Dossier

Lidl

Trotz nassem 1. August
Bei den kleinen Feuerwerkshändlern klingelt die Kasse
Es wird ein feuchter 1. August. Weil 2022 in vielen Kantonen wegen der Trockenheit kein Feuerwerk abgefeuert werden durfte, ist der Nachholbedarf gross, wie Händler berichten. Auch die Initiative, die Feuerwerk verbieten will, lässt Kunden noch einmal richtig zugreifen.
31.07.2023, 01:17 Uhr
Bei den kleinen Feuerwerkshändlern klingelt die Kasse
Mit Video
Massiv mehr Beschwerden
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Über welche Telekom-Anbieter am meisten Reklamationen eingehen, zeigt die Statistik der Ombudsstelle. Beschwerden dürften sich künftig häufen. Die Servicequalität habe gelitten, geben gar die Anbieter zu. Bloss: Ändern sie etwas daran?
15.01.2024, 14:28 Uhr
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Historischer Erfolg
Helvetic Guards gewinnen ihr erstes Spiel
Nach einem hochdramatischen Spiel kann die Schweizer ELF-Mannschaft Helvetic Guards ihren ersten Sieg der Teamgeschichte feiern.
10.07.2023, 09:08 Uhr
Helvetic Guards gewinnen ihr erstes Spiel
Fragen und Antworten zur ELF
Neues Schweizer Team will Europas Top-Liga aufmischen
Die European League of Football startet am Samstag in ihre dritte Saison. Mit den Helvetic Guards ist zum ersten Mal auch ein Schweizer Team dabei. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen vor dem Saisonstart.
09.06.2023, 14:10 Uhr
Neues Schweizer Team will Europas Top-Liga aufmischen
Publireportage
Award Night
Sie sind die Besten der Unihockey-Saison 2022/23.
An der ersten Lidl Prime League Award Night sind die besten Spieler*innen, Coaches und Unparteiischen der vergangenen Unihockey-Saison geehrt worden. Die Auszeichnung «Most Valuable Player» ging an Denisa Ratajová (Zug United) und Simon Steiner (Tigers Langnau).
24.04.2023, 10:25 Uhr
Sie sind die Besten der Unihockey-Saison 2022/23
Publireportage
Beute in Lidl-Sack verstaut
Bewaffneter überfällt Tankstelle in Arbon TG
Ein Mann hat am Montagabend eine Tankstelle in Arbon ausgeraubt. Es wurde niemand verletzt.
07.03.2023, 11:30 Uhr
Bewaffneter überfällt Tankstelle in Arbon TG
Lohn-Rückstand auf Discounter
Warum Migros und Coop die Verkäufer nicht davonlaufen
Im Wettrennen um den höchsten Mindestlohn sind die Grossverteiler längst überrundet. Die Mehrzahl der Mitarbeitenden bleiben ihnen dennoch treu. Versuch einer Erklärung.
26.02.2023, 07:43 Uhr
Warum Migros und Coop die Verkäufer nicht davonlaufen
Debatte über Teilzeit-Blackbox
Aldi und Lidl im Wettstreit um den höchsten Mindestlohn
Höchste Mindestlöhne im Detailhandel, aber keiner bekommt sie. Dafür werden Aldi und Lidl kritisiert. Zu Recht? Im Gegensatz zu Aldi hat Lidl die Sozialpartner auf seiner Seite. Der Wettlauf um den höchsten Mindestlohn dürfte noch nicht zu Ende sein.
18.02.2023, 14:16 Uhr
Wettstreit um den höchsten Mindestlohn
Schlappe für Platzhirsche
Beim Mindestlohn hängen Aldi und Lidl alle ab
Lidl holt beim Mindestlohn auf und leistet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Aldi. Die beiden grossen Detailhändler Migros und Coop fallen ab. Auch Denner, obwohl Angestellte bei der Migros-Tochter mehr Ferien haben.
14.02.2023, 08:53 Uhr
Beim Mindestlohn hängen Aldi und Lidl alle ab
Aldi zahlt immer noch mehr
Bei Lidl gibts jetzt mindestens 4500 Franken Lohn
Der Discounter erhöht für seine Mitarbeitenden in der Schweiz die Löhne. Insgesamt steigt die Lohnsumme ab März 2023 um 2,5 Prozent. Auch der Mindestlohn wurde angehoben.
13.02.2023, 10:18 Uhr
Bei Lidl gibts jetzt mindestens 4500 Franken Lohn
1...181920