Dossier

Micheline Calmy-Rey

Unternehmensverantwortung
Konzernverantwortungsinitiative eingereicht
Die Konzernverantwortungsinitiative dürfte an die Urne kommen: Die Initianten haben sie am Montag mit rund 120'000 gültigen Unterschriften eingereicht. Das Begehren will Schweizer Konzerne verpflichten, Menschenrechte und Umwelt auch im Ausland zu respektieren.
11.09.2018, 14:10 Uhr
Die «Konzernverantwortungsinitiative» verlangt, dass Schweizer Unternehmen eine Sorgfaltsprüfung zu Menschenrechten und Umweltschutz einführen. Im Bild eine symbolische Aktion gegen Menschenrechtsverletzungen beim Goldhandel. (Archiv)
Schimon Peres (1923–2016)
Seine geheime Mission in Zürich
2014 begeisterte der israelische Politiker sein Publikum in der Schweiz.
28.09.2018, 23:19 Uhr
NEWS - Schimon Peres ist im alter von 93 Jahren gestorben
Diesmal trafs Buchautor Thilo Sarrazin
Deutschland versinkt im Torten-Tornado
Unsere nördlichen Nachbarn haben den süssen Protest entdeckt. Wenn ihnen etwas nicht passt: Einfach Torte ins Gesicht des Gegners schmeissen. Die Sahne-Attentäter haben ihre Helfer auf der ganzen Welt.
11.09.2018, 18:59 Uhr
Schweizer Spezialtruppe AAD 10 durch Ruag-Hack enttarnt
So fit müssen unsere Supersoldaten sein
Braucht die Armee nach dem Ruag-Hack bald frische Elitesoldaten? Wer bei der Spezialeinheit AAD 10 dienen will, darf kein Sportmuffel sein. Dafür winken heisse Einsätze in sonnigen Ländern.
11.09.2018, 13:45 Uhr
Members of Switzerland 's Special Army Forces AAD 10 take part in a presentation for the media in Isone
Während des WEFs
Russische Hacker klauen Ruag-Daten
Verteidigungsminister Guy Parmelin wusste es schon seit Januar, hängte es aber nicht an die grosse Glocke – weil niemand fragte: Das Verteidigungsdepartement und die Ruag wurden Ziel einer Cyberattacke.
30.09.2018, 16:23 Uhr
Der Hotelkonzern Hyatt hat einen Hacker-Angriff auf seine Daten festgestellt. Ob Daten gestohlen wurde, ist unklar. (Symbolbild)
Spezial-Mission Burundi: Geheimdiplomat Blatter redet, Chefdiplomat Burkhalter schweigt
«Mich empfing jeder Staatschef der Welt»
Der Versuch Burundis Staatspräsident Pierre Nkurunziza durch einen Fifa-Job zum Rücktritt zu verleiten ist gescheitert. Der Auftrag dafür kam vom EDA. Trotzdem meldet sich der Vorsteher Burkhalter nicht zu Wort, während Blatter entspannt weiter plaudert.
11.09.2018, 14:40 Uhr
Grosse Front gegen die SVP
11 alt Bundesräte kämpfen gegen Durchsetzungs-Initiative
Ein aussergewöhnliches Engagement: Mehrheit der Alt-Bundesrätinnen und -Bundesräte unterschreiben Manifest gegen die Durchsetzungsinitiative.
30.09.2019, 16:24 Uhr
Simonetta Sommaruga, Bundesrätin, 2014
Georgie Lamon und Jean-Noël Rey starben in Burkina Faso
Polit-Prominenz trauert um Terror-Opfer
Jean-Noël Rey (†66) und Georgie Lamon (†81) setzten sich jahrelang für eine Schule in Burkina Faso ein. Dann wurden sie Opfer eines Terror-Anschlags. Heute nahm das Wallis Abschied.
28.09.2018, 21:11 Uhr
Zur Gedenkfeier in der Kathedrale von Sitten waren über 1000 Trauergäste erschienen.
Der Weg ins Amt über Hearings in die Fraktionen
So werden die Bundesratskandidaten grilliert
Der Weg ins Amt führt über Hearings in den Fraktionen. Hier fühlen die politischen Gegner den Kandidaten für einen Sitz im Bundesrat auf den Zahn.
30.09.2018, 16:11 Uhr
Die Parteipräsidenten stehen bereit, um die SVP-Kandidaten zu grillieren.
Hans-Ueli Vogt (SVP) erzählt seinen Lieblingswitz
«Das ist ein Spiegel Micheline, kein Picasso»
SVP-Nationalratskandidat Hans-Ueli Vogt (45) verrät in unserem Wahlspecial, was ihn zum Weinen bringt, schwärmt von Roger Federer und lässt sich zu einem SP-Witz hinreissen.
07.10.2018, 09:57 Uhr
Wird bei «Man Up» schwach: SVP-Mann Hans-Ueli Vogt.
1...181920