Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Für einmal nur Erfreuliches
5 positive Entwicklungen aus dem Jahr 2024
Die andauernden Negativ-Meldungen in den Medien treiben manche dazu, gar keine Nachrichten mehr zu konsumieren: Sie werden News-abstinent. Eine Plattform hält dagegen und trägt unermüdlich Good News zusammen. Fünf Highlights aus dem Jahr 2024.
31.12.2024, 07:05 Uhr
Fünf positive Entwicklungen aus dem Jahr 2024
Königin der PS-Influencer
Supercar Blondie versteigert neu Millionen-Boliden
Die Australierin Alex Hirschi erreicht als Supercar Blondie Millionen Follower auf Social Media. Jetzt steigt die bekannteste Auto-Influencerin der Welt zusammen mit ihrem Schweizer Mann ins Geschäft der Luxus-Auktionen ein. Aufmerksamkeit ist ihnen gewiss.
28.12.2024, 16:06 Uhr
Die Königin der PS-Influencer
Mit Video
Fall beunruhigt Experten
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Die US-Gesundheitsbehörde CDC entdeckt Mutationen bei einem schweren Vogelgrippe-Fall. Bisher wurde das Virus nicht von Mensch zu Mensch übertragen – aber die Experten bleiben wachsam.
27.12.2024, 13:49 Uhr
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Tschechisches Erfolgsmodell
Wie Skoda der Krise im VW-Konzern trotzt
Während es bei Audi, Porsche und vor allem VW derzeit kaum Positives zu berichten gibt, sieht es bei Konzernschwester Skoda anders aus. Das zu Ende gehende 2024 lief bestens und fürs kommende Jahr stehen die Vorzeichen mit attraktiven Neuheiten weiter auf Wachstum.
25.12.2024, 11:01 Uhr
Wie Skoda der Krise im VW-Konzern trotzt
Weihnachtsschwimmen in Genf
4400 Schwimmer bei 8 Grad Wassertemperatur
Im See vor der Stadt Genf findet an diesem Wochenende das traditionelle Weihnachtsschwimmen statt. Mehr als 4400 Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich für die 86. Ausgabe angemeldet - ein neuer Teilnahmerekord.
22.12.2024, 19:50 Uhr
4400 Schwimmer bei 8 Grad Wassertemperatur
Kein Fehler, sondern Rache
Mami soll 33 Millionen wegen Behördenpuff zahlen
Eine Mutter in Detroit fordert Einblick in den E-Mail-Verkehr der Schule, um Vergeltungsschläge gegen kritische Eltern zu verhindern. Dafür bekam Elizabeth Clair einen Kostenvoranschlag in Höhe von 33 Millionen Dollar.
20.12.2024, 08:46 Uhr
Mami soll 33 Millionen wegen Behördenpuff zahlen
Comeback von Michael Wendler
«Ich habe nichts falsch gemacht!»
Michael Wendler sorgt erneut für Aufsehen. Bei einer Pressekonferenz zu seinem geplanten Comeback-Konzert 2025 in Oberhausen zeigt der umstrittene Schlagersänger keine Reue für seine Corona-Äusserungen und sieht sich als Opfer eingeschränkter Meinungsfreiheit.
19.12.2024, 10:30 Uhr
«Ich habe nichts falsch gemacht!»
Mit Video
Fribourg-Torhüterin
Farm-Leben fürs Hockey hinter sich gelassen
Fribourg-Torhüterin Alexandra Lehmann (24) ist eine Farmerstochter aus Kanada und packt hier auf einem Bauernhof an. Die Corona-Krise brachte sie in die Schweiz, ihr Traum ist jedoch die nordamerikanische Profiliga PWHL. Ein Probetraining hatte sie sich schon ergattert.
19.12.2024, 09:11 Uhr
Farm-Leben fürs Hockey hinter sich gelassen
Vom Trend zum Aussterben
Niemand will unverpacktes Essen – kleine Lädeli am Ende
Unverpackte Lebensmittel wurden während der Pandemie zum Trend. Heute will sie kaum mehr jemand. Auch die Thunerin Natalie Jacot musste ihren Unverpacktladen Ohni schliessen.
19.12.2024, 15:20 Uhr
Niemand will unverpacktes Essen – kleine Lädeli sind am Ende
Statistik veröffentlicht
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
Die Sterberate in der Schweiz sank 2023 deutlich. Laut Bundesamt für Statistik starben 35'109 Männer und 36'713 Frauen, mit einem Rückgang von 6,1 Prozent bei Männern und 5,1 Prozent bei Frauen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen liegen unter Pandemie-Niveau.
17.12.2024, 15:28 Uhr
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
1...1011121314...20
1...1213...