Dossier

Logitech

#aufbruch
Kolumne von Patrizia Laeri
Geheuchelte Solidarität
Einmal im Jahr überbieten sich Weltkonzerne im Feiern der Toleranz gegenüber nicht heterosexuellen Menschen. Doch abseits von Regenbogen-Logos ist es mit dem Engagement nicht weit her.
06.07.2021, 16:28 Uhr
Geheuchelte Solidarität
Gewinner- und Verlierer-Aktien
Auch die Märkte haben das Virus unterschätzt
Hochmut kommt vor dem Fall: Das trifft im Börsenjahr 2020 ganz besonders auf die Aktienkurse zu. Der SMI kletterte noch im Februar auf ein Allzeithoch, ehe er bis Mitte März coronabedingt 30 Prozent in die Tiefe rauschte.
29.12.2020, 14:03 Uhr
Auch die Märkte haben das Virus unterschätzt
Rückblick 2020
Börsenjahr im Zeichen von Corona
Die Schweizer Aktien haben sich im Jahr 2020 angesichts des Corona-Sturms ganz beachtlich geschlagen. Für das Börsenjahr zeichnet sich kurz vor Weihachten eine knapp gehaltene Jahresperformance ab, was sich auch im europäischen Vergleich sehen lassen kann.
28.12.2020, 10:02 Uhr
Anleger verschreckt
Virus-Mutation lässt Weihnachtsträume der Börsianer platzen
Das Auftauchen einer neuen viel ansteckenderen Variante des Coronavirus in Grossbritannien hat am Montag der jüngsten Euphorie an den Aktienbörsen zumindest vorläufig ein Ende gesetzt.
21.12.2020, 13:52 Uhr
Informationstechnologie
Logitech mit starkem ersten Quartal
Logitech ist im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 (per Ende Juni) stark gewachsen. Zudem fiel der Gewinn höher aus als erwartet. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seine Ziele für das laufende Jahr angepasst.
21.07.2020, 06:44 Uhr
Umweltbewusst Technik kaufen
Maus oder Tastatur: Wie viel CO2 wird dafür verpufft?
Der Hardware-Hersteller Logitech aus Lausanne möchte mit Angaben zum CO2-Fussabdruck seiner Produkte, den Kunden die Möglichkeit geben, sich umweltbewusst entscheiden zu können.
10.07.2020, 15:17 Uhr
Maus oder Tastatur: Wie viel CO2 wird dafür verpufft?
Informationstechnologie
Logitech trotz Corona mit mehr Umsatz
Logitech ist im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2019/20 (per Ende März) erneut deutlich gewachsen und hat auch mehr verdient. Das Geschäft des Herstellers von Computerzubehör litt nicht unter Covid-19, sondern profitierte gar von den Auswirkungen der Pandemie.
12.05.2020, 06:45 Uhr
Informationstechnologie
Logitech mit starkem Weihnachtsquartal
Der Computerzubehörhersteller Logitech hat im Weihnachtsquartal ein Rekordergebnis erzielt. Insbesondere die umsatzstarken Bereiche Zubehör für Computerspiele und Video-Konferenzen legten zu, und auch die klassischen Produkte wie Mäuse und Tastaturen waren gefragt.
21.01.2020, 06:49 Uhr
Logitech-Gadgets im Test
Beste Maus und Tastatur kommen aus der Schweiz
Nur wenige Hardware-Hersteller gibts bei uns noch. Logitech aus Lausanne gehört zu den erfolgreichsten. Und die neue MX-Serie beweist im Test, wie gut eigentlich «langweilige» Gadgets wie Maus und Tastatur sein können.
22.11.2019, 13:20 Uhr
Beste Maus und Tastatur kommen aus der Schweiz
Computerzubehör
Logitech legt im zweiten Quartal zu
Logitech ist von Juli bis September weiter gewachsen. Insbesondere Videokonferenznutzer füllten dem Computerzubehör- und Unterhaltungselektronik-Hersteller erneut die Kassen. Auch die Verkäufe von Tastaturen und Mäusen legten zu.
22.10.2019, 06:46 Uhr
1...7891011...15
1...910...