Dossier

Meteoschweiz

Leonidenstrom über der Schweiz
Seltenes Phänomen am Nachthimmel zu sehen
Sternenfreunde haben in den kommenden Tagen die Chance, Sternschnuppen am Nachthimmel zu erspähen.
13.11.2024, 11:32 Uhr
Seltenes Phänomen am Nachthimmel zu sehen
Feuergefahr im Haushalt
11’000 Gebäudebrände pro Jahr: Das sind die Gründe
In der Schweiz brennt es durchschnittlich 30 Mal pro Tag. Viele Brände entstehen aus fahrlässigem Verhalten oder wegen einer Verkettung unglücklicher Umstände. Eine Übersicht.
07.09.2024, 16:34 Uhr
11’000 Gebäudebrände pro Jahr: Das sind die Gründe
Wetterwende am Wochenende
Ist der Sommer jetzt endgültig vorbei?
Am Wochenende steht uns ein markanter Wetterwechsel bevor, und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Ab Montag sinken die Temperaturen unter 20 Grad, und Regen dominiert das Wetter.
06.09.2024, 14:48 Uhr
Ist der Sommer jetzt endgültig vorbei?
Waldbrandgefahr steigt
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Auch im September bleibt die Hitze bestehen: Temperaturen von 25 bis 30 Grad und lokale Gewitter prägen das Wetter. Experten warnen vor Waldbrandgefahr.
30.08.2024, 13:00 Uhr
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Kalte Dusche nach Hitze
Über dem Genfersee bildete sich eine Wasserhose
Nach der Hitzeperiode folgte am Wochenende die kalte Dusche. In der ganzen Schweiz regnete es kräftig. Über dem Genfersee bildete sich sogar eine Wasserhose, wie Meteoschweiz berichtete.
19.08.2024, 09:07 Uhr
Über dem Genfersee bildete sich eine Wasserhose
Haaa-tschüss
Ende August endet endlich die Pollenzeit in der Schweiz
Schluss mit roten Augen und laufender Nase: Die Pollenzeit neigt sich dem Ende zu. Im August ist das Gröbste überstanden.
14.08.2024, 11:56 Uhr
Ende August endet endlich die Pollenzeit in der Schweiz
Gut sichtbar
Nordlicht und Sternschnuppen am Nachthimmel
In diesem Jahr sind die Voraussetzungen zum Beobachten von Sternschnuppen besonders gut. Bis am 15. August zählt der Meteorstrom der Perseiden zu den Höhepunkten am Himmel. Etliche Gemeinden schalten deshalb nachts die öffentliche Beleuchtung ab.
12.08.2024, 07:19 Uhr
Nordlicht und Sternschnuppen am Schweizer Nachthimmel
«Werden die heissesten Tage»
Bis zu 35 Grad – jetzt kommt die Schweiz ins Schwitzen
Die Sommersonne setzt zum Schlussspurt an. Es werden vermutlich die letzten so richtig heissen Tage, sagt Meteorologe Roger Perret. Bis zu 35 Grad sind zu erwarten. Der Bund warnt für einige Regionen in der Schweiz.
10.08.2024, 15:11 Uhr
Bis zu 35 Grad – jetzt kommt die Schweiz ins Schwitzen
Mit Video
Es wird heiss und gewittrig
Der Hochsommer ist da – und bleibt
Wer sehnlich auf den Hochsommer gewartet hat, kann nun endlich aufatmen: Am Wochenende wird es heiss. Und auch kommende Woche ist nicht mit einem Temperatursturz zu rechnen.
26.07.2024, 17:14 Uhr
Der Hochsommer ist da –und bleibt
Folge des Klimawandels
Starkregen wird intensiver und häufiger
Der Klimawandel hat Starkniederschläge in der Schweiz seit 1901 tendenziell intensiver und häufiger werden lassen. Am wahrscheinlichsten sind die Steigerungen laut dem Bundesamt für Meteorologie entlang der Alpenhänge und in der Nordostschweiz.
21.07.2024, 18:14 Uhr
Klimawandel macht Starkregen tendenziell intensiver und häufiger
1234...