Dossier

Luzerner Fasnacht

100. Geburtstag vegessen
Jetzt erhält sie Blumen aus der ganzen Schweiz!
An ihrem 100. Geburtstag haben Gemeinde, Kirche und Kanton ihre Jubilarin Margrit Schafer im Stich gelassen. Doch jetzt kann die Seniorin wieder strahlen: BLICK-Leser haben ihr unzählige Karten, Sträusse und Pakete geschickt.
09.05.2019, 20:32 Uhr
Jetzt erhält sie Blumen aus der ganzen Schweiz!
Mit Video
Caffé-Latte, Käse und Jogurt
Emmi-Chef will Preise in der Schweiz erhöhen
Pünktlich zum Startschuss der Fasnacht in Luzern haute Emmi-Chef Urs Riedener auf die Pauke. Sämtliche Produkte des Milchverarbeiters dürften in der Schweiz teurer werden.
28.02.2019, 16:23 Uhr
Emmi-Chef will Preise in der Schweiz erhöhen
Asylbewerber Awet (27)
Verurteilung wegen Sex-Attacke verheimlicht!
Flüchtling Awet Ghebrehiwet (27) soll die Schweiz verlassen. Der Entscheid sorgte für viel Unverständnis. Sein Chef kämpfte für ihn – bis jetzt. Denn nun kommt aus: Der Eritreer ist wegen sexueller Belästigung verurteilt. Und er hielt das Vergehen geheim.
30.01.2019, 12:30 Uhr
Verurteilung wegen Sex-Attacke verheimlicht!
Moderatorin Barbara Bleisch
«Ich wünsche mir mehr Mut zum Schenken»
Barbara Bleisch (45) ist Moderatorin und die bekannteste Philosophin der Schweiz. Die Spezialistin für Familienbeziehungen plädiert für mehr Mut zum Schenken und ein Weihnachten, bei dem sich jedes Familienmitglied wohlfühlt.
27.12.2018, 16:33 Uhr
«Ich wünsche mir mehr Mut zum Schenken»
«Leide unter der schwierigen Situation»
Anfeindungen und böse Vorwürfe gegen FCB-Streller!
Er wurde vergöttert, er wird verteufelt – doch wie steckt der Mensch Marco Streller (37) all diese Anfeindungen weg? Im SonntagsBlick erklären ihn sein Vater, sein bester Freund und seine Fussball-Kumpels.
05.10.2018, 12:24 Uhr
Anfeindungen und böse Vorwürfe gegen FCB-Streller!
Würstli mit Schrauben und Nägeln
Hunde-Köder auch in Büren an der Aare
In Rohrbach BE verendeten drei Hunde an mit Gift und Rasierklingen gespickten Ködern. Jetzt sind weitere in Büren an der Aare BE aufgetaucht.
13.09.2018, 04:45 Uhr
Hunde-Köder auch in Büren an der Aare
Bei zu grossem Gedränge
Einbahn-Zwang für Fasnächtler
Die Stadt Luzern will an der Fasnacht nächste Woche Staus und eine Massenpanik vermeiden: durch Einbahn-Zwang und eine spezielle Ampel.
05.10.2018, 21:58 Uhr
Die Luzerner Fasnacht  mit Tausenden von Teilnehmern und Schaulustigen verlief bisher im Grossen und Ganzen friedlich. Ein beliebter Treffpunkt ist die Rathaustreppe in der Altstadt.
Sogar an der Fasnacht!
Luzerner Beamte müssen wegen Sparpaket mehr arbeiten
Über eine Stunde mehr Arbeit pro Woche, zudem keine freien Halbtage mehr rund um Fasnacht, Weihnachten und Silvester: Das Luzerner Verwaltungspersonal bekommt die Sparmassnahmen zu spüren.
12.09.2018, 11:30 Uhr
Luzerner Beamte müssen wegen Sparpaket mehr arbeiten
Kieferbruch an der Fasnacht
Luzerner Polizei fahndet nach Hasen-Mann
Am Rande einer Fasnachtsparty in St. Erhard LU am Wochenende ist bei einer Auseinandersetzung ein 20-jähriger Mann verletzt worden. Er erlitt einen Kieferbruch und musste im Spital operiert werden. Der unbekannte Täter trug ein Hasen-Fasnachtskostüm.
12.09.2018, 08:35 Uhr
Ein Silvester-Partygast im Hasenkostüm aus Guatemala (Symbolbild).
1...181920