Dossier

No Billag

SRF-Jahresrückblick
079 war s'Zähni!
Heute Mittwochabend (SRF 1, 20.50 Uhr) präsentiert das Moderatoren-Duo Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus, was die Schweizer 2018 bewegt hat. Im BLICK verraten sie ihre ganz persönlichen Jahres-Highlights – von der London-Reise bis zur Kloster-Führung.
19.12.2018, 02:32 Uhr
079 war s'Zähni!
«Werden dich richten!»
Arena-Projer akzeptiert Sorry von Twitter-Droher
Beim Abstimmungskampf um die No-Billag-Initiative erhielt «Arena»-Moderator Jonas Projer (36) eine Morddrohung. Der verantwortliche Twitter-User wurde ausfindig gemacht. Er entschuldigte sich.
18.12.2018, 14:10 Uhr
Arena-Projer akzeptiert Sorry von Twitter-Droher
Jeder zweite Tweet war automatisch
Roboter mischten bei «No Billag»-Abstimmung mit
Jeder zweite Tweet um die «No Billag»-Abstimmung soll automatisch generiert worden sein. Das zeigt eine Untersuchung der der Fachhochschule Nordwestschweiz.
12.09.2018, 18:10 Uhr
Ein halbes Jahr vor dem Urnengang: Der Abstimmungskampf rund um die SRG und die «No Billag»-Initiative setzte ungewöhnlich früh ein. (Symbolbild)
Böse Worte nach No Billag gegen «Tagesschau»-Lady
«Frau Boesch, freuen Sie sich nicht zu früh!»
Newslady Cornelia Boesch freut sich über das klare Nein gegen No Billag. Andere SRF-Leute geben sogar Versprechungen ans Publikum ab.
12.09.2018, 16:25 Uhr
«Frau Boesch, freuen Sie sich nicht zu früh!»
Wie weiter nach dem Nein zu No Billag?
Roger Schawinski gibt der SP Tipps
Auch nach dem Nein zur No-Billag-Initiative bleiben die Billag-Gebühren und die künftige Medienlandschaft ein politischer Zankapfel. Im Bundeshaus läuft die Debatte heiss.
12.09.2018, 14:30 Uhr
Roger Schawinski gibt der SP Tipps
71,6 Prozent Nein zu No Billag
Kessler kriegt auf den Deckel
Es war eine extreme Initiative, und ihre Urheber sind phänomenal auf die Nase gefallen. Weshalb No-Billag-Kopf Olivier Kessler die direkte Demokratie nun zum Sieger erklärt – und den Ja-Anteil grosszügig aufrundet.
12.09.2018, 14:05 Uhr
Kessler kriegt auf den Deckel
Reaktionen auf das Nein zu No Billag
Das Netz jubelt – und leise mit ihnen die SRF-Stars
Der deutliche Nein-Trend zur No-Billag-Initiative wird von den SRG-Fans bejubelt. Nach anfänglicher Zurückhaltung stimmen auch SRG-Stars in ein Jubel ein.
22.10.2018, 10:16 Uhr
Das Netz jubelt – und leise mit ihnen die SRF-Stars
SRG-Ombudsmann über Strafanzeige gegen No-Billag-Befürworter nach KZ-Forderung
«Es wurde eine neue, bedenkliche Stufe erreicht»
SRG-Ombudsmann Roger Blum äussert sich zu seiner Strafanzeige, die er gegen einen hasserfüllten Bündner Beschwerdeführer eingereicht hat.
13.09.2018, 00:40 Uhr
Bei ihm dürfen sich Zuschauer über SRF beklagen: Ombudsmann Roger Blum.
Junge GLP sammelt für einen Kurs im Engadin
No-Billag-Kessler soll Rumantsch lernen
Dem No-Billag-Komitee gehe das Verständnis für sprachliche Minderheiten ab, findet die Junge GLP. Darum will sie Olivier Kessler und seine Freunde ins Engadin schicken – zum Romanisch lernen.
13.09.2018, 05:20 Uhr
No-Billag-Kessler soll Rumantsch lernen
Schlussoffensive mit drei Millionen «Zeitungen»
No-Billag-Gegner fluten die Briefkästen
Das Komitee «Nein zum Sendeschluss» setzt drei Wochen vor der Abstimmung zur Schlussoffensive an. Mit drei Millionen Abstimmungszeitungen in die Deutschschweizer Haushalte wollen die Gegner das absehbare Nein zur No-Billag-Initiative zementieren.
12.09.2018, 23:55 Uhr
Kein Lichterlöschen bei der SRG: Die Befürworter der No-Billag-Initiative argumentieren, die Programme seien auch ohne Gebühren finanzierbar. (Symbolbild)
1...1112131415...20
1...1314...