Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Geldpolitik in der Kritik
Wie die SNB die Zuwanderung anheizt
SNB-Chef Martin Schlegel will den Franken schwächen und spricht schon von Negativzinsen. Doch damit droht die Wirtschaft zu überhitzen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften übertrifft das Angebot im Inland. Ökonomen kritisieren die Geldpolitik.
07.01.2025, 12:07 Uhr
Wie die SNB die Zuwanderung anheizt
Rekordpreis
1,28 Millionen Euro für Thunfisch bei Neujahrsauktion in Tokio
Bei der Neujahrsauktion auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio ist ein Spitzenpreis erzielt worden. Der Sushi-Restaurant-Betreiber Onodera bezahlte am Sonntag für einen 276 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch 207 Millionen Yen (rund 1,19 Millionen Franken).
05.01.2025, 13:38 Uhr
1,28 Millionen Euro für Thunfisch bei Neujahrsauktion in Tokio
Ende März ist fertig
Aargauer Babyfachgeschäft muss nach 101 Jahren schliessen
Thomas Obrist führt den Familienbetrieb Obrist's Baby-Rose in vierter Generation. Doch nun endet die Geschichte der 1924 gegründeten Firma schon bald. Der Inhaber setzt sich für seine zehn Mitarbeitenden ein – und sucht eine Lösung für sich selbst.
05.01.2025, 11:02 Uhr
Aargauer Babyfachgeschäft muss nach 101 Jahren schliessen
Feiertage brechen Rekorde
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Zwischen Weihnachten und Neujahr war das Wetter in den Bergen top. In den Wintersportorten gabs kaum mehr ein freies Bett. Einzelne Skigebiete vermelden Rekordtage. Auf der Klewenalp wurde das Vorjahresergebnis gar verdoppelt.
03.01.2025, 18:55 Uhr
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Überraschende Ergebnisse
Long-Covid-Studie zeigt Verbesserung durch Placeboeffekt
Eine neue kleine Studie zeigt positive Ergebnisse für das Long-Covid-Medikament BC 007. Das Befinden der Patienten verbesserte sich deutlich über den Placeboeffekt hinaus.
03.01.2025, 20:05 Uhr
Long-Covid-Studie zeigt Verbesserung durch Placeboeffekt
Preise für Ferienwohnungen
Je höher, desto mehr kostet die Wohnung in den Bergen
Höhenmeter treiben Preise für Zweitwohnungen in den Alpen in die Höhe. Laut Wüest Partner sind Objekte über 1000 Metern um 20 Prozent teurer als tiefer gelegene. Klimawandel und Corona-Pandemie verstärken den Trend.
30.12.2024, 13:28 Uhr
Je höher, desto mehr kostet die Wohnung in den Bergen
Kult-«Holzofebeck» vor dem Aus
Verzweifeltes Inhaber-Paar will Betrieb mit Spenden retten
Der «Holzofebeck» in Winterthur ZH ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Finanziell ist er aber arg angeschlagen. Ein Crowdfunding soll dem ehemaligen Schwurbler-Beck jetzt Geld in die Kassen spülen.
27.12.2024, 13:57 Uhr
Verzweifeltes Inhaber-Paar will Betrieb mit Spenden retten
Schauspieler Ricky Schroder
Was ist nur mit dem kleinen Lord passiert?
Ein gefeierter Kinderstar, der komplett abstürzt: Ricky Schroder. Der aus dem Film «Der kleine Lord» bekannte Schauspieler ist abgetaucht.
24.12.2024, 09:03 Uhr
Was ist nur mit dem kleinen Lord passiert?
Interview
Caritas-Chef Peter Lack
«Erschütternd, wie wenig die Bevölkerung über Armut weiss»
Weihnachten ist die Zeit des Gebens und Teilens. Aber nicht alle können sich teure Geschenke oder einen Christbaum leisten. Dem probiert die Caritas entgegenzuwirken. Caritas-Chef Peter Lack erklärt im Interview, wie und wer dieses Jahr besonders gelitten hat.
23.12.2024, 13:59 Uhr
«Ich bin erschüttert, wie wenig die Schweizer Bevölkerung über Armut weiss»
Swiss-Betriebschef kritisiert
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren, wie noch vor der Pandemie. Das ist Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer ein Dorn im Auge. Schliesslich kommt die Airline für Entschädigungen auf.
22.12.2024, 17:10 Uhr
Am Flughafen Zürich gehen überdurchschnittlich viele Gepäckstücke verloren
1...910111213...20
1...1112...