Dossier

Luzerner Fasnacht

Am Wochenende
Bern feiert sich mit einem Stadtfest selber
Zürich hat eines, Luzern und St. Gallen auch, nur in Bern tut man sich seit Jahrzehnten eher schwer mit der Ausrichtung von Stadtfesten. Am Wochenende steigt nun nach mehrjähriger, zuletzt auch pandemiebedingter Pause wieder eine grosse Sause in der Bundesstadt.
24.06.2022, 09:30 Uhr
Bern feiert sich mit einem Stadtfest selber
Narren aufgepasst
Fasnächtler werden von einer Kaltfront erwischt
Im letzten Jahr machte Corona der Fasnacht einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr finden wieder viele der Anlässe statt. Doch spielt auch das Wetter mit?
23.02.2022, 17:15 Uhr
Fasnächtler werden von einer Kaltfront erwischt
Nach Corona-Zwangspause
Fasnacht, Sechseläuten, Street Parade und Openairs kommen zurück
Zwei Jahre musste der Basler Morgestraich wegen Corona eine Pause einlegen. Nun können die Guggen wieder loslegen. Die Fasnacht findet statt. Auch andere Veranstaltungen kommen aus der Zwangspause zurück. Ein Überblick.
10.02.2022, 00:45 Uhr
Fasnacht, Sechseläuten, Street Parade und Openairs kommen zurück
Mit Video
Bärner Fasnacht 2022
Das müssen Sie darüber wissen
Die Bärner Fasnacht ist weniger bekannt als Fasnacht in Basel oder Luzern, doch sie ist eine der grössten Fasnachten der Schweiz. Und nach zwei Jahren Pause kann man sich endlich freuen: Die Fasnacht in der Stadt Bern kann stattfinden.
18.02.2022, 11:46 Uhr
Der Fasnachtsbär präsentiert sich in Bern (Archiv)
Heute ist Fasnachtsstart
Gefährden die steigenden Zahlen die grossen Umzüge?
Heute am 11.11. um 11 Uhr 11 beginnt die närrische Zeit. Trotz Corona wollen die Fasnachtskomitees in Basel, Luzern, St. Gallen und Zürich dafür sorgen, dass die traditionellen Umzüge 2022 stattfinden können.
11.11.2021, 09:10 Uhr
Revellers participate in the carnival procession in Basel, Switzerland, on Wednesday, February 21, 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas) Die Guggenmusik Gladdi Addore am Cortege des dritten der «Drey scheenschte Daeaeg» in Basel, am Mittwoch, 21. Februar 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Wey-Zunftmeister René Najer
«Luzerner sind die besten Fasnächtler der Nation»
Wer hat die schönste Fasnacht im ganzen Land? «Wir Luzerner», sagt Wey-Zunftmeister René Najer (53). Trotz grosser Worte traut er sich nächste Woche nach Basel.
12.09.2018, 04:37 Uhr
Schwarz und Blutrot im Trend
Düstere Konfetti an der Fasnacht
In diesem Jahr wirbeln nicht nur fröhlich-bunte, sondern auch dunkle Schnipsel durch die Luft. Schliesslich war 2016 in vieler Hinsicht eine trauriges Jahr.
12.09.2018, 01:58 Uhr
Düstere Konfetti an der Fasnacht
So gehen Luzerner Fasnächtler gegen Belästiger und Betatscher vor
«Wir beschützen unsere Frauen!»
Morgen geht die Luzerner Fasnacht 2016 richtig los – und alle stellen sich die Frage: Steht der Stadt eine Fummel-Fasnacht bevor? «Nicht mit uns!», sagen die Fasnächtler.
10.09.2018, 19:40 Uhr
«Wer belästigt wird, kann sich an uns wenden. Wir greifen sofort ein»: Daniel Peter (54, links) und Kurt Amrein (52)
Luzern präsentiert Flüchtlings-Knigge
Wir sagen «Grüezi» und grapschen nicht!
Jetzt steht der Luzerner Fasnacht nichts mehr im Weg. Nach den sexuellen Übergriffen an Silvester in Deutschland hat der Kanton für die Narrenzeit einen Flyer mit Benimm-Regeln für Flüchtlinge aufgesetzt.
11.09.2018, 03:55 Uhr
Bildschirmfoto 2016-01-27 um 14.35.18.jpg
Krokus rocken die USA
«Die Girls sind so wild wie an der Luzerner Fasnacht»
Keine andere Schweizer Rockband ist in den USA so bekannt wie Krokus. Dies bewies nun die erste Übersee-Tournee der Gruppe aus Solothurn nach 25 Jahren.
05.10.2018, 19:19 Uhr
«Die Girls sind so wild wie an der Luzerner Fasnacht»
1...1112131415...20
1...1314...