Dossier

Luxemburg

Sibylle Berg
Zürcherin schafft es von Spass-Liste ins EU-Parlament
Die Bestseller-Autorin Sibylle Berg schafft es von Zürich aus für die Spass-Liste «Die Partei» nach Brüssel und Strassburg. Berg findet, die Schweiz sei ein Vorbild für Europa. Nur nicht die Steueroase Zug.
10.06.2024, 08:48 Uhr
Zürcherin schafft es von Spass-Liste ins EU-Parlament
Sibylle Berg kandidiert
Kommt Zürcherin ins EU-Parlament?
Heute fällt die Entscheidung: Die Europäische Union wählt ein neues Parlament. Unter den Kandidatinnen ist auch die deutsch-schweizerische Autorin Sibylle Berg. Sie kandidiert für die Jux-Liste «Die Partei».
09.06.2024, 11:00 Uhr
Kommt Zürcherin ins EU-Parlament?
Das sind die Gründe
Schweizer leben länger als die Deutschen
Nirgends wird man in Westeuropa so alt wie in der Schweiz. Das zeigt eine neue Studie des deutschen Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Dafür ist nicht nur unsere gute Luft verantwortlich.
06.06.2024, 11:31 Uhr
Schweizer leben länger als die Deutschen
Schock-Bericht von Europarat
Überdurchschnittlich viele Suizide in Schweizer Gefängnissen
Weniger Gefangene, mehr Suizide: Schweizer Justizvollzugsanstalten kämpfen mit ernstem Problem, zeigt Europarat Bericht.
06.06.2024, 08:03 Uhr
Überdurchschnittlich viele Suizide in Schweizer Gefängnissen
Gigantisches Handgeld
Die Zahlen zum Mbappé-Deal mit Real
Medien berichten über das finanzielle Ausmass des bevorstehenden Transfers von Kylian Mbappé zu Real. Obwohl der Superstar auch in Madrid Millionen bekommt, verdiente er bei PSG einiges mehr.
03.06.2024, 19:04 Uhr
Die Zahlen zum Mbappé-Deal mit Real
Mit Video
Schweizer Duo in Paris
Nachträgliches Olympia-Ticket für Fechter Bayard
Frohe Botschaft für Alexis Bayard. Er darf nun doch an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Der Grund: Gastgeber Frankreich hat nicht alle Wildcards im Fechten vergeben.
29.05.2024, 13:43 Uhr
Nachträgliches Olympia-Ticket für Fechter Bayard
Was bedeuten die Farben?
Darum ist der Schweizer Pass rot
Die Schweizer reisen mit einem roten, bei US-Bürgern ist er blau und bei Deutschen dunkel wie Burgunder: Der Reisepass variiert je nach Nation. Doch was bedeuten die verschiedenen Farben?
27.05.2024, 19:30 Uhr
Ein biometrischer Schweizer Pass, aufgenommen am 10. Februar 2014 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler) The Swiss biometric passport, pictured in Bern, Switzerland, February 10, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Interview
Jetzt redet Ruch
«Frau Amherd war nicht bereit zu kämpfen»
Letztes Jahr stolperte der Schweizer Botschafter Jean-Daniel Ruch über Sexgerüchte. Ein Gespräch über Kontakte zur Hamas, die Schweizer Neutralität – und Exzesse von Diplomaten.
26.05.2024, 09:52 Uhr
«Frau Amherd war nicht bereit zu kämpfen»
Bundesrat Jans läuft auf
Deutschland will Grenzkontrollen ausbauen
Bundesrat Beat Jans hat den Unmut des Bundesrats über die deutschen Grenzkontrollen erneut zum Ausdruck gebracht. Die deutsche Innenministerin kümmert das nicht. Sie will nicht weniger, sondern mehr Kontrollen, um die illegale Migration zu bekämpfen.
22.04.2024, 13:28 Uhr
Deutschland will Grenzkontrollen ausbauen
Mit Video
Welche Bereiche betroffen sind
EU verbietet «Pablo Escobar» als Markenname
Das EU-Gericht hat ein Verbot für den Namen «Pablo Escobar» ausgesprochen. Er darf nicht für Waren oder Dienstleistungen eingetragen werden.
17.04.2024, 13:27 Uhr
EU verbietet «Pablo Escobar» als Markenname
1...1314151617...20
1...1516...