Dossier

Nationalrat

Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Wichtige Grundlage
Bundesrat ist für Chip-Pflicht für Katzen
Katzenhalterinnen und -halter sollen ihre Tiere künftig chippen müssen. Der Bundesrat beantragt eine entsprechende Motion von Nationalrätin Meret Schneider (Grüne/ZH) zur Annahme, wie er am Mittwoch mitteilte. Die Behörden sind bereits an der Arbeit.
20.02.2025, 10:55 Uhr
Bundesrat befürwortet nationale Chip-Pflicht für Katzen
Enttäuschte Stadt
Region Baden AG muss wohl auf direkten Zug nach Bern verzichten
Die Region Baden und Brugg im Kanton Aargau muss sich auf den Verlust des stündlichen Direktzugs in die Bundeshauptstadt Bern einstellen. Dies zeichnet sich nach dem Entscheid einer Kommission des Ständerats ab. Die Stadt Baden gibt sich enttäuscht.
19.02.2025, 11:47 Uhr
Region Baden AG muss wohl auf direkten Zug nach Bern verzichten
4000 pro Jahr
Bundesrat will Zulassung zum Zivildienst erschweren
Der Bundesrat will die Zulassung zum Zivildienst erschweren. Ziel ist eine Senkung auf 4000 Zivildienstleistende pro Jahr. Mit sechs Massnahmen will er so der Verfassungsvorgabe entsprechen, dass es keine Wahlfreiheit zwischen Militär- und Zivildienst gibt.
19.02.2025, 14:26 Uhr
Bundesrat will Zulassung zum Zivildienst erschweren
Transparenz gefordert
Diskreten Nebengeschäften von Ärzten droht das Aus
Ärztinnen und Spitäler sollen geschäftliche Verbandelungen mit der Pharmaindustrie und Medizinprodukte-Herstellern offenlegen. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor.
19.02.2025, 09:49 Uhr
Diskreten Nebengeschäften von Ärzten droht das Aus
Kampf gegen E-Zigaretten
Frankreich verbietet Vapes – und die Schweiz?
Fertig lustig, sagen unsere französischen Nachbarn. Elektronische Einweg-Zigis sind dort Geschichte. Wer nicht pariert, dem droht eine saftige Busse. Hierzulande ist das Vapen ebenfalls verbreitet, darum regt sich bereits politischer Widerstand.
17.02.2025, 10:43 Uhr
Vape-Verbot in Frankreich – und was macht die Schweiz?
Schutz vor Spoofing
Bundesrat will Telefonbetrügern das Handwerk legen
Schweizer Telefonnummern und Internet-Domains sollen besser geschützt werden vor Missbrauch durch Kriminelle. Der Bundesrat erklärt sich einverstanden mit drei entsprechenden Vorstössen aus der SVP-, der SP- und der Mitte-Fraktion.
13.02.2025, 13:35 Uhr
Bundesrat will Telefonbetrügern das Handwerk legen
«Paradox»
Die Schweiz fördert Klimaschutz-Projekte in China
Die Schweiz unterstützt China bei Klimaschutz-Projekten. Das sorgt für Kritik.
17.02.2025, 09:49 Uhr
Die Schweiz fördert Klimaschutz-Projekte in China
Bauern und Linke warnen
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Müssen Uber-Mitarbeitende angestellt sein oder sollen sie selbständig geschäften? Eine Gesetzesänderung stösst auf Widerstand. Während Bürgerliche die wirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, warnen Linke, Kantone und Bauernverband vor Risiken und Schwarzarbeit.
12.02.2025, 18:05 Uhr
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Ärger über Bauverfahren
«Gegen Wohnungsknappheit gibts nur eins»
Das ärgert viele: Die Bürokratie bei Bauverfahren ist komplex und langwierig, dabei sind Wohnungen sonst schon knapp. Parlamentarier drängen nun auf eine Beschleunigung der Verfahren.
11.02.2025, 16:01 Uhr
«Sagt mir, wie ich schneller bauen kann!»
1...181920