coronavirus infiziert. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
18.05.2022, 14:10 Uhr
Warum manche Menschen kein Corona hatten
1...678910...20
1...89...