Dossier

Nordwestschweiz

Gegen Fachkräftemangel
Geflüchtete sollen bei uns studieren können
Das Staatssekretariat für Migration und die Hochschulrektorenkonferenz wollen Geflüchteten den Zugang zur Hochschulbildung öffnen und damit zum Kampf gegen den Fachkräftemangel beitragen.
28.03.2025, 13:11 Uhr
Geflüchtete sollen bei uns studieren können
Selbst Forscher überrascht
Warum wird die Schweiz immer unglücklicher?
Die Schweiz ist das glücklichste deutschsprachige Land, wie der aktuelle Weltglücksbericht zeigt. Trotzdem sind wir nicht mehr unter der Top 10. Wir haben Plätze verloren. Aber warum? Und was können wir tun, um wieder glücklicher zu werden?
25.03.2025, 10:32 Uhr
Warum zählt die Schweiz nicht mehr zu den glücklichsten Ländern der Welt?
Darauf musst du achten
Alarm in Barber-Shops! 17 gefährliche Produkte verboten
Achtung bei Kosmetikprodukten aus dem Barber-Shop. Bei einer grossen Analyse durch das Basler Kantonslabor wurden unter anderem verbotene Stoffe entdeckt. Besonders übel war es bei einer Bartfarbe.
19.03.2025, 16:14 Uhr
17 Produkte nach Laboranalyse verboten – darauf musst du achten
Öffentlicher Verkehr
500 bargeldlose Billettautomaten in der Region Basel
Die Billettautomaten im Gebiet des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW) werden ersetzt. Die Transportunternehmen haben eine entsprechende Ausschreibung gestartet. An den Automaten kann künftig nicht mehr bar bezahlt werden.
18.03.2025, 13:23 Uhr
500 bargeldlose Billettautomaten in der Region Basel
Grosse Übersicht
ESC-Rahmenprogramm
Basel wird sieben Tage zur Festhütte
Basel verwandelt sich für den ESC 2025 in eine Musikmetropole. Von Konzerten mit ESC-Stars bis zu lokalen Acts, von Partys bis zu Ausstellungen – die Stadt bietet vom 10. bis 17. Mai ein breites Programm für alle Altersgruppen und Interessen.
18.03.2025, 10:42 Uhr
Basel wird sieben Tage zur Festhütte
Mit Video
Verbotene Duftstoffe
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Das Basler Kantonslabor hat für 17 Kosmetikprodukte aus Barber-Shops in der Nordwestschweiz ein Verkaufs- und Verwendungsverbot ausgesprochen. Bei insgesamt 31 von 55 untersuchten Proben gab es Beanstandungen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von 56 Prozent.
14.03.2025, 11:16 Uhr
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Kein Einsatz am ESAF
Schwing-Koloss Räbmatter beendet Karriere früher als geplant
Patrick Räbmatter wollte ursprünglich am Eidgenössischen Schwingfest Ende August teilnehmen. Nun ändert der Eidgenosse seine Pläne und tritt zwei Monate früher zurück.
12.03.2025, 21:25 Uhr
Schwing-Koloss Räbmatter beendet Karriere früher als geplant
Mit Video
Immo-Preise im Februar
Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer
Angebotspreise für Einfamilienhäuser sinken um 0,1 Prozent, während Eigentumswohnungen um 0,6 Prozent teurer werden. Experten sehen eine Preisstabilisierung auf hohem Niveau seit Sommer 2024.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer
Miete, Abos, Reisen
Das ändert sich im März in der Schweiz
Im März gibt es wieder einige Neuerungen. Salt und Sunrise erhöhen die Preise für bestimmte Abos, Mieterinnen und Mieter dürfen hoffen und Fahren mit Autopilot wird unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die wichtigsten Änderungen in der Schweiz im März.
27.02.2025, 06:27 Uhr
Das ändert sich im März in der Schweiz
Nach Übernahme der CS
Die UBS baut zwei Dienste an den Bancomaten ab
Wer Geld einzahlen will, hat es künftig schwerer: Die UBS beendet zwei CS-eigene Angebote bei den Bankautomaten. Münzeinzahlungen werden für Credit-Suisse-Kunden nicht nur mühsamer, sondern auch teurer.
11.02.2025, 15:35 Uhr
Die UBS baut zwei Dienste an den Bancomaten ab
1234...