Dossier

Mario Fehr

Mario Feurer wurde 82
Der Komponist von «Grüezi wohl, Frau Stirnimaa» ist tot
Der Zürcher Musiker Mario Feurer, der mit den Minstrels einen der grössten Mundart-Hits schrieb, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
16.10.2024, 19:12 Uhr
Zum Fingerdurchstecken: Feurer zeigt das verspielte Plattencover des Minstrels-Songs mit der badenden Frau.
Israel
Mahnwache für die Geiseln der Hamas
Am Zürcher Bürkliplatz ist am Donnerstag ein Schabbat-Tisch mit 240 leeren Stühlen aufgebaut worden. Die leeren Stühle sollen an die 240 israelischen Geiseln erinnern, die am 7. Oktober von der Hamas entführt wurden. Die Installation war polizeilich bewilligt.
09.11.2023, 14:45 Uhr
240 leere Stühle symbolisieren die entführten Israeli
Zürcher Gemeinden warnen
Asylsuchende könnten bald in Armeezelten schlafen
Die Lage im Asylbereich ist im Kanton Zürich weiter angespannt. Wenn sie sich weiter verschärft, könnten Flüchtlinge vermehrt in Zivilschutzanlagen oder sogar Armeezelten untergebracht werden.
03.11.2023, 17:49 Uhr
Asylsuchende könnten bald in Armeezelten schlafen
Hamas und Migrationspolitik
Das wars mit der Willkommens-Kultur
Die Ära des «Wir schaffen das» ist definitiv zu Ende. Die Bevölkerung im Westen, auch in der Schweiz, will keinen Nahostkonflikt auf ihren Strassen.
22.10.2023, 09:50 Uhr
Das wars mit der Willkommenskultur
Trotz Regens
Rund 15'000 Menschen am Olma-Umzug
Der traditionelle Umzug des Gastkantons Zürich an der Olma hat trotz des regnerischen Wetters rund 15'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die St. Galler Altstadt gelockt. Über 1400 Zürcherinnen und Zürcher zogen gemäss den Olma-Messen zum Messegelände.
14.10.2023, 15:32 Uhr
Rund 15'000 Menschen am Olma-Umzug
Asyl-Chefin will durchgreifen
Keine Bewilligung für Eritrea-Festivals mit Gewalt-Risiko
In zahlreichen Städten weltweit kam es in den vergangenen Wochen zu gewaltsamen Ausschreitungen zwischen Regimetreuen und -kritikern aus Eritrea. Nun will Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, handeln.
18.09.2023, 14:54 Uhr
Keine Bewilligung für Eritrea-Festivals mit Gewalt-Risiko
Mit Video
Rekord nicht geknackt
«ZH 50» kommt für 202'000 Franken unter den Hammer
Es war das erste zweistellige Kontrollschild, das der Kanton Zürich versteigert hat. Nun hat «ZH 50» einen Käufer gefunden. Einen Rekord gab es allerdings nicht.
30.08.2023, 19:58 Uhr
«ZH 50» kommt für 202'000 Franken unter den Hammer
Zu wenig Personal
Zürcher Kapo beendet Bewachung von Gefangenen im Spital
Weil die Kräfte in seinem Korps nicht ausreichen, schob der Kommandant die Aufgabe an den Justizvollzug ab. Nun haben Deltas und Securitas übernommen.
13.08.2023, 14:45 Uhr
Zürcher Kantonspolizei verweigert Bewachung von Gefangenen im Spital
1...678910...20
1...89...